Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
So ist unsere Einschätzung zur Emma One: Der Erfahrungsbericht
Emma One Matratze 90×200 cm
Von uns ausprobiert:- 90x200cm (mittel – entspricht circa H2) und (hart – entspricht circa H3)
- Topper 180x200cm
Emma One Matratze 180×200 cm
Damit Du genau den Emma Komfort erhältst, der am besten zu Dir passt, kannst Du jetzt zwischen drei verschiedenen Liegefühlen wählen.Emma One Topper 180×200 cm
Nicht nur die Emma Matratzen harmonieren perfekt mit dem Emma Topper. Er freundet sich auch gerne mit Deiner Matratze an und rundet Dein Schlaferlebnis so erst richtig ab. Probier doch einfach selbst, ob die weichere oder die härtere Seite besser zu Dir passt. Wendbar Eigentlich könnte hier auch ‚wunderbar‘ stehen, denn durch seine zwei Seiten kannst Du beim Emma Topper jede Nacht zwischen angenehm stützend und federleicht kuschelig wählen.Emma One Kissen
28 Echtholzleisten aus beständigem Birkenholz, die Deine Matratze perfekt abstützen. Individuell anpassbar durch Verstellschieber. Diese kannst Du ganz leicht an Dein Gewicht und Deine Liegepräferenz anpassen. So bestimmst Du wie sehr der Lattenrost mitfedert. Anpassbar für individuelle Druckentlastung Unser Emma Nackenstützkissen wird Dich wie auf Wolken schlafen lassen. Mit seinem dreischichtigen Aufbau wurde das Kissen speziell dazu entwickelt Deinen Kopf und Nacken zu stützen und zu entlasten. Dabei darfst Du Dir aussuchen, ob Du lieber die weiche oder die härtere Seite des Kissens nutzt. Der Hersteller von Emma hat nur ein Ziel – Dir den besten Schlaf Deines Lebens zu schenken. Das haben die mit der Emma Nackenstützkissen geschafft – Teste es jetzt ganze 100 Nächte risikofrei bei Dir zu Hause. Worauf wartest Du noch?Emma One Lattenrost
Deshalb konnten wir es kaum abwarten, die Emma One in unterschiedlichen Härtegraden und auf dem dazugehörigen Topper zur Probe schlafen zu dürfen!Vorteile
- Testsieger 1,7 „GUT“ von Stiftung Warentest 10/2019
- Probeschlafen 100 Tage, ohne Risiko Geld-zurück-Garantie
- Optimale Liegeeigenschaften
- Für Personen mit untersch. Liegebedarf & Gewichtsklassen
- Mehrere Härtegrade verfügbar
- Verwendete Materialien sind hochwertig
- Wendeschlaufen an den Seiten, breit & griffig (4x)
- Waschbarer & abnehmbarer Bezug
- Kostenfreier Versand
Nachteile
- Anlieferung in Vakuum, dauert bis sie sich voll entfaltet hat
- Keimentwicklung/Bakterien möglich, da nur bei 40 und nicht bei 60 Grad waschbar
- Chemischer Geruch beim Auspacken
- Lieferengpässe bzw. längere Wartezeiten mehrere Wochen
Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Matratze achten solltest
Welche Emma Matratze ist die beste?
Bei Stiftung Warentest wurde die 90×200 Größe getestet und entsprechend bewertet. Die Liegeeingenschaften wurden im Speziellen hervorgehoben. Die Matratze ist für alle Körpertypen und Schlaftypen geeignet. Ebenfalls ist die Haltbarkeit als sehr gut eingeschätzt.
Was ist Emma One für eine Matratze?
Die Emma One Matratze ist das Geschwistermodell der etwas bekannteren Emma Original Matratze.
Welcher Härtegrad bei Emma One?
Die Emma One im Härtegrad hart ist Testsieger von Stiftung Warentest im aktuellen Matratzen Test 10/2019. Sie belegte von 18 Matratzen den ersten Platz. Die Gesamtnote ist mit „gut“(1,7) angegeben.
