Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Unsere Kaufempfehlung für Hauszelte
1. CampFeuer Campingzelt für 4 Personen
Die geräumige Schlafkabine mit großem Vorraum ist ideal für einen rundum entspannten Outdoor-Urlaub. Egal, ob lustiger Hike mit Freunden, toller Familienurlaub oder spannende Expedition, unser Zelt bietet Platz für jedermann!2. Qeedo Quick Villa 5, Sekundenzelt für 5 Personen
Das Zelt ist dank einer Wassersäule von 4.000 mm wasserdicht, geprüfter Regentest, versiegelte Nähte. Schneller Auf- und Abbau, einfacher als bei einem Wurfzelt oder Pop-Up-Zelt.3. Coleman Zelt Octagon, 8 Mann Zelt
360° Rundumblick mit guter Belüftung: Sechs große Mesh-Fenster und Mesh-Dach für maximale Luftzirkulation; Zwei Eingangstüren, öffnen sich wie eine echte Tür; Volle Kopfhöhe im gesamten Zelt.Hauszelte bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Hauszelt Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Hauszelt finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines kabellosen Kopfhörers achten solltest
Vorteile eines Hauszelts
In Deutschland sind Campingurlaube nach wie vor sehr beliebt. Für Familien Urlaub in dieser Art oft erschwinglicher als ein Aufenthalt in einem Hotel oder einer Zweitwohnung.
Auch wenn du deinen Urlaub auf dem Campingplatz regelmäßig genießen möchtest, must du keinen Wohnwagen mitbringen. Hauszelte sind die ideale Art, deinen Urlaub auf dem jeweiligen Campingplatz zu verbringen, vor allem für Familien, aber genauso gut für große Gruppen.
Der Vorteil dabei ist, dass Hauszelte genügend Platz und ein breites Anwendungsspektrum bieten. Die Zelte können nicht nur für alle Schlafplätze der Gäste genutzt werden, sondern ebenfalls als Wohnzimmer und Unterkunft, wenn du tagsüber Zeit auf dem Campingplatz verbringen möchtest.
Wie viel darf ein Hauszelt kosten?
Da es Hauszelte in verschiedenen Größen gibt, sind die Preise hier variable.und wanken sehr stark.. Der Preis hängt insbesondere von der Größe des Zeltes, der Qualität der Materialien, der Verarbeitung und der Ausrüstung ab.
Ein kleines Einzelzelt kann bereits für ca. 50 Euro gekauft werden. Wird jedoch ein größeres Campingzelt für mehrere Menschen gewünscht, kann der Preis schnell steigen. Für große Wohnzelte entsprechender Qualität kann ein Preis von 400 bis 500 Euro berechnet werden.
Gibt es spezielle Hauszelte für Familien?
Vor allem für Familien ist ein großes Zelt beliebt. Die Wahl des richtigen Zeltes hängt von den Wetterbedingungen und dem Verwendungszweck ab. Weil es Zelte gibt, die viel Platz bieten und in denen es individuelle Schlafkabinen gibt.
So können Familien Eltern und Kinder in diesem Familienzelt in separaten Schlafkabinen unterbringen. Einzelne Familienmitglieder können sich daher während des Campingurlaubs zurückziehen und ihre Privatsphäre genießen.
Darüber hinaus haben etwas größere Wohnzelte in der Regel einen Eingangsbereich, in dem z.B. ein Tisch zum Essen aufgestellt werden kann. Bei Großzelten ist es jedoch oft schwieriger, sie aufzubauen und die notwendige Stabilität zu gewährleisten.
Diese größeren Zelte bieten jedoch im Allgemeinen eine bequeme Höhe, die es den Benutzern ermöglicht, im Zelt zu stehen.
Die besonders großen Zelte sind ideal für Familienferien.
Wir sprechen in der Regel von einer Stehhöhe ab 1,80 Meter, wobei diese Werte je nach Lieferant leicht variieren dürften.
Wie baut man ein Hauszelt auf?
