Zum Inhalt springen
Foto
Empfehlung
Mollenhauer 5020 Denner Sopranino - barocke Griffweise Palisander
Moeck 1212 Schul-Sopran Birnbaum
Preis / Leistung
Moeck Blockflöte Flauto 1 Plus 1020 Ahorn, Kopf aus Kunststoff/rot
Mollenhauer 1042d Student Sopran Birnbaum - barocke Griffweise dunkel
Aulos 700076 C-Tenor Blockflöte Robin Mod.211A barocke Griffw.braun, komplett mit Tasche,...
Kundenbewertung
Zielgruppe
Fort­ge­schrit­tene, Profis
Kinder, Anfänger, Schüler
Anfänger, Schüler
Anfänger, Schüler, Fort­ge­schrit­tene
Anfänger, Schüler, Fort­ge­schrit­tene
Stimmlage
Sopranino (F)
Sopran (C)
Sopran (C)
Sopran (C)
Tenor (C)
Grifftechnik
Barock
Barock
Deutsch
Barock
Barock
Verarbeitung
Zubehör
Tasche | Wischer­stab | Fettdö­schen | Griff­ta­belle
Tasche | Wischer­stab | Zap­fen­fett | Griff­ta­belle
Lei­nen­ta­sche | Fettdö­schen | Wischer
Anfän­ger­schlaufe | Tasche | Wischer | Fettdö­schen | Griff­ta­belle
abnehm­bare Dau­men­stütze | Tasche | Wischer­stab | Fettdö­schen | Griff­ta­belle
Material
Pali­sander
Birnbaum
Ahorn / Kunststoff
Birnbaum
Kunst­stoff
Halblöcher
Zubehör inklusive
Preis inkl. MwSt.
273,81 EUR
79,23 EUR
42,20 EUR
78,92 EUR
67,00 EUR
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Empfehlung
Foto
Mollenhauer 5020 Denner Sopranino - barocke Griffweise Palisander
Kundenbewertung
Zielgruppe
Fort­ge­schrit­tene, Profis
Stimmlage
Sopranino (F)
Grifftechnik
Barock
Verarbeitung
Zubehör
Tasche | Wischer­stab | Fettdö­schen | Griff­ta­belle
Material
Pali­sander
Halblöcher
Zubehör inklusive
Preis inkl. MwSt.
273,81 EUR
zum Angebot
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Foto
Moeck 1212 Schul-Sopran Birnbaum
Kundenbewertung
Zielgruppe
Kinder, Anfänger, Schüler
Stimmlage
Sopran (C)
Grifftechnik
Barock
Verarbeitung
Zubehör
Tasche | Wischer­stab | Zap­fen­fett | Griff­ta­belle
Material
Birnbaum
Halblöcher
Zubehör inklusive
Preis inkl. MwSt.
79,23 EUR
zum Angebot
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Preis / Leistung
Foto
Moeck Blockflöte Flauto 1 Plus 1020 Ahorn, Kopf aus Kunststoff/rot
Kundenbewertung
Zielgruppe
Anfänger, Schüler
Stimmlage
Sopran (C)
Grifftechnik
Deutsch
Verarbeitung
Zubehör
Lei­nen­ta­sche | Fettdö­schen | Wischer
Material
Ahorn / Kunststoff
Halblöcher
Zubehör inklusive
Preis inkl. MwSt.
42,20 EUR
zum Angebot
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Foto
Mollenhauer 1042d Student Sopran Birnbaum - barocke Griffweise dunkel
Kundenbewertung
Zielgruppe
Anfänger, Schüler, Fort­ge­schrit­tene
Stimmlage
Sopran (C)
Grifftechnik
Barock
Verarbeitung
Zubehör
Anfän­ger­schlaufe | Tasche | Wischer | Fettdö­schen | Griff­ta­belle
Material
Birnbaum
Halblöcher
Zubehör inklusive
Preis inkl. MwSt.
78,92 EUR
zum Angebot
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Foto
Aulos 700076 C-Tenor Blockflöte Robin Mod.211A barocke Griffw.braun, komplett mit Tasche,...
Kundenbewertung
Zielgruppe
Anfänger, Schüler, Fort­ge­schrit­tene
Stimmlage
Tenor (C)
Grifftechnik
Barock
Verarbeitung
Zubehör
abnehm­bare Dau­men­stütze | Tasche | Wischer­stab | Fettdö­schen | Griff­ta­belle
Material
Kunst­stoff
Halblöcher
Zubehör inklusive
Preis inkl. MwSt.
67,00 EUR
zum Angebot
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Veröffentlicht von: Redaktion Expertmensch|In: Blasinstrument, Musik, Musikinstrumente|9. Oktober 2019
Wir haben diesen Test & Vergleich (05/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 20.02.2022