Ergebnisse Stiftung Warentest
Es wurden im Oktober 2019 von der Stiftung Warentest 18 sogenannte Einheitsmatratzen getestet. Testsieger wurden die Emma One und die Dunlopillo Elements, die baugleich ist. Das Ergebnis lautet Note 1,7, also GUT. Damit gehört die EMMA One zu den besten jemals getesteten Matratzen. Ein Superlativ, der sich durchaus sehen lassen kann.Bewertung der Stiftung Warentest 10/2019 Emma One:
Eigenschaft | Gewichtung in % | Note | Bewertung |
Liegeeigenschaften | 40 | 2,1 | GUT |
Haltbarkeit | 25 | 1,5 | SEHR GUT |
Bezug | 10 | 1,6 | GUT |
Gesundheit/Umwelt | 10 | 1,9 | GUT |
Handhabung | 5 | 1,2 | SEHR GUT |
Deklaration/Werbung | 10 | 1,4 | SEHR GUT |
GESAMT | 100 | 1,7 | GUT |
Innenleben / Füllung
Der Aufbau der Emma One innen besteht aus 3 Schichten:- Airgocell Schaum, macht ein flauschiges Liegegefühl
- Visco-Schaum, wirkt wärmespeichernd
- HRX-Schaum, gibt Stabilität
Einschnitte im Schulter- und Beckenbereich führen dazu, dass sich die Matratze Deinem Körper entsprechend anpasst.
Emma one Matratze: Einschnitte seitlich gesehen
Pflege der Emma One
Der Bezug ist durch einen Reißverschluß abnehmbar und waschbar. Er kann bei 40 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden – was für Bettzeug gern noch hätte etwas höher sein können zur Keimabtötung. Insgesamt überzeugt der Bezug:- Sorgt für eine optimale Schlaftemperatur
- Atmungsaktiv
- Waschbar
- Schnelltrocknend, kaum Beeinträchtigung durch Nässe
- Kaum Knötchenbildung an der Oberfläche (Pilling)
Härtegrade der Emma One Matratzen
Es gibt die Emma One nicht wirklich in den in der Branche gängigen Härtegraden H1 – H4. Vielmehr hat sich der Hersteller für die 3 Varianten entschieden:- Weich
- Mittel
- Hart
Liegeeigenschaften der Emma One Matratze
Insgesamt ist das Schlafgefühl aus unserer Sicht wirklich gut und komfortabel. Die Matratze fühlt sich sehr stabil an und gibt eine gute Unterstützung des Körpers. Die ist unabhängig vom Gewicht der Person oder den unterschiedlichen Schlafpositionen. Wir konnten hier auf dem Rücken, als Seiten- oder Bauchschläfer sehr gut schlafen. Sie bietet zwar ein ansprechende Punktelastizität, so daß man kein “Brett-Gefühl“ hat. Aber es ist schon erstaunlich, daß die Matratze nahezu unabhängig von Körpergröße, Gewicht und Schlafposition gutes Feedback erhält. Viele Hersteller werben mit dem „1-für-Alle“-Versprechen – aber hier scheint es wirklich nahezu umgesetzt zu sein. Es wird dem Kundenwunsch nach verschiedenen Härtegraden bzw. Liegewünschen Rechnung getragen – aber im Prinzip schneiden alle Variant gut ab. Diese Flexibilität ist auch der Stiftung Warentest in Ihrem Testergebnis in der Ausgabe 10/2019 positiv aufgefallen. Die Emma One ist ja damit wie schon erwähnt, eine der besten jemals getesteten Matratzen!HEIA-Schlaftypen der Stiftung Warentest
Diese 4 Buchstaben stehe für jeweils verschiedene Körpertypen, die bei der Stiftung Warentest zum Einsatz kommen.- Typ H
- Typ E
- Typ I
- Typ A
Klimaregulierung
