Zum Inhalt springen
Foto
Empfehlung
Fridababy NoseFrida Nasensekretsauger, Inkl. 4 Hygienefiltern und Aufbewahrungsbox, Nachfüllbar,...
Nasensauger Baby, Angel Vac EXTRA WEICHER SAUGKOPF, Das Original, Für Standard Staubsauger seit 30...
Preis / Leistung
primamma Nasensauger, manueller Baby Sekretsauger, Nasenschleimentferner für Kleinkinder,...
OLAF der elefantastische Nasensauger, elektrischer Babynasensauger, Kleinkind Sekretsauger,...
TALINU Nasensauger für Babys und Kleinkinder - inklusive Pipette und zusätzlichem Schlauch-Aufsatz...
Kundenbewertung
Für Babys ab
ab 0 Monaten
ab 0 Monaten
ab 0 Monaten
ab 0 Monaten
ab 0 Monaten
Anzahl der Aufsätze
4 Aufsätze
1 Aufsatz
1 Aufsatz
3 Aufsätze
1 Aufsatz
Batteriebetrieb
Saugkraft einstellbar
Saugkraft regulierbar durch
durch Saug­s­tärke
auto­ma­ti­sche Regu­lie­rung
durch Druck­be­we­gung
auto­ma­ti­sche Regu­lie­rung
durch Saug­s­tärke
Dampfsterilisierbar
Preis inkl. MwSt.
9,98 EUR
18,95 EUR
4,99 EUR
Preis nicht verfügbar
Preis nicht verfügbar
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Empfehlung
Foto
Fridababy NoseFrida Nasensekretsauger, Inkl. 4 Hygienefiltern und Aufbewahrungsbox, Nachfüllbar,...
Kundenbewertung
Für Babys ab
ab 0 Monaten
Anzahl der Aufsätze
4 Aufsätze
Batteriebetrieb
Saugkraft einstellbar
Saugkraft regulierbar durch
durch Saug­s­tärke
Dampfsterilisierbar
Preis inkl. MwSt.
9,98 EUR
zum Angebot
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Foto
Nasensauger Baby, Angel Vac EXTRA WEICHER SAUGKOPF, Das Original, Für Standard Staubsauger seit 30...
Kundenbewertung
Für Babys ab
ab 0 Monaten
Anzahl der Aufsätze
1 Aufsatz
Batteriebetrieb
Saugkraft einstellbar
Saugkraft regulierbar durch
auto­ma­ti­sche Regu­lie­rung
Dampfsterilisierbar
Preis inkl. MwSt.
18,95 EUR
zum Angebot
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Preis / Leistung
Foto
primamma Nasensauger, manueller Baby Sekretsauger, Nasenschleimentferner für Kleinkinder,...
Kundenbewertung
Für Babys ab
ab 0 Monaten
Anzahl der Aufsätze
1 Aufsatz
Batteriebetrieb
Saugkraft einstellbar
Saugkraft regulierbar durch
durch Druck­be­we­gung
Dampfsterilisierbar
Preis inkl. MwSt.
4,99 EUR
zum Angebot
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Foto
OLAF der elefantastische Nasensauger, elektrischer Babynasensauger, Kleinkind Sekretsauger,...
Kundenbewertung
Für Babys ab
ab 0 Monaten
Anzahl der Aufsätze
3 Aufsätze
Batteriebetrieb
Saugkraft einstellbar
Saugkraft regulierbar durch
auto­ma­ti­sche Regu­lie­rung
Dampfsterilisierbar
Preis inkl. MwSt.
Preis nicht verfügbar
zum Angebot
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Foto
TALINU Nasensauger für Babys und Kleinkinder - inklusive Pipette und zusätzlichem Schlauch-Aufsatz...
Kundenbewertung
Für Babys ab
ab 0 Monaten
Anzahl der Aufsätze
1 Aufsatz
Batteriebetrieb
Saugkraft einstellbar
Saugkraft regulierbar durch
durch Saug­s­tärke
Dampfsterilisierbar
Preis inkl. MwSt.
Preis nicht verfügbar
zum Angebot
anschauen
Angebot bei Amazon.de ansehen
Nasensauger für Baby
Veröffentlicht von: Annalena Betz|In: Baby, Gesundheit|15. November 2019
Wir haben diesen Test & Vergleich (06/2023) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 20.02.2022

Nasensauger Test & Vergleich » Top 10 im Juni 2023: die 5 besten Nasensauger

Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Nasensauger Test 2023. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Nasensauger. Wir haben alle Informationen die wir bekommen konnten zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen die wir im Netz gefunden haben. Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung erleichtern und Dir helfen, den für Dich am besten geeigneten Nasensauger zu finden. Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, den richtigen Nasensauger zu kaufen.

Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Nasensauger helfen Babys und Kindern. Sie ermöglichen ihnen einen angenehmen Schlaf.
Die meisten Nasensauger können an alle handelsüblichen Staubsauger angeschlossen werden. Die Sauger lassen sich durch Auskochen einfach sterilisieren.
Nasensauger sorgen bei Kindern für eine freie Nase ohne Sekret. Von ihnen geht keine Verletzungsgefahr aus.

Nasensauger Test: Das Ranking

Platz 1: Bubzi Co Premium Nasensauger

Wenn Ihr Kind eine verstopfte Nase hat, müssen Sie diese Verstopfung rasch und sanft lösen können. Der neue Braun Nasensauger löst Verstopfungen bequem, mit den kleinen Design-Merkmalen, die den großen Unterschied machen. Sie können zwischen zwei Saugeinstellungen und zwei komfortablen Spitzen wählen und die schmutzigen Teile sogar in der Spülmaschine reinigen.
FAQ
Wenn der Sauger keinen Filter hat, wie sieht’s dann mit den Keimen aus? Antwort: Nach jedem Gebrauch mit Wasser reinigen

Platz 2: OLAF der elefantastische Nasensauger

Eine verstopfte Nase setzt dem Baby besonders zu. Dann ist rasche Hilfe wichtig. Denn innerhalb kürzester Zeit schwellen die Nasenschleimhäute so stark an, dass die normale Nasenatmung stark erschwert wird. In den ersten Lebensmonaten atmen Säuglinge ausschließlich über die Nase, sie können sich nicht auf Mundatmung umstellen. OLAF – der elefantastische Nasensauger ist eine besonders wirksame und hygienische Lösung um die Babynase frei zu bekommen. Der OLAF Nasensauger ist klein, handlich und passt sich gut an Babys kleines Näschen an. Die optimal eingestellte Saugkraft ermöglicht, das Nasensekret sanft zu entfernen. Das Gerät funktioniert mit einem gleichbleibenden Unterdruck, erzeugt durch die Batterien.
FAQ
Bis zu welchem Alter des Kindes kann man Olaf denn benutzen? Antwort: Ich denke da gibt es keine Begrenzung. Würde sagen, so lange, wie sie es sich gefallen lassen und noch nicht wirklich ins Taschentuch schniefen können Ab welches Alter darf man Olaf verwenden? Antwort: Ich hab es schon bei einem 3 Wochen alten Säugling angewendet. Es gibt verschiedene Aufsätze. Mich hat es nicht überzeugt. Der Chicco mundsauger für 7€ erfüllt seinen Zweck. Ist Olaf sehr laut? Antwort: Man hört ihn natürlich schon. Aber als Laut würde ich ihn nicht bezeichnen

Platz 3: Rotho NoseFrida Nasensekretsauger

Hilfe bei verstopften Kindernasen

Rotho Babydesign NoseFrida Nasensekretsauger Eine Erkältung kann für Babys und kleine Kinder sehr unangenehm sein und sich schnell negativ auf Kind und Eltern auswirken. Da die Kleinen unter drei Jahren sich noch nicht selbst schnäuzen können, erschwert eine verstopfte Nase nicht nur das Atmen, sondern stört auch den Schlaf und die Nahrungsaufnahme. Hier kann NoseFrida Abhilfe schaffen. Der sanfte und hygienische Nasensekretsauger befreit die Nase schnell und einfach von zähem Schleim, ohne dabei die Schleimhäute zu beschädigen oder sie auszutrocknen.
FAQ
Kann man das Ding auch desinfizieren, auskochen oder so? Antwort: Ja klar. Das lässt sich gut tun. Befindet sich der Nasensauger in einer Aufbewahrungsbox? Antwort: Ja, es ist eine Plastikbox dazu. aus welchem Material besteht denn die Spitze? Antwort: Aus dem selben wie das ganze Teil also Plastik aber es ist abgerundet und kann die Nase also nicht verletzen