In diesem Abschnitt wird der Aufbau eines neuen Hauszeltes exemplarisch erläutert. Diese Beschreibung ist jedoch nur eine Übersicht und kann je nach Hersteller sowie Modell variieren.
Zunächst müssen die Gerüstbauteile am Boden nach der Länge der Rohre sortiert werden. Das Gerüst kann dann nach der Skizze des Gerüsts montiert werden. Dazu müssen Dach-, Trauf- und Firstrohre über die Steckverbindungen miteinander verbunden werden.
Die Plane kann dann entfernt und auf die Seite der Traufe des Dachgerüstes gelegt werden. Lege die Plane auf ganzer Länge auf, rolle sie aber vorerst nicht ab. Im nächsten Schritt wird die Plane nach oben zu den Firststangen gerollt.
Es ist darauf zu achten, dass die Plane gleich anfangs genau in der Mitte rechts positioniert ist. Die Ritzelabdeckungen müssen über die Ritzelrohre gezogen werden. Die jeweiligen Seitenplanen der Zeltplane bleiben um die Traufrohre gewickelt, so dass die Rohre immer frei liegen.
Jede Ecke des Zeltes sollte stabilisiert werden
Ein Gerüstpfosten kann dann an jeder Ecke auf einer langen Seite des Zeltes verteilt werden. Auf dieser Längsseite muss dann das Gerüst angehoben und die Polrohre auf die Kunststoff-Steckverbinder geschoben werden. Dieser Schritt muss dann auf der anderen Seite ebenfalls durchgeführt werden.
Die Plane kann dann an beiden Längsseiten abgesenkt werden. Die Plane muss dann mit Schnallen und Klemmen an den Gerüstrohren befestigt werden. Dann müssen die Haken der Seitenplane in die Metallbeine der Polrohre im Bodenbereich eingehängt und festgezogen werden und die Stifte in den Boden geschoben werden.
Wenn der Campingtrip in einem ziemlich windigen Gebiet stattfindet, sollten auch Sturmleinen installiert werden. Schließlich sollte in der Regel nur das Innenblech aufgehängt werden.
Wo bekomme ich ein Hauszelt zu kaufen?
Wie bei fast allen Produkten können auch Hauszelte gut online gekauft werden. Das Zelt kann entweder direkt auf der Website des Herstellers oder auf allgemeinen Verkaufsplattformen gekauft werden:
- amazon.com
- ebay.com
- otto.de
- sportSHEk
- Globetrotter
- Xtent Abenteuer
Kann man Hauszelte mieten?
Dank des Internets ist es nun möglich, vieles zu mieten. Zelte können auch auf verschiedenen Websites ab ca. 100 Euro pro Woche ausgeliehen werden, je nach Verfügbarkeit. Typische Websites hierfür sind zum Beispiel:
- Erento
- rent your tent
- outdoorverleih
Kann ich mit Hauszelten auch Kurztripps machen?
Da Zelte sehr unterschiedlich groß sein können, bieten sie ihren Personen auch ein recht breites Anwendungsspektrum. Heimzelte sind jedoch nicht für Hin- und Rückreisen geeignet. Selbst für Backpacker sind Hauszelte oft nicht die erste Wahl, sie sind im Vergleich dazu relativ schwer sind.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Hauszelte passt am besten zu Dir?
Hauszelte sind in verschiedenen Materialien erhältlich. Grundsätzlich kann zwischen drei Arten von Hauszelten unterschieden werden:- Baumwollzelte
- Polyester-Hauszelte
- Nylon-Hauszelte
Das Hauszelt aus Baumwolle und die Vor- und Nachteile
Das Zeltmaterial ist in jedem Fall entscheidend für ein stabiles Hauszelt. Wenn du dich besonders für ein angenehmes Raumklima interessieren, solltest du ein Baumwollzelt wählen. Der Vorteil ist, dass Baumwolle luftdurchlässig ist, was den Luftaustausch zwischen Innenraum und Umgebung ermöglicht. Dadurch wird verhindert, dass die Luft im Inneren des Zeltes stickig und feucht wird und eine angenehmere Atemluft entsteht. Baumwollzelte sind auch heute noch stark vertreten. Der große Vorteil von Baumwolle ist, dass sie sehr atmungsaktiv ist und auch UV-Strahlen abwehren kann. Wenn das Baumwollzelt zusätzlich imprägniert ist, ist es auch wasserdicht, solange kein Druck auf die Zeltwand ausgeübt wird.Vorteile
- Atmungsaktiv
- Ablehnung von UV-Strahlen
- Imprägnierte Zelte sind ebenfalls wasserdicht.