Blockflöte Test & Vergleich » Top 10 im Mai 2023: die 5 besten Blockflöten

Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Blockflöte Test 2023. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Blockflöten. Wir haben alle Informationen, die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben. Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und Dir zu helfen, die für Dich am besten geeignete Blockflöte zu finden. Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, die richtige Blockflöte zu kaufen.

Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Eine Blockflöte ist ein Instrument aus Holz. Dieses ist ein gutes Beginnerinstrument für junge Menschen. Trotzdem ist es möglich dieses auf hohem Niveau zu spielen.
Auf dem Markt sind verschiedene Varianten an Blockflöten zu finden, welche unterschiedliche Tonhöhen und Größen aufweisen.
In der Regel bestehen Blockflöten aus Holz, manchmal auch aus Kunststoff.

Unsere Kaufempfehlung für Blockflöten

1. Holzblockflöte aus Ahorn von Cascha

Dieses Instrument eignet sich für Beginner und Kinder ab sechs Jahren. Es handelt sich bei diesem Instrument um eine Sopranflöte aus edlem Ahornholz. Neben der Flöte befindet sich auch ein Flötenwischer und eine Tasche im Lieferumfang.
Einschätzung der Redaktion
Der Verkäufer bietet diese Flöte in deutscher oder barocker Griffweise an. So findest du das passende Instrument für deine bevorzugte Spielweise. Aufgrund des schönen, warmen Klangs eignet sich die Flöte besonders für Kinder.
So sind die Kundenbewertungen

88 Prozent der Käufer bewerten die Flöte positiv.

Das liegt an diesen Dingen: Vorteile
  • Gute Qualität
  • Verarbeitung ist top
  • Schöner Klang
  • Tolle Optik
12 Prozent der Rezensenten finden am Produkt einige Kritikpunkte. Dazu zählen die folgenden: Nachteile
  • Ohne Putztuch geliefert
  • Nicht für Anfänger gemacht
FAQ
Wie schwer ist die Flöte? Die Flöte wiegt 118 Gramm.

2. ERS-21GN Eastar Flöte

Diese Flöte zeichnet sich durch einen besonders hellen Klang aus. Im Klang der Flöte sind keinerlei Verunreinigungen zu hören, denn das Instrument ist sehr gut verarbeitet. Im Lieferumfang des Instruments befindet sich eine Tasche, Auflage, Reinigungsstange und Grifftabelle.
Einschätzung der Redaktion
Aufgrund der Konstruktion aus drei Teilen lässt sich diese Flöte einfach säubern. Durch den deutschen Fingersatz lässt sich dieses Instrument leicht erlernen. Besonders gut eignet sich die Sopranflöte für die Schule, Bühne sowie eigene Band.
So sind die Kundenbewertungen

86 Prozent aller Bewertungen sind gut bis sehr gut.

Das liegt an diesen Dingen:

Vorteile:

  • Sieht schön aus
  • Gut für Beginner
  • Robustes Instrument

14 Prozent der Käufer sehen Mankos am Instrument.

Zu diesen gehören:

Nachteile:

  • Klang gefällt nicht jedem
FAQ
Welche Länge hat die Flöte? Die Flöte ist 32 cm lang. Wie schwer ist die Flöte? Die Flöte hat ein Gewicht von 140 Gramm.

3. Sopran Blockflöte aus Ahornholz

Keine Produkte gefunden.

Aufgrund der einfachen Spielweise dieses Instruments eignet es sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Da es sich bei diesem Artikel um ein Set handelt, bekommst du auch ein Etui, Fett sowie eine Bürste. Aufgrund der deutschen Griffweise lässt sich dieses Instrument zügig lernen.
Einschätzung der Redaktion
Die Länge der Flöte beträgt 32 cm, was dem Standard entspricht und sich als handlich erweist. Aufgrund der Lieferung eines kompletten Sets benötigst du kein weiteres Zubehör mehr, um zu spielen. Geeignet ist diese Flöte zum Spielen in Kindergärten, Bands und Schulen.
So sind die Kundenbewertungen
92 Prozent der Rezensenten finden den Artikel toll. Dafür nennen sie die folgenden Gründe:

Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Klingt warm
  • Hohe Qualität
Acht Prozent der Käufer finden die Flöte neutral bis weniger gut. Das liegt an diesen negativen Punkten:

Nachteile:

  • Geht schwer auf
  • Schweres Etui
FAQ
Wofür verwende ich das im Lieferumfang enthaltene Fett? Das Fett ist für den Korkring. Dieser lässt sich durch das Einreiben besser einsetzen.