Platz 4: Angel-Vac Nasensauger für Standard Staubsauger

Der Nasensauger wurde weiter verbessert: ab jetzt mit EXTRA WEICHEM SAUGKOPF ausgestattet. Der Angel-Vac Nasensauger für Standard Staubsauger ist technisch und medizinisch getestet. Der Schnupfen ist eine bei Babys und Kleinkindern sehr häufig auftretende Erkrankung. In den ersten Lebensjahren können die Kleinen ihre verstopfte Nase noch nicht selbständig vom entstehenden Sekret befreien, die Atmung durch den Mund ist noch nicht ausreichend entwickelt. Unwohlsein, Schlaf- und Essprobleme sowie Folgeerkrankungen der Ohren, der Nasennebenhöhlen und der Luftweg sind häufige Begleiterscheinungen.
FAQ
Hilt das auch bei Schleim im Rachen? Antwort: Es ist ausschließlich für die Nase geeignet Auch zum Absaugen der Nebenhöhlen (bei Erwachsenen)? Antwort: Ich hab das Ding bei mir ausprobiert bevor ich es bei meinem Zwerg versucht hab. Funktionierte problemfrei. zB wenn die Nase schon sehr wund vom ständigen schnäuzen ist – eine Erleichterung. kriegt man damit auch popel bei babys raus ? Antwort: Ja natürlich. Funktioniert wirklich gut.

Platz 5: Nosiboo Pro Nasensauger

Der kinderfreundliche elektrische Nasensauger steht für die Reinigung von verstopften Babynasen. Der Nosiboo Pro Nasensauger ist ein Medizinprodukt für die Heimanwendung. Er wird elektrisch betrieben, um ausreichende und gleichzeitig regulierbare Saugkraft herzustellen. Der technische Ansatz geht schonend und sicher mit Babynasen um. Dank des patentierten, BPA-freien Saugkopfes und des weichen Endstücks aus Silikon, reizt das Gerät die Nasenschleimhäute der Kleinen überhaupt nicht.
FAQ
wie ist der nosiboo von der lautstärke her? Antwort: Auf höchster Stufe kommt es schon nah an einen Staubsauger ran, auf niedriger Stufe hab ich ihn noch nicht getestet. Aber man benutzt ihn ja auch immer nur kurz. Mich stört es nicht. wie ist der nosiboo von der lautstärke her? Antwort: Auf höchster Stufe kommt es schon nah an einen Staubsauger ran, auf niedriger Stufe hab ich ihn noch nicht getestet. Aber man benutzt ihn ja auch immer nur kurz. Mich stört es nicht. Guten Tag, wir haben den Sauger gekauft allerdings wird der Schleim in den langen Schlauch hinein gezogen…das ist doch so nicht ganz korrekt? Antwort: Nein so dürfte das nicht sein. Es darf nur vorne dem kleinen Runden Teil bleiben. Bei uns bleibt es auch da drin. Ist das röhrchen innen in dem runden teil vielleicht nicht drin?

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Nasensauger kaufst

Was ist ein Nasensauger?

Nasensauger sind dazu da, Baby- und Kindernasen das Nasensekret effektiv zu entfernen. Viele können an jeden handelsüblichen Staubsauger angeschlossen werden. Es hört sich wild an, aber damit kann Kindern ohne jegliche Verletzungsgefahr die Nase wirksam abgesaugt werden. Der Sauger kann durch auskochen problemlos sterilisiert werden. Eine Erkältung mit einer verstopften Nase ist für jeden unangenehm. Babys können sich nicht die Nase putzen, daher muss ihnen besonders bei einem Schnupfen geholfen werden. Auf diese Weise kann ihnen der Schlaf so angenehm wie möglich gemacht werden. Damit sich das Sekret nicht in der Nase halten kann, gibt es Nasensauger.
Baby braucht freie Nase

Babys mögen Nasensauger nicht unbedingt, aber dieser hilft ihnen beim besseren Atmen.

Wie funktioniert das Produkt und wie kannst du es benutzen?

Nasensauger saugen, wie es der Name sagt, das Sekret aus der Nase. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum Anschluss an den Staubsauger, für den Mund, mit dem Pumpball oder elektrisch. Je nach Kind kann das eine oder andere Gerät besser geeignet sein. Der Aufsatz wird an die Nase gehalten oder ein kleines Stück in die Nase eingeführt. Der Sauger beginnt mit seiner Arbeit und entfernt das Sekret.

