Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Granit-Pfannen
Platz 1: 3er Set Granit-Pfannen
In diesem Set erhältst du drei Pfannen in verschiedenen Größen. Diese haben den Durchmesser 20, 24 und 28 cm. Dabei liegt die Randhöhe der Pfannen zwischen 4,3 und 5,3 cm.Platz 2: Granitium Pfanne von Ballarini Cortina
Diese hochwertige Pfanne hat eine Granitium Antihaftbeschichtung. Du kannst den Artikel in sieben verschiedenen Größen kaufen. Wenn du möchtest, suche dir eine Pfanne mit einem Durchmesser zwischen 20 und 32 cm aus und stimme sie so perfekt auf die Größe deiner Herdplatte ab.Platz 3: Pfannenset aus drei Teilen von Melianda
Dieses hochwertige Set enthält drei unterschiedlich große Pfannen. Diese haben einen Durchmesser von 20, 24 und 28 cm. Dank des Materials der Pfannen sind diese rostfrei und auch geschmacksneutral.Platz 4: Geschmiedete Granit-Pfanne von San Ignacio
Wenn du möchtest, kannst du diese Pfanne einzeln oder im praktischen Set kaufen. Im Set erhältst du vier Pfannen in verschiedenen Größen. Diese haben einen Durchmesser von 20 bis 28 cm.Platz 5: Granit-Pfanne mit Glasdeckel von Wonderchef
Im Vergleich zu den bereits vorgestellten Produkten kommt diese Pfanne mit einem passenden Deckel. Da dieser Deckel aus Glas besteht, kannst du dein Bratgut ohne Probleme beobachten. Du hast die Wahl das Geschirr mit einem Durchmesser von 16 oder 18 cm zu wählen.Granit-Pfanne bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) konnten wir keinen Granit-Pfannen Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Granit-Pfannen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Granit-Pfanne achten solltest
Was zeichnet eine Granit-Pfanne aus?
Beachte, dass Granit-Pfannen nur zum Teil aus Stein bestehen. Diese Geschirrart besteht aus einem Metall, welches eine Schicht aus Granitstein besitzt. Auf dem Markt findest du echte Granit-Pfannen selten. Die meisten Pfannen aus Granit bestehen aus Aluminiumguss. Ebenso gibt es Produkte, die optisch an Granit erinnern jedoch eine Teflonbeschichtung besitzen. Daher empfiehlt es sich beim Kauf eines Produkts auf die Details zu achten.
Warum ist Granit ein so beliebtes Material?
Das Material Granit stellt einen robusten Stein dar, welcher dafür bekannt ist Wärme ausgezeichnet zu speichern. Außerdem gibt Granit die Wärme gleichmäßig ab, weshalb das Material bei Pfannen häufig zum Einsatz kommt.
Wenn du möchtest, kannst du mit einem Geschirr dieser Art nicht nur braten, sondern auch schmoren. Auch für Speisen wie Sauerbraten und Gulasch eignet sich der Artikel ausgezeichnet.
Toll ist, dass Stein ein unempfindliches Material ist, welches hohe Temperaturen aushält. Jedoch solltest du berücksichtigen, dass das Metall deiner Pfanne möglicherweise empfindlich gegenüber Temperaturen ist.
Mit einer Granit-Pfanne kannst du einfach braten. Das Ansetzten des Fleischs ist durch die Beschichtung schwer.
Für welche Herdarten eignen sich Pfannen aus Granit?
Granit-Pfannen eignen sich je nach Material für andere Herdarten. Auf dem Markt gibt es viele Granit-Pfannen für Induktionsherde. Doch am häufigsten kommen die Geschirre auf E-Herden und Keramikherden zum Einsatz.
Achte beim Kauf einer Pfanne auf die Angaben des Verkäufers. Dort findest du Hinweise auf die Kompatibilität einer Granit-Pfanne mit einem Herd.
Welche Hersteller bieten Pfannen aus Granit an?
Granit-Pfannen gibt es von bekannten Markenherstellern und auch unbekannteren Produzenten. Meist findest du eine Pfanne aus Granit von Unternehmen wie Ballarini, Krüger Karl, ProCook, GSW, Eisenbach, ELO und auch Linnuo. Viele Hersteller offerieren neben einzelnen Pfannen auch praktische Sets.
Wie teuer sind Pfannen aus Granit?
Granit-Pfannen gibt es günstig zu kaufen. Bereits ab einem Preis von etwa 15 Euro gibt es hochwertige Modelle im Handel. Je größer ein Geschirr, desto höher auch dessen Preis. Von bekannten Herstellern wie GSW oder ELO gibt es zum Teil auch Produkte, die 50 bis 100 Euro kosten. Sets mit Granit-Pfannen können auch Kosten im mittleren dreistelligen Bereich verursachen. Wir empfehlen dir daher einen Preisvergleich durchzuführen, um ein günstiges Produkt zu finden.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welche der vorgestellten Granit-Pfannen passen am besten zu Dir?