Die Klimaregulierung ist aus unserer Erfahrung sehr angenehm, da es gut abgestimmt Schaumschichten gibt. Man schwitzt nicht übermäßig – aber es ist auch kein kalt-klammes Gefühl beim Hinlegen vorhanden. Zusätzlich sorgen die schon erwähnten Belüftungskanäle für eine frische Luftzirkulation im Matratzeninneren. So wird es auf den Liegeflächen zwar erwärmt durch die Körperwärme – aber diese Wärme wird nicht übermäßig weitergeleitet. Die frei- und umliegenden Areale der Matratze bleiben kühler auf Zimmertemperatur.Körperanpassung
Die Emma One bietet unterschiedliche Zonen an. Hier gibt es eine andere Einsinkeigenschaft – besonders die Schultern und der Beckenbereich werden passend beachtet. Hier sinkt man tiefer ein, als an andern Stellen. Dadurch bleibt die Wirbelsäule in einer medizinisch richtigen Form auch im Liegen gelagert – und wird entlastet. Durch diese gute Körperanpassung, bietet die Emma One einen hohen Schlafkomfort. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Die verschiedenen Schichten aus Airgocell, Visco- und HRX-Schaum sorgen für eine gute Punktelastizität bei gleichzeitiger Stabilisierung. Man sinkt an den Stellen ein, die für ein gutes Liegegefühl notwendig sind – wird aber ausreichend gestützt, um entlastet zu liegen.Sie unterscheiden sich natürlich in Ihrem Härtegrad. Auch wenn alle Varianten für alle Schläfer vom Hersteller her ausgewiesen sind, würden wir ab 80-100 kg Körpergewicht eher zu der harten Emma One raten. Die Ergonomie ist ausgewogen: Es ergibt sowohl in der Rücken-, Bauch- und Seitenschläferlage keine unschönen Extreme:Unsere Erfahrungen mit der harten und mittleren Variante waren beide positiv.
- Kein Hängematten-Effekt
- Kein Durchliegen
- und kein Hohlkreuz
- Anpassungsfähig & druckentlastend
- Emma One weich: Kinder & Erwachsene bis 65 kg
- Emma One mittel: 60-90 kg
- und Emma One hart: ab 80-100 kg aufwärts
Einsinkverhalten
Natürlich wird man bei der härteren Version auch geringere Einsinkwerte erhalten. Diese stützt v.a. den Schulter- und Beckenbereich stärker. Hier sinken gerade schwere Personen weniger ein. Dennoch ist eine Punktelastizität gegeben, so daß es ein komfortables Liegen ermöglicht.Emma-one: Matratze Einsinkwerte
Boxspring Vorbild – für Paare geeignet?
Die Antwort ist: ja! Dafür sprechen mehrere Fakten:- Die Matratzen sind für mehrere Personen verschiedenster Gewichtsklassen und Schläfertypen geeignet. Deshalb ist dies eine ideale Matratze für Paare, die an sich unterschiedliche Anforderungen an eine Matratze stellen.
- Der Lageänderungswiderstand ist gering (=Bewegung auf der Matratze eher schwerfällig oder einfach möglich). Die Emma One ist keine reine Visco-Matratze, weshalb das Umdrehen und der Positionswechsel gut gelingt. Das ähnelt schon einer Federkernmatratze, die durch ihre Elastizität und hohe Rückstellkraft dabei gut abschneidet.
- Auch der Bewegungstransfer ist fast perfekt – was die Matratze für Paar sehr attraktiv macht. Die Matratze federt quasi nicht nach und absorbiert so Schwingungen optimal. Wenn als der Partner aufsteht, sich ins Bett legt oder sich wälzt – merkt der andere Schläfer davon extrem wenig.