4. Blockflöte Flauto von Moeck

Die Moeck 1020 Flauto ist eine Sopranblockflöte. Diese besitzt ein Mundstück aus einfach zu reinigendem Kunststoff. Im Vergleich zu den anderen Instrumenten im Test ist diese Flöte mit 200 Gramm etwas schwerer.
Einschätzung der Redaktion
Ein Vorteil ist dass du in diesem Set bereits alles Notwendige zum Spielen und Pflegen deines Instruments bekommst. Im Lieferumfang erhältst du eine Tasche, ein Wischtuch mit Stab, eine Grifftabelle und Vaseline. Zudem bekommst du eine ausführliche Pflegeanleitung und ein Zertifikat.
So sind die Kundenbewertungen
86 Prozent der Rezensenten sind mit diesem Artikel zufrieden. Das liegt an diesen Dingen:

Vorteile:

  • Schöner Klang
  • Sieht schön aus
  • Hohe Qualität
14 Prozent der Käufer finden kleinere Kritikpunkte. Diese sind die folgenden:

Nachteile:

  • Griffweise gefällt nicht jedem
  • Mit Kunststoff
FAQ
Aus welchem Kunststoff besteht das Kopfstück? Das Kopfstück besteht aus normalem Hartplastik.

5. Holzblockflöte Voggy

Aufgrund des Materials aus Bergahorn ist dieses Instrument sehr robust und klangstark. Die Länge der Blockflöte beträgt 32 cm und entspricht daher dem Standard. Im Lieferumfang der Flöte befindet sich eine Pflegeanleitung, Tasche und ein Wischer.
Einschätzung der Redaktion
Der Hersteller empfiehlt diese Flöte für Kinder ab sechs Jahren. Das Gewicht der Flöte beträgt 141 Gramm, was eher über dem Durchschnitt liegt. Da es sich um ein Holzinstrument handelt, ist es sinnvoll dieses regelmäßig zu Ölen, um die Lebensdauer zu steigern.
So sind die Kundenbewertungen
63 Prozent der Käufer finden den Artikel sehr gut oder gut. Hierfür gibt es diese Gründe:

Vorteile:

  • Klingt schön
  • Für Anfänger ausreichend
  • Sieht schön aus
  • Fairer Preis
37 Prozent aller Rezensenten sehen Mankos an der Flöte. Das liegt an diesen Punkten:

Nachteile:

  • Fehlendes Zubehör
  • Klang gefällt nicht jedem
FAQ
Welche Art der Flöte ist dieses Instrument? Es handelt sich um eine C-Sopran Flöte.

Blockflöte bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) konnten wir keinen Blockflöten Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Blockflöten finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung Warentest

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Blockflöte achten solltest

Welche Blockflöte ist die richtige für mich?

Eine Sopranflöte gehört zu den beliebtesten Instrumenten. Das liegt daran, dass sie handlich ist und rein klingt. Daher spielen häufig Kinder diese Art der Blockflöte. Suchst du eine tiefere Flöte, wähle eine Altblockflöte. Diese ist jedoch etwas größer. Noch tiefere und größere Flöten sind Bass- und Tenorblockflöten. Details zu den einzelnen Tonhöhen erklären wir dir weiter unten.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du findest auf dem Markt auch Sopraninoblockflöten sowie Subbassblockflöten. Eine kleine Flöte hat einen eher piepsigen Ton während Subkontrabassflöten besonders tief klingen.

Wie teuer ist eine Blockflöte?

Die Kosten von einer Flöte hängen von deren Material und Variante ab. Nach oben ist der Preis offen, denn es gibt zahlreiche Spezialmodelle. Diese haben häufig tolle Verzierungen. Meist sind Modelle mit speziellen Verzierungen teuer. Simple Sopranblockflöten, die aus Kunststoff bestehen, findest du bereits für weniger als zehn Euro. Bist du dir unsicher, ob eine Blockflöte zu dir passt, versuche es mit einem günstigen Einsteigergerät. Mit einem solchen Produkt kannst du keinen Fehler machen.

