Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Gästebetten klappbar Test 2025. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen klappbaren Gästebetten. Wir haben alle Informationen die wir bekommen konnten zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen die wir im Netz gefunden haben.
Wir möchten Dir die Kaufentscheidung erleichtern und Dir helfen, das für Dich beste klappbare Gästebett zu finden.
Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, das richtige klappbare Gästebett zu kaufen.
[su_shadow style=“default“ inline=“no“ class=““]Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
[su_icon_text color=“#333333″ icon=“icon: check-square-o“ icon_color=“#0298d4″ icon_size=“40″ url=““ target=“blank“ class=““]Um Deine Gäste komfortabel zu beherbergen, ist ein klappbares Gästebett genau das Richtige. Es ist nicht nur unkompliziert und platzsparend, sondern aufgrund seines Metall-Rahmens auch absolut stabil.[/su_icon_text] [su_icon_text color=“#333333″ icon=“icon: check-square-o“ icon_color=“#0298d4″ icon_size=“40″ url=““ target=“blank“ class=““]Im Gegensatz zu Faltmatratzen hat ein klappbares Gästebett eine große Liegefläche und bietet dadurch zusätzlichen Schlafkomfort. Dafür sorgt auch ein vorhandener Lattenrost.[/su_icon_text] [su_icon_text color=“#333333″ icon=“icon: check-square-o“ icon_color=“#0298d4″ icon_size=“40″ url=““ target=“blank“ class=““]Die praktischen und mobilen Schlafgelegenheiten gibt es bereits sehr günstig zu erwerben. Nach oben hin gibt es allerdings fast keine Preisgrenzen und Du kannst auch sehr luxuriöse Modelle erstehen.[/su_icon_text][/su_shadow]
Ranking: So ist unsere Einschätzung der klappbaren Gästebetten
Platz 1: Beautissu Gästebett klappbar Venetia XXL 90×200 cm
- 𝗞𝗟𝗔𝗣𝗣𝗕𝗘𝗧𝗧 𝗠𝗜𝗧 𝗠𝗔𝗧𝗥𝗔𝗧𝗭𝗘...
Das klappbare Gästebett Venetia von Beautissu ist äußerst bequem, sehr stabil und kann bei Nichtverwendung platzsparend zusammengeklappt werden – inkl. einer Staub-Schutzhülle. Das klappbare Bett hat die Größe 90×200 cm, bietet eine Liegefläche von ca. 88×188 cm und zusammen geklappt ist es ca 89x35x113 cm. Dank der vier Doppellauf-Rollen kann das Gästebett Metallbett einfach verstaut werden.
Platz 2: MOG/i-Flair Gästebett 140×200 cm Faltbett Klappbett klappbar aus stabilem Metall
- Werkzeugloser Aufbau – In wenigen Minuten montiert, ganz ohne Werkzeug.
Perfekte Lösung für Ihre Gäste. Das Bett kann schnell und leicht überall aufgeklappt und aufgestellt werden. Ideal auch für Garten oder Camping. Durch seine Klappfunktion, können Sie das Gästebett bei nicht Nutzung verstauen oder auch mühelos Transportieren. Ideal für Kinder sowie Erwachsene.
Platz 3: Beautissu Gästebett klappbar Venetia XL 80×200 cm Stabiler Metall-Rahmen
Keine Produkte gefunden.
Das klappbare Gästebett Venetia von Beautissu ist äußerst bequem, sehr stabil und kann bei Nichtverwendung platzsparend zusammengeklappt werden – inkl. einer Staub-Schutzhülle. Das klappbare Bett hat die Größe 80×200 cm, bietet eine Liegefläche von ca. 78×188 cm und zusammen geklappt ist es ca 80x35x113 cm. Dank der vier Doppellauf-Rollen kann das Gästebett Metallbett einfach verstaut werden.
Platz 4: Gästebett inkl. Lattenrost und Matratze 190 x 80 cm klappbar Klappbett
- GÄSTEBETT inkl Lattenrost und Schaumstoff-Matratze ist KLAPPBAR / ROLLBAR
GÄSTEBETT KLAPPBAR / ROLLBAR Menge: 1 Stück mit Lattenrost ca. 15 Federholzleisten Schaumstoffauflage ca. 10 cm Bettgestell ist beschichtet Schaumstoff-Matratze einfach klappbar schnell zu verstauen rollbar Gewicht: ca. 16 kg stabile und robuste Ausführung verschiedene Designs.