Lieferung
Die Lieferung erfolgt über einen Transportdienst – wie üblich bis Bordsteinkante, also vor die Haustür. Das ist nicht ideal, aber machbar und üblich. Bei den Größen 90x200cm ist das kein Problem. Bei den Paarmatratzen bleibt bei uns Fragezeichen zurück. Die Verpackung ist ein Karton aus Pappe, rechteckig und stabil in blau-weiß mit dem Emma- Logo versehen. Die Matratze befindet sich innen, vakuumverpackt und eingerollt. Hervorzuheben sind aus unserer Sicht die klugen Einkerbungen/ Cut-Outs an den Seiten, mit Hilfe derer man den Karton gut allein oder zu zweit in die Wohnung an das Bett bekommt. Vorsicht ist beim Aufschneiden geboten, um nur die Plastik-Umverpackung zu zerschneiden und NICHT die Matratze selbst anzuritzen. Anschließend entfaltet sich diese selbst und zieht Luft, so daß sie ihre Höhe von rund 18 cm schnell erreicht. Wir empfehlen, die Matratze gleich auf dem vorgesehenen Platz, z.B. dem Lattenrost auszupacken. Es fällt zunächst ein etwas chemischer Geruch auf. Dieser ist normal, ungiftig und verfliegt schnell. Wer möchte, kann einfach kurz durchlüften. Die Stiftung Warentest hat keine Schadstoffe nachweisen können – und außerdem ist die Emma One mit dem Öko Tex Standard 100 zertifiziert.Hersteller
Der Hersteller bietet eine 100-tägige Testphase. Hier kann nach Wunsch geschlafen und getestet werden – im eigenen zu Hause. Wem es nicht paßt, der bekommt sein Geld garantiert zurück. Dafür muß man nur innerhalb der Testphase schriftlich widerrufen. Die Matratze wird ohne zusätzliche Kosten wieder abgeholt. Ein Blick in die Garantiebestimmungen zeigt zusätzlich eine 10 Jahres Garantie auf die Haltbarkeit der Materialien der Emma One. Wichtig für alle Vorgänge ist natürlich immer der Kaufbeleg bzw. die Rechnung – gut aufbewahren!Welcher Bestellweg ist der beste?
Der Hersteller bietet eine direkte Bestellung und Lieferung auf seine Website an. Die Garantien mit 100-Tagen-Testphase und 10 Jahren Garantie gelten aber auch für andere Bestellwege, z.B. über Amazon. Die Bestellzeit über den Hersteller liegt allerdings bei mehreren Wochen, aktuell um die 6-7 Wochen.Amazon
Eine Bestellung ist auch über Amazon möglich. Alle Garantien und Vorteile vom Hersteller bleiben erhalten und gelten auch dafür! Der Clou bei der Bestellung über Amazon – die extrem schnelle Lieferung! Amazon bekommt seine eigenen Lieferbestände vom Hersteller und füllt damit die Amazon-Lager. Da diese also vorrätig sind, kann Amazon viel schneller liefern als der Hersteller selbst. Natürlich nur so lange, wie der Vorrat reicht – aber bei Amazon sind die Lager aus unserer Erfahrung immer gut und passend gefüllt. Zusätzlich kann man bei Amazon auch noch von der Prime Mitgliedschaft profitieren – was bedeutet, daß die Matratze teilweise schon am nächsten Tag geliefert wird! Wer sich also schnell entscheidet und einen aktuellen Bedarf hat, der ist mit der Amazon-Bestellung auf jeden Fall besser beraten. Zusätzlich hat der Kundenservice bei Amazon einen vorzüglichen Ruf. Es gibt einen weiteren Ansprechpartner in der Lieferkette – und damit eine zusätzliche Absicherung für den Käufer.Preise der Emma One Matratzen
Die aktuellen preise entnimmst Di am besten den Angeboten von Amazon oder dem Hersteller bei der Bestellung selbst. Uns liegen folgende Preise (Stand Oktober 2020) vor:Größe in cm | Preise in € |
80×200 | 199 |
90×200 | 199 |
100×200 | 229 |
120×200 | 329 |
140×200 | 339 |
150×200 | 409 |
160×200 | 429 |
180×200 | 449 |
200×200 | 499 |
*) Die Emma One ist auch in verschiedenen Überlängen verfügbar. |
Vergleich
Emma One versus Bett1 Bodyguard
- Beide sind preisgünstig ab 199 € zu haben.