Welche Blockflöte von welchem Hersteller eignet sich für mein Kind oder mich?

Auf dem Markt gibt es zahlreiche bekannte Flötenhersteller. Zu diesen gehören zum Beispiel Tonger, Hohner, Aulos, Moeck und Küng. AUch von Fehr, Yamaha und Mollenhauer gibt es hochwertige Produkte. Üblicherweise findest du in Onlineshops viele Modelle einer Marke. Bei Versandhäusern wie zum Beispiel Amazon profitierst du von einer besonders großen Auswahl an Flöten in den unterschiedlichsten Preisklassen. Möchtest du beim Kauf Sicherheit, besteht die Option im Musikfachladen zu kaufen. Dort hast du die Option verschiedene Flöten anzusehen und das Fachpersonal um Rat zu bitten. Ein Fehlkauf wird so oftmals vermieden.
Blockfloete fuer Kinder

Das Spielen einer Blockflöte fällt Kindern leicht.

Sind im Handel Anfängermodelle erhältlich?

Modelle für Anfänger gibt es in einer expliziten Form nicht. Jedoch findest du einzelne Modelle, die sich grundlegend unterscheiden. Meist besitzen Blockflöten ein paar Doppellöcher. Diese sind notwendig, um Halbtöne zu erzeugen. Für Beginner ist das nicht immer einfach einen solchen Ton zu erzeugen. Aus diesem Grund bieten viele Hersteller Flöten ohne Doppellöcher an und bezeichnen diese als Beginnermodell. Um das Niveau beim Spielen der Flöte zu erhöhen, ist eine hochwertige Flöte notwendig. Daher sind Doppellochflöten unabdingbar.

Ist es möglich das Flöte spielen selbst zu lernen?

Je nach deinen Vorkenntnissen besteht die Möglichkeit das Flöte spielen selbst zu erlernen. Auch Motivation und Talent spielen eine Rolle. Möchtest du nur hin und wieder das Spielen der Flöte üben, kannst du es erstmal alleine probieren. Ein Übungsheft ist ein wichtiges Utensil. In diesem findest du eine Erklärung von Noten und Griffen. Zudem gibt es im Internet einige Erklärungen sowie Videos zum Spielen einer Flöte. Für Kinder empfiehlt sich der Unterricht für Instrumente. So können diese den Klang von Beginn an korrekt lernen und trainieren sich keine Fehler an. Es gibt einige Musikschulen, die das Erlernen der Flöte in Gruppen anbieten. So lernen Kinder bereits früh in einem Ensemble zu musizieren und Freude am Gruppenspielen zu haben. https://www.instagram.com/p/B3MoUi9BwxL/

Wie lange und wie oft sollte ich Flötespielen üben?

Um das Spielen der Flöte zu erlernen, ist ein häufiges Üben wichtig. Der Schwierigkeitsgrad bestimmt dabei die Häufigkeit des Trainings. Je regelmäßiger du trainierst, desto besser wirst du. Es empfiehlt sich mehrmals in der Woche kurz zu üben als einmal lang. Natürlich musst du nicht täglich für eine Stunde üben, wenn du wenig Zeit hast. Bereits 15 Minuten am Tag reichen aus, um Flöte auf einem höheren Niveau zu spielen.

Welche Extras brauche ich für eine Blockflöte?

Damit du deine Flöte sicher mitnimmst, ist eine Tasche sinnvoll. Beim häufigen Transport hat sich ein Etui als praktisch erweisen. So schützt du ein Instrument vor einem Defekt nach einem Sturz. Es gibt Holzflöten, die du regelmäßig Ölen musst. Dafür findest du spezielle Pflegesets oder Öle im Handel. Auch der Wischstab hat eine große Bedeutung, denn dieser reinigt deine Flöte von innen. Daher sollte er zur Größe deines Instruments passen. Du findest ihn meist aus Kunststoff oder Holz. Um den Wischstab zu verwenden, benötigst du noch ein Tuch, das du an diesem festmachst. Ebenso ist ein Notenständer ein praktisches Accessoire zum Üben. Diesen kannst du übrigens zusammenklappen und so platzsparend deponieren. Meist passt das Notenpult mit der Flöte in einen Rucksack. Das ist praktisch, wenn du häufig unterwegs bist und in einem Ensemble spielst. Üblicherweise wiegt ein Notenständer etwa ein Kilogramm. Daher solltest du diesen getrennt von deinem Instrument transportieren. Es kann sonst zu Schäden kommen. Möchtest du den Ständer und die Flöte zusammen transportieren, kaufe ein Etui. Dieses findest du bei den oben genannten Markenherstellern.