Platz 5: Smile Back Klappbett Gästebett Klappbar Erwachsene 191×96 cm
Keine Produkte gefunden.
Hochdichter Schaum des Faltbetts sorgt für ein ultimatives Schlaferlebnis, das Ihren Kopf und Nacken stützt, um Komfort zu gewährleisten. 4 cm Memory Schaum und 9cm Base Unterstütz Schaum sind CertiPUR-US-zertifiziert. Dank des zusammenklappbaren Designs ist das Gästebett ideal für Personen, die wenig Platz haben und dennoch ein Ersatzbett benötigen. Bei dem Falten arretieren Sie die Räder zur Sicherheit und legen Sie mit einer verstellbaren Schnalle das Bett fest. Es ist super kompakt: nur 36cm dick.
Gästebetten klappbar bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Gästebetten klappbar Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren klappbaren Gästebetten finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines klappbaren Gästebetts achten solltest
Zunächst solltest Du wissen, dass es verschiedene Arten von klappbaren Gästebetten gibt. Neben Faltmatratzen gibt es Modelle mit Lattenrost und Bettgestell. Erstere sind hierbei meistens die günstigere, jedoch häufig auch die unbequemere Wahl. Denn mit einer Faltmatratze liegt der Gast quasi auf dem Boden. Ein Gästeklappbett verfügt hingegen immer über ein Bettgestell, was nicht nur den Ein- und Ausstieg einfacher macht, sondern auch für mehr Komfort sorgt. Trotzdem ist ein klappbares Gästebett immer nur so komfortabel wie dessen Matratze.
Daher solltest Du Dich vor dem Kauf des Betts immer darüber informieren, welches Matratzenmodell mitgeliefert wird. Ist es groß genug? Verfügt die Matratze über den passenden Härtegrad? Besteht sie aus schadstofffreien Materialien? Diese Fragen solltest Du im Vorhinein klären. Bist Du nicht überzeugt von der Qualität der Matratze, kannst Du auch auf eine andere Variante zurückgreifen: Um den größtmöglichen Komfort zu erzielen, kannst Du nämlich auch den Rahmen des Klappbetts und die Matratze separat kaufen. Dies kann jedoch teurer ausfallen als bei einem All-in-One-Paket.
https://www.instagram.com/p/B1nlX_cou18/
Eigene Matratze verwenden
Wenn Du noch eine Matratze zu Hause hast, kannst Du selbstverständlich auch diese auf den Klapprahmen legen. Wichtig hierbei ist lediglich, dass die Maße stimmen und alles einigermaßen passt. In der Regel haben Klappgestelle von klappbaren Schlafgelegenheiten die Maße 90×200 cm, die Liegefläche ist allerdings oft ein paar Zentimeter kleiner. Im Zweifelsfall probierst Du einfach aus, ob Deine gewöhnliche Matratze passt – wenn sie etwas übersteht ist das auch kein Drama, kann sich allerdings negativ auf den Schlafkomfort auswirken.
Ein weiterer Punkt, den es zu beachten gilt, ist die Mobilität des klappbaren Gästebetts. Lässt es sich auf einfache Weise verstauen? Die bequemste Methode, das Klappbett zur Seite zu räumen, ist es, das Bett zu rollen. Doch nicht alle Modelle verfügen über anmontierte Rollen – sehr günstige Modelle besitzen oftmals keine. In diesem Fall musst Du selber abwägen, was Dir wichtiger ist: ein günstiger Preis oder eine hervorragende Mobilität des Klappbetts. Solltest Du Dich für ein Rollenmodell entscheiden, musst Du darauf achten, dass dieses auch stabil genug ist. Die Rollen befinden sich nämlich in der Regel in der Mitte des Bettgestells, weswegen das meiste Gewicht auf ihnen lastet. Um auch schwere Gäste auszuhalten und nicht nachzugeben, müssen die Rollen robust sein.

Was ist ein Gästebett klappbar?