Nachteile
- Relativ schwer
- Nicht sehr reißfest
Das Hauszelt aus Polyester und die Vor- und Nachteile
Polyesterzelte haben den Vorteil, dass sie im Vergleich zu Baumwollzelten eine relativ hohe Reiß- und Scheuerfestigkeit aufweisen. Darüber hinaus sind sie relativ leicht und belasten den Urlauber nicht unnötig. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich Polyester-Hauszelte bei Nässe nicht ausdehnen. Darüber hinaus ist Polyester, genau wie das Baumwollzelt, verrottungsfest und relativ UV-beständig.Vorteile
- Hohe Reiß- und Abriebfestigkeit
- Relativ leicht
- Nicht unter nassen Bedingungen ausdehnen.
- Undurchschaubar
- Relativ UV-beständig
Nachteile
- Kein natürliches Material
- Nicht sehr atmungsaktiv
Das Hauszelt aus Nylon und die Vor- und Nachteile
Nylonzelte haben den Vorteil, dass sie nicht verrotten und sind noch leichter als Polyester. Darüber hinaus weist das Material eine recht hohe Reiß- und Abriebfestigkeit auf. Vorteile :Vorteile
- Verrottet nicht
- Sehr leicht
- Hohe Reiß- und Abriebfestigkeit
Nachteile
- Dehnbarkeit bei Nässe
- Nicht beständig gegen UV-Strahlen
Hauszelte bieten viel Platz und machen es dir in der Regel möglich, dank ihrer Höhe aufrecht zu stehen.
Wissenswertes über Hauszelte – Expertenmeinungen und Rechtliches
Was sollte ich neben dem Hauszelt noch mitnehmen für einen erfolgreichen Campingausflug?
Viele Urlauber hätten gerne einfach eine Liste für diese Ausgabe, der sie beitreten können. Allerdings ist es oft nicht so einfach, denn je nachdem, was du für einen Campingurlaub planst, sind auch deine Bedürfnisse unterschiedlich.Zum Beispiel sind einige Utensilien für einen Campingurlaub in sonnigen Gebieten unerlässlich, können aber in anderen Gebieten völlig nutzlos sein.Die folgende Liste dient daher nur zur Information. Denke beim Packen daran, einige Dinge hinzuzufügen, wenn diese für deine Reise wichtig erscheinen.
- Portemonnaie und Reisepass
- Guter Schlafsack
- Luftmatratze oder Isomatte
- Taschenlampe mit Ersatzbatterien
- Heringe und ein Hammer
- Werkzeug, wie Zange und Schraubendreher
- Campingstühle und Tisch
- Müllsäcke
- Mehrere Handtücher
- Große Kühltasche
- Kühlakkus
- Dosenöffner
- Feuerzeuge
- Klopapier
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Duschgel und Shampoo
- Moskitonetz
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.outdoor-magazin.com/service/camp-equipment/tipps-zum-zeltaufbau-so-steht-ihr-zelt-in-wenigen-minuten.1424812.3.htm
- http://www.spiegel.de/auto/aktuell/camping-bus-ein-hauszelt-in-form-des-auto-klassikers-vw-bulli-a-850104.html
- https://pixabay.com/de/photos/zelt-ritterzelt-blau-wei%C3%9F-gestreift-784395/
- https://pixabay.com/de/photos/camping-zelt-lager-sommer-wald-445425/
- https://pixabay.com/de/photos/zelt-camping-vango-zelt-vango-taiga-2543627/
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 um 08:09 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API