Wie oft sollte ich meine Blockflöte säubern?

Es ist sinnvoll die Flöte nach dem Musizieren zu trocknen. Dabei ist es empfehlenswert das Tuch bei jedem Wischen zu wechseln, denn dies ist hygienischer. Ein Einölen nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch, ist jedoch nur einige Male jährlich notwendig. Wie oft du deine Flöte ölen solltest, hängt von deren Holz und dessen Behandlung ab. Beim Hersteller erfährst du, wie häufig deine Flöte zu ölen ist. Findest du in der Beschreibung des Artikels keine Informationen, kannst du nachfragen. Nur wenn du dein Instrument korrekt behandelst, kannst du auf einer Flöte mit einem guten Klang musizieren.
Gaskocher

Gaskocher Test & Vergleich » Top 10 im Mai 2023: die 5 besten Gaskocher

Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Gaskocher Test 2023. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Gaskocher. Wir haben alle Informationen, die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben. Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Blockflöten passt am besten zu Dir?

Du findest auf dem Markt verschiedene Arten an Blockflöten. Zu den Flöten mit den höchsten Tönen gehören die Sopraninoflöten und Gar-Klein-Flöten. Etwas niedrigere Töne erzeugen Tenor-, Alt-, Bass- und Sopranblockflöten. Besonders tief fallen die Töne von Kontra- und Subbassflöten aus. Meist sind die tieferen und höheren Flöten selten auf dem Markt und finden bei Beginnern kaum Anwendung. Deshalb gehen wir lediglich auf vier der genannten Flöten im Ratgeber ein.
VarianteTöne Umfang
Flöte: Sopranc2 bis d4
Flöte: Altf1 bis g3
Flöte: Tenorc1 bis d3
Flöte: Bassf bis g2
Zu den klassischen Blockflöten gehören die Sopranblockflöten. Diese sind leicht und kleine. Daher erzeugen sie einen hellen und klaren Klang. Aufgrund der Einfachheit und Größe dieser Flöten sind sie ein tolles Instrument für Einsteiger. Eine Sopranflöte gehört zu den Instrumenten für Kinder und Erwachsene. Du kannst das Spielen sogar an einer Musikhochschule einstudieren. Im Vergleich zur Sopranflöte ist eine Altblockflöte größer und erzeugt daher tiefere Töne. Von einem Großteil der Menschen kann das Instrument ohne Schwierigkeiten gespielt werden. Trotzdem ist diese Flöte im Vergleich zur Sopranflöte etwas unhandlicher.
Bass- und Tenorflöten sind groß und haben manchmal zusätzliche Mundstücke. Daher unterscheiden sich diese Instrumente von den kleineren Flöten deutlich. Eine solche Flöte ist schwerer, größer und daher etwas schwieriger zu transportieren. Auch das Üben mit einem solchen Instrument ist meist komplexer.

Es gibt zahlreiche Flötisten, die mit einer Sopranblockflöte beginnen und dann mit einer anderen Flötenart weitermachen. Spielst du mit dem Gedanken eine tiefere Flöte zuerst auszuprobieren? In diesem Fall höre einige Lieder zu den verschiedenen Flötenstimmen. Du findest im Internet viele Videos dazu. So wird dir bei der Entscheidung geholfen, denn dir sollte der Klang deiner Flöte gefallen.

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Blockflöten miteinander vergleichen?

Unterschiedliche Menschen haben verschiedene Prioritäten. Wir erzählen dir über die beliebtesten Kaufkriterien von Flöten mehr. Wenn du eine Flöte kaufen möchtest, solltest du auf diese Dinge achten:
  • Flötenmaterial
  • Farbtöne
  • Kosten
  • Weise des Griffs
  • Extras
Im Anschluss erfährst du mehr über die einzelnen Kriterien beim Flötenkauf. So findest du ein Instrument, das für dich sinnvoll ist.