Wenn Du oft Besuch empfängst, jedoch über kein eigenes Gästezimmer verfügst, stellt sich schnell die Frage: Wo schlafen die Gäste? Entscheidet man sich für Isomatte und Schlafsack werden Deine Gäste sich eventuell schon bald über Rückenschmerzen beschweren. Mit einem klappbaren Gästebett kann dies allerdings nicht passieren. Die flexible Schlafmöglichkeit sorgt nämlich dafür, dass der Gast es gemütlich hat und sich wie zu Hause fühlt.
In der Regel nur ein Gestell
In der Regel besteht ein klappbares Bettmodell aus einem Gestell, einem Lattenrost und einer Matratze. Das Gestell mit der sich darauf befindlichen Matratze lässt sich komplett zusammenklappen. Trotzdem verfügt es über eine gute Stabilität, sodass auch schwerer Gäste sicher darauf schlafen können. Die Liegefläche eines solchen Bettes ist dabei meistens nicht viel kleiner als die eines herkömmlichen Bettes, auch große Gäste können darauf liegen ohne Gefahr zu laufen, aus dem Bett zu fallen. Obwohl die Matratze klappbar ist, ist sie hochwertig und bequem – Rückenschmerzen werden Deine Gäste also nicht haben. Ruckzuck ist das Klappbett aufgestellt, und wenn die Gäste abgereist sind, ebenso schnell wieder verschwunden. Ein gutes Modell zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass es Rollen besitzt, die ermöglichen, es unkompliziert zu transportieren. Insgesamt wird mit einem klappbaren Gästebett ein hoher Schlafkomfort gewährleistet.
Welche Vorteile hat ein klappbares Gästebett?
Der größte Vorteil besteht darin, dass ein klappbares Gästebett total platzsparend ist. Die mobile Schlafmöglichkeit ist nämlich mit nur einem Handgriff zusammengeklappt und kann verstaut werden. Es passt fasst überall hin – entweder unter das Bett, auf den Dachboden, neben den Kleiderschrank oder ins Kinderzimmer. Zudem verfügen einige Modelle über Rollen am Rahmengestell. Dies macht das Bett sehr mobil und noch leichter zu transportieren. So muss es nicht mühsam von einem Zimmer ins andere gehievt werden, sondern lässt sich super einfach rollen. Ein weiterer Vorteil der mobilen Klappbetten ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. In der Regel sind die Kosten nicht allzu hoch, die Haltedauer eines Gästebetts jedoch sehr lange. Verglichen mit einem Luftbett liegt die Haltedauer eines Klappbetts viel höher – sie kann sogar einige Jahrzehnte andauern.
Auch der angenehme Schlaf auf dem Bett ist positiv zu bewerten. Luftbetten oder Faltmatratzen sind oftmals unbequem oder zu dünn, sodass deine Gäste das Gefühl haben, auf dem Boden zu schlafen. Dies ist bei einem Klappbett nicht der Fall. Lattenrost, Matratze sowie die erhöhte Schlafposition sorgen für erholsame Träume. Insbesondere ist es älteren Menschen zu empfehlen, da mit einem Klappbett das Ein- und Aussteigen erleichtert wird.
https://www.instagram.com/p/Bo_bp0DArPl/
Wie funktioniert ein Gästebett klappbar?
Ein Klappbett verfügt oft über einen stabilen Vierkant-Metallrahmen, der zusammengefaltet werden kann. Es lässt sich dadurch einfach und schnell aufstellen sowie verstauen und ist zudem sehr leicht. Zuerst solltest Du die Staubschutzhülle, falls vorhanden, vom zusammengebauten Bett abziehen. Danach kannst Du die Beine des Bettgestells an Kopf- und Fußende ausklappen und die Feststellbügel an der Oberseite lösen. Im letzten Schritt klappst du das Bett auseinander. Nach dem Benutzen kann das Bett einfach wieder zusammengeklappt werden, wobei der Klappmechanismus so konzipiert ist, dass möglichst wenig Platz zum Verstauen benötigt wird.
Üblicherweise sind die alternativen Schlafmöglichkeiten zwischen 80×190 bis 90×200 cm groß, wobei es auch vereinzelt größere Sondermodelle gibt. Dafür wird dann natürlich auch etwas mehr Stauraum benötigt. Besonders praktisch sind die Rollen an der Unterseite des Bettgestellt, mit denen sie sich ganz bequem an den Aufbewahrungsplatz verschieben lassen. Zudem verfügen verschiedene Modell auch über verschiedene Ausstattungsqualitäten.