- Beide sind bei der Stiftung Warentest in 10/2919 als Testsieger mit 1,7 GUT bewertet worden.
- Sie sind in Ihren Liegeeigenschaften ähnlich und gut.
- Die Emma One hat 3 Schäume, sehr hochwertige.
- Die Bodyguard Matratze hat nur 2 Schäume, QX. Dadurch ist sie beidseitig verwendbar mit unterschiedlicher Festigkeit.
Eigenschaft | Emma One | Bett1 Bodyguard |
Liegeeigenschaften | 2,1 | 3,0 |
Haltbarkeit | 1,5 | 1,4 |
Bezug | 1,6 | 1,5 |
Gesundheit/Umwelt | 1,9 | 1,3 |
Handhabung | 1,2 | 1,2 |
Deklaration/Werbung | 1,4 | 1,9 |
GESAMT | 1,7 | 2,6 |
Emma One versus Emma Original
Mit einem Preis ab 359 € stellt die Emma Original das eigentliche Hauptprodukt des Herstellers Bettzeit dar. Beide Modelle nutzen 3 Schäume – auch jeweils die gleichen:- Airgocell Schaum
- Visco-Schaum
- HRX-Schaum
Zubehör
Topper
Zu den Emma One gibt es auch passende Topper, die Matratze erhöhen, das Liegegefühl weiter verbessern und eine Schonfunktion haben. Hier sollten Toppergröße und Matratzengröße übereinstimmen. Es ist nicht zwingend notwendig, die Topper passend bzw. von der gleichen Firma der Matratze zu kaufen – aber sinnvoll. Topper und Matratze ergänzen sich so ideal. Besonders bei Paaren sind Topper zu empfehlen, um die sogenannte Besucherritze bei 2 Matratzen zu überbücken. Außerdem kann hier die Höhe um 5-6 cm erhöht werden, um ein Boxspring-Gefühl zu erzeugen.Lattenrost
Die Matratze ist wichtig, aber nicht alles. Das verwendete Lattenrost kann die Eigenschaften der Matratze unterstützen oder mindern. Es gibt verschiedenste Varianten und Materialien.Kissen
Da das Kissen den Kopf stützt und der Nackenbereich besonders sensibel ist, liegt hier oft der Schlüssel zum Schlaferfolg. Kissen gibt es in unterschiedlichen Größen, üblicherweise in 80x80cm und 40×80 cm. Manchmal sind auch mehrere Kissen in Kombination ideal. Wichtig ist zu schauen, ob man es für die Rückenlage oder als Seitenschläfer nutzen möchte. Hier kann entweder gut unterstützt werden, ohne den Nacken abzuknicken. Auch ein überstrecken der Wirbelsäule gilt es zu verhindern. Es gibt auch spezielle Nackenstützkissen, um hier besonders zu helfen. In der Kissenwahl liegt einer der schmerzempfindlichsten Punkte des Themas Bett & Schlaf.Fazit
Mit der Emma One kann man nichts falsch machen. Sie ist eine optimale Wahl, weil sie außerordentlich anpassungsfähig ist, sowohl was den Körpertyp als auch die Liegepositionen angeht. Die Matratze bietet einen idealen Liegekomfort verbunden mit hochwertigen Materialien und überzeugenden Eigenschaften. Sie ist ein absoluter Preis-Leistungs-Knaller und bietet neben den 10 Jahren Garantie auch 100-Tage kostenloses Probeschlafen. Zudem ist sie in 10/2019 bei Stiftung Warentest Testsieger mit der Note 1,7 GUT geworden – und gilt als eine der besten 3 jemals getesteten Matratzen.
Letzte Aktualisierung am 30.11.2023 um 15:01 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API