Flötenmaterial

Meist bestehen Blockflöten aus Kunststoff oder Holz. Es gibt auch Artikel, die aus beidem bestehen. Üblicherweise ist bei diesen Instrumenten der Flötenkopf aus Kunststoff gemacht. Einige Flöten bestehen auch aus Pflaumen- oder Birnenholz. Doch welches Material ist das beste für eine Flöte? Holz benötigt mehr Pflege und ist teurer. Jedoch schwingt Holz besser, weshalb seine Klangqualität toll ist. Selbst Kinder nehmen die klanglichen Unterschiede zwischen Kunststoff und Holz wahr. Eine Kunststoffflöte ist günstig, robust und einfach zu reinigen. Kaufst du eine Flöte von Mollenhauer kannst du diese sogar im Geschirrspüler säubern. Ein solches Instrument hat jedoch den Nachteil, dass das Klangbild schlechter ist.

Hier die Vor- und Nachteile von Holzflöten im Überblick:

Vorteile

  • Tolle Klangqualität
  • Schönes Design
  • Fühlt sich gut an

Nachteile

  • Kostet eher mehr Geld
  • Braucht Pflege
  • Geringe Robustheit

Das sind die Vor- und Nachteile von Blockflöten aus Kunststoff:

Vorteile

  • Besonders robust
  • Einfach zu pflegen
  • Geringer Preis

Nachteile

  • Klangqualität ist schlechter
  • Nicht so hochwertig
Manchmal wird empfohlen ungestümen und kleinen Kindern nur Flöten aus Plastik anzubieten. Diese stellen ein gutes Modell für Einsteiger dar. Ehrgeizige Musiker und Musikerinnen sollten eine Holzflöte wählen. Diese hat ein tolles Klangbild.

Farbtöne

Du findest Blockflöten aus Kunststoff in den verschiedensten Farben. Häufig sind sie Lila, Orange, Pink, Gelb, Rot, Weiß, Blau und Schwarz. Es gibt sogar Modelle in mehreren Farben. Selbst Kunststoffflöten in Holzoptik sind auf dem Markt zu finden. Besonders bei Kindern spielt die Farbe eine große Rolle. Die Farbe einer Holzflöte hängt von deren Holz ab. Manchmal sind die Oberflächen von Flöten gebeizt. Das hat jedoch keinen Einfluss auf den Klang, sondern nur auf die Farbe.
Blockfloete Material

Je nach Material hat eine Flöte einen anderen Preis.

Kosten

Auch der Preis ist ein wichtiges Auswahlkriterium. Überlege dir daher, wie ernst du das Spielen deiner Blockflöte nehmen willst. Hast du ein Kind, welches noch keine Flöte gespielt hat, solltest du ein Instrument wählen, das eher günstig ist. Möglicherweise macht deinem Kind das Spielen einer Flöte keine Freude.

Weise des Griffs

Blockföten sind in zwei verschiedenen Bauweisen verfügbar. Diese Varianten wirken sich auf den Griff der Flöte aus. Du findest Flöten mit einer Barocken oder Deutschen Griffweise. Für Beginner ist die Deutsche Griffweise ideal. Das liegt daran, dass eine Tonleiter in C-Dur einfach zu spielen ist. Dabei spielst du die Grifflöcher von unten nach oben.
Die Barocke Griffweise ist eine ältere Variante. Bei dieser ist es erforderlich beim F die zwei unteren Grifflöcher zu schließen. So erhältst du deine Tonleiter in C-Dur. Zum Lernen ist die Barocke Griffweise daher schwieriger. Jedoch kannst du zu einem späteren Zeitpunkt die Halbtöne besser greifen.

Die meisten Menschen denken, dass sich die Varianten durch ihre Doppellöcher unterscheiden. Dem ist jedoch nicht so. Die Grifflöcher machen den größten Unterschied. Hast du eine Deutsche Griffweise gewählt, befindet sich das große Loch an der vierten Position. Die fünfte Position hat ein kleines Loch. Suchst du dir eine Flöte mit einer Barocken Griffweise aus verhalten sich die Löcher umgekehrt.