Wofür eignet sich ein Gästebett klappbar?
Es eignet sich ideal für die Beherbergung von Gästen. Vor allem, wenn Du öfter Besuch von mehreren Personen hast, ist ein zusätzliches Klappbett neben der Couch eine prima Schlafmöglichkeit. Nur die wenigsten verfügen über ein Gästezimmer mit schickem Bett, sodass eine schnelle Lösung her muss. Hierfür eignet sich ein klappbares Bett perfekt. Es ist in nur wenigen Handgriffen aufgebaut und Deine Gäste können trotzdem erholsam durchschlafen ohne über Rückenschmerzen klagen zu müssen. Zudem ist die Schlafstätte nach dem Geberauch platzsparend und lässt sich schnell wieder wegräumen.
Ein Klappbett kannst Du außerdem nicht nur für zu Hause im Gäste- oder Schlafzimmer verwenden. Es eignet sich nämlich ebenfalls für jegliche andere Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel beim Camping. Selbstverständlich kannst Du die mobile Schlafgelegenheit auch mit in den Urlaub nehmen. Nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ist ein Klappbett ideal geeignet.

Welches Zubehör gibt es?
Für ein Klappbett gibt es viel Zubehör. Es ist sinnvoll, dass Du dich vor dem Kauf darüber informierst, welche Features die praktikable Schlafgelegenheit hat. So kannst Du das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut einschätzen und Dich direkt für das passende Modell entscheiden. Zubehör, über das nicht jedes klappbares Gästebett verfügt, ist zum Beispiel:
Staubschutzhülle
Wahrscheinlich wirst Du deine klappbare Schlafgelegenheit nur zu ganz besonderen Anlässen brauchen. Den Rest der Zeit wird das Klappbett dann verstaut und steht unbenutzt in der Ecke, sodass sich leicht Staub ansetzten kann. Doch kein Gast schläft gerne auf einem Staubfänger. Um das Gästebett zu entstauben, ist eine aufwendige Reinigungsaktion nötig. Eine Staubschutzhülle bietet hierfür Abhilfe: Sie besteht aus einem stoffähnlichen Gewebe und sorgt dafür, dass das Gästebett 100% staubfrei bleibt.
Rollen
Um bequem und leicht schiebbar zu sein, ist es wichtig, dass Rollen am Bettgestell vorhanden sind. Bei vielen Modellen sind dies vier Doppellauf-Rollen, anderen verfügen über Leichtlaufrollen aus Kunststoff.
Lattenrost mit Holzleisten
Er sorgt für Stabilität und nötigen Schlafkomfort. Im Gegensatz zu einem einfachen Stahlgestell ist er auch für eine längere Liegedauer sehr bequem und sorgt für einen erholsamen Schlaf.
https://www.instagram.com/p/4TjNc7umIC/
Triff Deine Kaufentscheidung: Welche der vorgestellten klappbaren Gästebetten passt am besten zu Dir?
Wie bei den meisten Haushaltsgeräten und Möbeln gibt es auch bei klappbaren Gästebetten verschiedene Modelle und Typen. Es ist hilfreich zu wissen, für welche Bereiche sich die unterschiedlichen Modelle eigenen, damit Du die praktische Schlafgelegenheit ideal verwenden kannst. Grundsätzlich unterschiedet man zwischen den folgenden Modellen:
- Faltmatratzen
- Klappbare Gästebetten
- Schrankbetten
Faltmatratzen
Bei einer Faltmatratze handelt es sich ebenfalls um eine platzsparende Alternative zu einem herkömmlichen Bett. Im Gegensatz zu einem Klappbett verfügt sie jedoch über kein Metallrahmen oder einen Lattenrost. Du schläfst lediglich auf der Matratze, die auf dem Boden platziert wird. In den meisten Fällen besteht sie aus Kaltschaum oder Schaumstoff, jedoch gibt es auch Modelle aus Kapok. Wie der Name schon sagt, ist sie klapp- und faltbar und lässt sich mit nur wenigen Handgriff zu einem kompakten Rechteck zusammenklappen. Man kann sie nicht nur als Schlaf-, sondern auch als Sitzgelegenheit verwenden, indem man die Faltmatratze in halbausgeklappten Zustand an eine Wand lehnt.