Entscheidung: Welche Arten Nasensauger gibt es und welcher ist der richtige für dich?

Es gibt verschiedene Arten von Nasensaugern:
  • Für den Staubsauger
  • Für den Mund
  • Mit einem Pumpball
  • Elektrisch

Für den Staubsauger

Nasensauger für den Anschluss an den Staubsauger haben ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das Nasensekret kann mit ihnen schonend und sehr gut abgesaugt werden. Es gibt bei dem Nasensauger keine Verletzungsgefahr für Kinder. Diese Sauger Art wird nicht in die Nase eingeführt, der Staubsauger wird in seiner Saugleistung stark reduziert. Die Sauger lassen sich leicht reinigen. Für sie fallen keine Folgekosten an. Was ein Nachteil sein kann, ist der laute Staubsauger, der bei Kindern, die ohnehin nicht fit sind, bei der unangenehmen Prozedur noch für zusätzlichen Stress sorgt.

Für den Mund

Es gibt Nasensauger, die ohne den Lärm vom Staubsauger auskommen. Bei diesem Sauger wird mit dem Mund gesaugt. Das klingt jetzt ziemlich eklig, aber es kann kein Nasensekret in den Mund gelangen. Es wird in einem Behälter aufgefangen. Ein gewisses Infektionsrisiko lässt sich aber nicht abstreiten. Es gibt Modelle mit einem Filter, die genau das reduzieren sollen. Über den Nutzen gibt es allerdings keine Einigkeit. https://www.instagram.com/p/BfiDmaIFLuX/?utm_source=ig_embed

Mit einem Pumpball

Nasensauger mit einem Pumpball sind am einfachsten und reichen für kleine Kids völlig aus. Mit jedem Pumpstoß wird aber nur eine kleine Menge Nasensekret abgesaugt. Sie lassen sich sehr leicht reinigen, Infektionsgefahr besteht so gut wie gar nicht. Die Voraussetzung dafür ist gründliches Händewaschen nach der Anwendung. Nasensauger mit einem Pumpball können für ein paar Euro im Drogeriemarkt gekauft werden.

Belgisches Waffeleisen: Test & Vergleich » Top 10 im Juni 2023 Testsieger

Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Belgisches Waffeleisen Test 2023. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Belgischen Waffeleisen. Wir haben alle Informationen, die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben. Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu… ... über Kaffeevollautomaten weiterlesen

Elektrische Nasensauger

Es gibt einige elektrische Nasensauger, die meist wie ein Ohrthermometer aussehen. Darin sind eine Saugvorrichtung und ein Motor integriert. Die Saugleistung ist nicht besonders hoch. Manche Modelle werden an die Steckdose angeschlossen, der Sauger ist mit einem Schlauch an die Motoreinheit angeschlossen. Elektrische Nasensauger sind sehr teuer.

Wann ist der Nasensauger am besten für dich geeignet?

Säuglinge atmen fast ausschließlich durch die Nase. Für sie ist ein Schnupfen und eine verstopfte Nase natürlich sehr unangenehm. Im Schnitt bekommen Säuglinge zwischen sieben und zehn Erkältungen pro Jahr. Bekommen sie schlecht Luft, leidet häufig auch der Schlaf darunter. Zudem können sie oft bei eingeschränkter Nasenatmung weniger trinken, was zu Wachstumsstörungen führen kann. Normalerweise können Babys gleichzeitig atmen und trinken. Das ist der Grund warum sie viel Flüssigkeit in kurzer Zeit konsumieren können. Zu Beginn können Babys nur durch die Nase atmen, sie können sie sich aber nicht putzen. Das funktioniert erst bei Kindern im Alter von ungefähr drei oder vier Jahren. Die Nasengänge sind kleiner und zarter als bei Erwachsenen oder älteren Kindern. Die Atmung ist behindert, weil diese natürlich auch schneller anschwellen. Nasensauger scheinen die Lösung. Es hört sich einfach an und die Werbung sieht harmlos aus. Ganz so einfach ist es aber nicht immer, denn viele Säuglinge mögen es überhaupt nicht, wenn an ihrer Nase herum manipuliert wird. Sauger, die in die Nase eingeführt werden, sind daher eher problematisch, denn wenn sich das Baby wehrt, kann es sich verletzen. Modelle, die nur und die Nase gehalten werden, mindern das Verletzungsrisiko.