Extras

Beim Vergleich von Flöten spielt auch das Zubehör eine Rolle. Manchmal findest du Blockflöten in einem praktischen Zubehörset. Diese Sets beinhalten meist die Basisausstattung zum Spielen einer Flöte. Meist gehören Taschen und Putztücher zum Set. Beziehe diese Dinge in deine Kaufentscheidung ein. Sie stellen nämlich weitere Kostenfaktoren dar. Kaufst du ein Set, ist es im Nachhinein nicht mehr notwendig Zubehör zu erwerben. Du kannst dann gleich mit dem Spielen beginnen. Auch die Zubehörqualität ist wichtig. Wählst du ein günstiges Set aus, kann sich weniger hochwertiges Zubehör im Lieferumfang befinden. Kaufst du beim Blockflötenhersteller ein, bekommst du oftmals ein Set in einer besseren Qualität. Gibt es in deiner Nähe ein Musikfachgeschäft, kannst du dich auch dort umsehen. Wenn du möchtest, kannst du sogar die einzelnen Teile austesten.

Wissenswertes über Blockflöten – Expertenmeinungen und Rechtliches

Nachfolgend findest du hilfreiche Informationen zum Thema Blockflöte.

Wie ist der Aufbau einer Blockflöte?

Eine Blockflöte hat ein Kopfstück, Mittelstück sowie Fußstück. Hast du eine Alt- oder Sopranblockflöte, bestehen das Fuß- und Mittelstück aus einem Teil. Somit haben diese Flöten nur zwei Teile. Teilweise ist ein Kopfstück ein Mundstück, welches du unter dem Begriff Schnabel findest. Deshalb bildet die Flöte eine Röhre, durch welche du Luft mit wenig Druck pustest. Dieser Kanal wird als Windkanal bezeichnet und besitzt sieben obere Grifflöcher. Unten befindet sich ein Griffloch. Verschließt du unterschiedliche Grifflöcher mit deinen Fingern, erhältst du einen anderen Ton.

Warum ist es notwendig Holzflöten einzuspielen?

Hast du eine neue Flöte aus Holz empfiehlt es sich diese einzuspielen. So kann sich das Holz an die Feuchtigkeit und Temperatur gewöhnen. Daher solltest du zu Beginn nur kurz auf der Flöte musizieren. Es ist sinnvoll am Anfang die unteren Tonlagen zu testen. Beim Hersteller erhältst du eine Anleitung zum Einspielen deiner Flöte.
Kaufst du eine Kunststoffflöte oder eine Flöte mit einem Kunststoffteil musst du diese nicht einspielen. Du kannst somit sofort mit dem Musizieren loslegen.

Wie funktionieren die Flötengriffe?

Du erzeugst durch verschiedene Griffe unterschiedliche Töne. Das heißt, dass du gezielt Grifflöcher verschließt und so den Ton veränderst. Im Internet erhältst du Übersichten sowie unterschiedliche Grifftabellen zum Herunterladen. Einige Flötenhersteller bieten Grifftabellen an, die mit wichtigen Tipps zum Spielen kommen. Auf den Webseiten von Mollenhauer und Moeck findest du diese Tipps. Zuerst erscheint es ein wenig kompliziert. Nach etwas Übung wirst du jedoch merken, dass es gar nicht so schwierig ist die Griffe zu beherrschen. Zu Beginn ist es sinnvoll täglich zu musizieren und Tonleitern zu üben. So machst du dich mit dem Klang vertraut und verinnerlichst den passenden Griff.

Wie alt muss man sein, um Blockflöte zu lernen?

Blockflöten eignen sich für jede Altersgruppe. Bereits ab einem Alter von drei Jahren beginnen Kinder mit dem Spielen einer Blockflöte. Das liegt daran, dass es einfach ist das Spielen des Instruments zu lernen. Deshalb darfst du dich auch auf ein Erfolgserlebnis freuen. Vorteilhaft beim Spielen der Flöte ist auch die Kontrolle der Atmung. Ebenso wird ein Melodiegefühl und Rhythmusgefühl entwickelt. Daher ist es sinnvoll mit dem Musizieren zu starten. Kinder sollten immer aus dem eigenen Interesse das Spielen eines Instruments beginnen.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.mollenhauer.com/blockfloete/haeufig-gestellte-fragen
  • http://www.musikzeit.de/instrumente/blockfloete.php
Bildnachweis:
  • https://pixabay.com/photos/music-flute-recorder-wood-744518/
  • https://pixabay.com/photos/classic-recorder-flute-whistle-185798/
  • https://pixabay.com/photos/flute-recorder-play-the-flute-2245041/
4.7/5 - (3 votes)





Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 05:06 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API