Vorteile
- Große Auswahl an Modellen
- Günstig
- Schnell auf- und abbaubar
- Platzsparend
- Auch als Sitzmöglichkeit geeignet
Nachteile
- Kein Bettgestell
- Kein Lattenrost
Klappbare Gästebetten
Diese Modelle sind die Klassiker unter den klappbaren Schlafgelegenheit. Sie verfügen über ein Bettrahmen aus Metall und einen Lattenrost oder zumindest ein Stahlgestell, auf welches die Matratze gelegt wird. Dadurch hast Du im Gegensatz zu einer Faltmatte eine erhöhte Schlafposition, was das Ein- und Austeigen begünstigt. Der Schlafkomfort ist dadurch deutlich höher als bei auf den Boden liegenden Matten. Trotzdem sind auch die Klappbetten mit Bettgestell platzsparend und leicht aufgebaut: Mit nur wenigen Handgriffen kannst du das Klappbett aufstellen und wieder abbauen. Dafür sorgt ein Klappmechanismus, der sich durch einen kleinen Anstoß von selbst betätigt. Es gibt sie in vielen verschiedene Preisklassen und mit unterschiedlichen Ausstattungen.
Vorteile
- Mit Lattenrost
- Erhöhte Liegefläche
- Hoher Schlafkomfort
- Platzsparend
- 10cm dicke Matratze
- Leicht ausklappbar
- Hohe Mobilität
Nachteile
- Keine
Schrankbetten
Auch ein Schrankbett ist eine vollwertige Schlafunterlage, die außerordentlich platzsparend ist. Denn tagsüber fungiert es, wie der Name schon sagt, als Kleiderschrank bzw. Teil einer Wohnwand oder eines Sideboards. Es hat also eine Doppelfunktion und ist dadurch äußerst praktikabel. Gleichzeitig weisen Schrankbetten einen hohen Schlafkomfort auf, da sie über einen Lattenrost und eine Matratze verfügen. Somit eignet sich das Schrankbett ideal als Gästebett. Durch den einfach zu betätigen Klappmechanismen wird auch bei diesen Klappmodellen ein sekundenschneller Auf- und Abbau ermöglicht. Du kannst ein Schrankbett in fast jeden Raum integrieren, denn es gibt die praktischen Modelle sowohl als Vertikal- als auch als Querbetten.
Vorteile
- Unsichtbare Integration in den Raum
- Sehr platzsparend
- Hoher Schlafkomfort
- Es geht kein Stauraum verloren
Nachteile
- Zeitaufwendige Montage an der Wand
Wo kann ich ein Gästebett klappbar kaufen?
Nicht in jedem Möbelhaus wirst Du auf der Suche nach einem Klappbett fündig werden. Im Gegensatz dazu gibt es in Onlineshops eine sehr große Auswahl an verschiedenen Modellen. Zahlreiche Hersteller bieten dort die praktischen und bequemen Schlafgelegenheiten an. Insbesondere große Onlineversandhäuser wie Amazon haben eine riesige Auswahl. Neben diesem Onlineanbieter wirst Du auch bei Onlineauktionshäusern und in den Onlineshops von renommierten Discountern (z. B. ALDI oder LIDL) sowie von Einrichtungshäusern wie IKEA fündig werden. Versand und Rückversand sind bei vielen Modellen und Herstellern kostenlos. Die folgenden Onlineshops eigenen sich besonders gut, wenn du auf der Suche nach einem Gästebett klappbar bist:
- Amazon.de
- Otto.de
- Ebay.de
- Real.de
Wenn Du Dir das Klappbett lieber vor Ort anschauen möchtest, bieten sich Dir auch hier wieder mehrere Optionen. Fündig werden kannst Du auch in so manchem Einrichtungshäusern oder auch manchmal in Discountern wie LIDL, ALDI oder in größeren Warenhäusern wie REAL, Karstadt oder Kaufhof.
Wieviel kostet ein Gästebett klappbar?