Der Schnupfen bei Säuglingen kann mit Kochsalzlösung behandelt werden

Säuglingsschnupfen lässt sich gut mit der Gabe von physiologischer Kochsalzlösung behandeln. Die 0,9%-ige Natriumchloridlösung gibt es im Drogeriemarkt, der Apotheke oder im Internet. Die Präparate sollten auf keinen Fall Konservierungsstoffe haben. Ein Teelöffel Salz in einem Liter Kochwasser ist eine einfache Möglichkeit die Lösung selbst herzustellen. Die Salzlösung dient zur Befeuchtung von der Nasenschleimhaut, wodurch Schleim- oder Milchreste leichter aus der Nase abfließen. Krankheitserreger, Staub, Pollen und Allergene werden gleichzeitig mit ausgespült.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du Nasensauger vergleichen und bewerten

Nasensauger unterscheiden sich nicht nur in der Hinsicht wie der Sog erzeugt wird, sondern auch ob sie in oder vor der Nase saugen. Manche Exemplare müssen in die Nase eingeführt werden. Sie haben normalerweise weiche Silikonspitzen, die vor Verletzungen an der Nasenschleimhaut schützen sollen. Modelle mit einem harten Ende werden einfach vor das Nasenloch gehalten. Kinderarzt Dr. Ulrich Fegeler, Sprecher des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) sagt, dass nur Nasensauger verwendet werden sollten, die von außen an die Nasenlöcher angelegt werden. Nasensauger, die in die Nase eingeführt werden, können Irritationen und Verletzungen an der Nasenschleimhaut hervorrufen. Das könnte zu einem weiteren Anschwellen der Nasenschleimhaut führen. Der HNO-Arzt Horst Luckenhaupt sieht selbst bei Spitzen aus weichem Silikon eine Verletzungsgefahr. Von Säuglingen und Kleinkindern geht meist eine mehr oder weniger heftige Gegenwehr aus, wenn die Nase abgesaugt wird. Das kann die Verletzungsgefahr erhöhen, wenn etwas in die Nase eigenführt, selbst wenn es noch so weich ist. Die Nasenschleimhaut ist außerdem schmerzempfindlich. Vor der Anwendung mit einem Nasensauger sollte die Nase mit Kochsalzlösung gespült werden. In einigen Bedienungsanleitungen der Nasensauger wird das auch so angegeben. Auf diese Weise soll mehr Sekret aus der Nase entfernt werden. Für die Kinder ist das Spülen der Nase mit Salzwasser aber auch nicht angenehm.
Nasensauger verstopfte Babynase

Die verstopfte Nase kann bei Babys und kleinen Kindern zu zahlreichen Erkrankungen, wie Bronchitis oder einer Mittelohrentzündung, führen. Bakterien oder Viren sind die Verursacher. Mithilfe eines Nasensaugers können die Eltern das unterbinden.

Wissenswerte Fakten rund um das Thema Nasensauger

Wie reinige ich einen Nasensauger am besten?

Nasensauger müssen immer sehr gründlich gereinigt werden, da sich darin Bakterien festsetzen können. Am besten ist es alles in sehr heißem Wasser auszuwaschen. Einzelne Teile sollten vorher auseinander genommen werden. Weniger sind Nasensauger für Spülmaschinen geeignet. Darauf solltest Du auf jeden Fall verzichten. Richtig heißes Wasser und eine anschließende Desinfektion reichen aus. Bei den meisten Geräten liegt eine Bedienungsanleitung bei, die unbedingt beachten und natürlich gelesen werden soll.

Es gibt bisher keine konkreten Fälle, in denen Babys oder Kinder durch Nasensauger zu Schaden gekommen wären. Trotzdem variiert die Meinung zu Nasenreinigern natürlich. Im Zweifelsfall frage einfach deinen Arzt oder deine Ärztin.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

  • https://gesund.co.at/nasensauger-kleinkinder-12603/
  • http://www.focus.de/gesundheit/videos/was-der-hausarzt-seiner-familie-raet-was-bei-schnupfen-wirklich-hilft_id_3770362.html
Bildnachweis:
  • https://www.pexels.com/de-de/foto/baby-bett-bezaubernd-decke-1556706/
  • HKB
4.5/5 - (2 votes)





Letzte Aktualisierung am 2.06.2023 um 14:57 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API