Die Kosten hängen stark davon ab, um was für ein Klappbett es sich handelt. Faltmatratzen sind in der Regel dünner und besitzen kein Bettgestell. Deswegen sind sie grundsätzlich preisgünstiger. Zudem kommt es beim Preis auch auf die Machart an. Verfügt das Klappbett über eine besonders hochwertige Matratze? Ist der Lattenrost aus stabilen Materialien wie Edelstahl, Metall oder Holz? Wenn Du diese Fragen mit ,,Ja“ beantworten kannst, werden die Kosten wahrscheinlich im höheren Preissegment liegen. Für eine qualitativ hochwertiges Gästebett kann man bei großen Onlineversandhändlern mit einem Preis von ungefähr 150,00 € bis 200,00 € rechnen. Günstigere Modelle sind oft aus eher weniger robusten Materialien, verfügen über keinen Lattenrost oder haben keine hochwertige Matratze. Bei großen Onlineversandhändlern kann man günstiger Modelle bereits ab ungefähr 70,00 € erwerben.
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Gästebetten klappbar miteinander vergleichen?
Genau wie bei allen anderen Haushaltsgeräten und Möbeln, solltest Du vor dem Kauf eines Klappbetts die jeweiligen Kaufkriterien berücksichtigen. Nur so findest Du das optimale Nachtlager, auf dem Deine Gäste sanft und erholsam einschlafen können. Natürlich müssen eine hochwertige Qualität sowie ein leichtes Auf- und Abbauen gewährleistet sein. Über die folgenden Produkteigenschaften solltest Du Dich außerdem informieren, um ein passendes Klappbett ausfindig zu machen:
- Matratze
- Lattenrost
- Rollen
- Material des Gestells und Belastbarkeit

Matratze
Genau wie bei einem herkömmlichen Bett spielt auch bei einem Gästebett die Schlafunterlage eine enorme Rolle, wenn es um den Schlafkomfort geht. Denn schließlich willst Du Deinem Besuch ein bequemes und erholsames Nachtlager bieten. Normalerweise ist bei einem Gästebett klappbar immer eine Matratze, oft aus Schaumstoff mit einer Dicke von 10 cm oder mehr, mit dabei. Bei anderen Modellen fällt die Dicke deutlich geringer aus. Sehr leichte und schmale Klappbetten haben teilweise Matratzen, die nur 4 cm dick sind. Trotzdem sind sie nicht unbequem – es kommt hierbei allerdings immer auf die eigenen Vorlieben und Bedürfnisse des Körpers an. Wer nicht zufrieden ist mit der mitgelieferten Matratze des Klappbetts, kann sich natürlich auch eine eigene bestellen und diese dann als Auflage für das klappbare Bettgestell verwenden. Hierbei solltest Du lediglich die Maße der Klappgestelle berücksichtigen und darauf achten, dass Deine Matratze auch größentechnisch passt. In speziellen Onlineshops für Schrank- und Klappbetten kannst Du Dir eine Matratze jeder Art gemäß Deiner individuellen Vorgaben anfertigen lassen. Hierbei werden sowohl Härtegrad und Liegehöhe als auch die Beschaffenheit des Materials berücksichtigt.
Quelle: https://gaestebett-experte.de/
[/su_icon_text]Lattenrost
Nicht alle Klappbett-Modelle verfügen über einen Lattenrost. Faltmatratzen besitzen generell keinen Lattenrost, auch sehr günstige Klappmodelle besitzen oftmals lediglich einen Stahl-, Metall- oder Kunststoffrahmen auf dem die Matratze platziert wird. Grundsätzlich geht es natürlich auch ohne Lattenrost, vor allem bei Faltmatratzen. Diese sollte dann allerdings hin und wieder gelüftet werden. Trotzdem ist der Schlafkomfort bei Modellen mit Lattenrost größer, da dieser Rückenschäden und Muskelverkrampfungen entgegen wirkt. Der Körper wird nämlich in jeder beliebigen Schlafposition gestützt. So wird für eine gesunde Lage auf der Matratze gesorgt. Ein Kaufkriterium für einen guten Rost sind die überwölbten Latten, die für Flexibilität und Belastungsfähigkeit sorgen. In den meisten Fällen besteht ein Klappbett-Lattenrost aus Holz. Modelle mit Lattenrost sind meistens auch belastbarer.
Rollen
Die Rollen am unteren Ende des Metallgestells sind sehr wichtig, um das Bett unkompliziert transportieren und verstauen zu können. Ohne Rollen muss das Klappbett nämlich jedes Mal bei einem Orts- oder Platzwechsel getragen werden, was auf Dauer nicht nur anstrengend, sondern auch nervig sein kann. Deswegen ist ein Modell mit Rollen immer die bessere Wahl. Die Rollen befinden sich mittig des Gestells, weswegen sie immer robust und belastbar sein sollten. Eine Beschädigung sollte in jedem Fall verhindert werden. Oftmals handelt es sich um sogenannte Dopellauf-Rollen, die speziell dafür konzipiert wurden, um Möbel zu transportieren. Man kennt sie beispielsweise auch von Bürostühlen.
https://www.instagram.com/p/4TjHs4OmH7/
Material des Gestells und Belastbarkeit
Auch in dieser Kategorie gibt es weitreichende Unterschiede: Von Kunststoff über Stahl und Metall ist alles mit dabei. Sehr robust sind natürlich Stahlrahmen, die hochwertig und langlebig sind, allerdings auch hochpreisig. Modelle mit Metall-Rahmen sind ebenfalls sehr stabil und liegen preislich zumeist etwas unter den Stahl-Varianten. Belastet werden können solche Modelle normalerweise mit einem Gewicht von ca. 100 kg. Sehr robuste Produkte tragen allerdings auch ein Gewicht von 130 kg bzw. bis 150 kg. Dies kann immer in der Produktbeschreibung des jeweiligen Herstellers nachgelesen werden. Wenn Du ein Klappbett mit einer extrem hohen Belastbarkeit suchst, solltest du dein Glück mit dem innovativen „Room-in-a-Box“-Bettkonzept probieren. Dieses hält ein Gewicht von bis zu 300 kg aus.
Wissenswertes über Gästebetten klappbar – Expertenmeinungen und Rechtliches
Kann ich ein Gästebett klappbar auch als herkömmliches Bett verwenden?
Bist Du gerade im Umzugsstress oder in einem finanziellen Engpass und fragst Dich, ob Du Dein Gästebett klappbar auch als herkömmliches Bett verwenden kannst? Diese Frage lässt sich per se nicht so leicht beantworten. Grundsätzliches kannst Du das natürlich tun – jedoch wird es auf Dauer nicht denselben Schlafkomfort aufweisen können, wie es ein herkömmliches Bett.
Hat die Stiftung Warentest Gästebetten klappbar getestet?
Die gemeinnützige deutsche Verbraucherorganisation Stiftung Warentest untersucht und vergleicht Waren und Dienstleistungen verschiedener Anbieter. Mit Hilfe ihrer Studien hat schon so manch ein Verbraucher das passende Produkt gefunden. Denn Stiftung Warentest nimmt Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis verschiedenster Produkte genaustens unter die Lupe. Leider wurden von ihr bis jetzt noch keine Gästebetten klappbar getestet, dafür gibt es allerdings bereits andere verlässliche Testberichte über die praktischen Schlafgelegenheiten.
In diesen Tests konnten vor allem klappbare Gästebetten mit stabilen Metallrahmen und Holz-Lattenrost überzeugen. Modelle mit Spanplatte wurden hingegen deutlich schlechter bewertet. Das Klappbett „Venetia XXL“ der Marke Beautissu konnte sich im Vergleich mit mehreren anderen Modellen durchsetzen. Preis-Leistungs-Sieger war hingegen ein Modell des Marke MiaSuite Alime. Kriterien, die mit in die Bewertung einflossen, waren neben dem Material des Gestells auch das Gewicht, die maximale Gewichtsbelastung und die Machart der Matratze. Die beiden Sieger-Modelle wurden als besonders stabil eingestuft und verfügten beide über eine Schaumstoffmatratze mit einer maximalen Belastung von 100.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://gaestebett-experte.de/
- https://www.gaestebett-klappbar.de/gaestebett-reinigung-pflege.html
- https://nackenkissen-info.de/klappbett/
- https://www.hausmagazin.com/das-gaestebett-klappbar-oder-aufblasbar-das-ideale-bett-fuer-gaeste/
Bildnachweis:
- https://www.pexels.com/de-de/foto/entspannung-hotel-bucher-bett-129062/
- https://www.pexels.com/de-de/foto/attraktiv-bett-chillen-entspannen-923310/
- https://unsplash.com/photos/esixNkbv6ro
Letzte Aktualisierung am 3.10.2025 um 15:29 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API