Pfannen aus Granit liegen im Trend. Daher gibt es eine große Auswahl an Produkten. Besonders beliebt sind jedoch drei Arten an Pfannen aus Granit. Granit-Pfannen gibt es häufig als Brat-, Wok- und auch Grillpfanne zu kaufen. Nachfolgend erzählen wir dir mehr über die Vor- und Nachteile dieser Pfannenarten, sodass es dir leichter fällt ein passendes Produkt auszusuchen.Was ist eine Bratpfanne aus Granit und welche Vor- und Nachteile hat diese?
Beim Anbraten von Fleisch und Fisch empfehlen wir dir eine Bratpfanne einzusetzen. Diese besitzt eine runde oder eckige Form und ist in zahlreichen Größen verfügbar. Meist bestehen Granit-Bratpfannen aus pflegeleichten Materialien wie Aluminium, Kupfer, Keramik und auch Edelstahl. Im Vergleich zu speziellen Grill- oder Wokpfannen sind die beliebten Geschirre meist günstiger. Außerdem kannst du diese universell einsetzen und daher auch für Gemüse und die Zubereitung von Süßspeisen wie Crêpes verwenden. Manche Pfannen können sogar in den Ofen, da sie einen hitzeresistenten Griff besitzen. Möchtest du deine Granit-Pfanne zum Grillen verwenden, solltest du eine spezielle BBQ-Pfanne aussuchen und keine normale Bratpfanne nutzen.Vorteile
- Viele Größen und Materialien
- Oftmals sehr pflegeleicht
- Zum Teil im Ofen verwendbar
- Universell einsetzbar
Nachteile
- Zum Grillen ungeeignet
Was ist eine Wokpfanne aus Granit und welche Vor- und Nachteile hat diese?
Wenn du gerne Gemüse verspeist oder eine Vorliebe für asiatische Gerichte hast, entscheide dich für eine Wokpfanne aus Granit. Granit-Wokpfannen ermöglichen dir ein schonendes und zugleich fettreduziertes Anbraten von Gemüse und auch Fleisch sowie Fisch. Im Vergleich zu normalen Bratpfannen sind Wokpfannen etwas höher, sodass du im Schrank mehr Stauraum einkalkulieren solltest. Einige Produkte haben einen abnehmbaren Griff, sodass du diese zum Teil einfacher verstauen kannst.Vorteile
- Für asiatische Gerichte ideal
- Eignet sich für Fisch, Fleisch und Gemüse
- Manchmal mit abnehmbaren Griff
Nachteile
- Teilweise schwer zu verstauen
Was ist eine Grillpfanne aus Granit und welche Vor- und Nachteile hat diese?
Wenn du gerne Gegrilltes verspeist, kannst du dieses mithilfe einer Grillpfanne auch daheim zubereiten. Das heißt, dass das BBQ auch bei schlechtem Wetter stattfindet, denn du kannst es in deiner Küche zubereiten. Eine Granit-Grillpfanne besitzt eine Granitschicht mit kleinen Rillen, die sich zur Zubereitung von Steaks oder auch Fisch sehr gut eignen. Ebenso kannst du Würstchen und auch Brot mit dem klassischen Grillmuster garen. In der Regel kosten Grillpfannen ein wenig mehr Geld als klassische Brat- oder Wokpfannen. Aufgrund der Rillen der Beschichtung kann die Reinigung außerdem ein wenig aufwendiger ausfallen.Vorteile
- Für Fleisch und Fisch ideal
- Sorgt für ein Grillgefühl
- Typische Streifen an Lebensmitteln
Nachteile
- Reinigung meist aufwendiger
- Höherer Anschaffungspreis als bei normalen Pfannenarten
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Granit-Pfannen miteinander vergleichen?
Eine passende Pfanne zu kaufen, kann schwer sein. Aufgrund der Fülle auf den Märkten fällt es meist nicht leicht eine Entscheidung zu treffen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir unsere Kaufkriterien für Granit-Pfannen zu beachten. Diese helfen dir dabei ein für dich geeignetes Produkt zu finden, welches dich auch nach längerer Nutzung noch zufriedenstellt. Hier die wichtigsten Kriterien für den Pfannenkauf im Überblick:- Material
- Backofenfestigkeit
- Zubehör
- Griff
Material
Die meisten Pfannen in Granit-Optik besitzen eine Beschichtung aus echtem Granit. Auf dem Markt gibt es auch Geschirre, die lediglich die edle Optik des Steins besitzen, jedoch aus Teflon oder einem anderen Material bestehen. Deshalb solltest du genau auf die Beschreibung achten und nur dann deine Pfanne wählen, wenn sie auch aus echtem Granit besteht. Zudem betrachte das Grundmaterial eines Geschirrs. Auch bei Granit-Pfannen kommen verschiedene Materialien wie Aluminium, Kupfer, Keramik, Emaille oder Edelstahl zum Einsatz. Je nach Granit-Pfannen Material variiert die Wärmeleitfähigkeit, Wärmespeicherung, Reinigungsart und Induktionsfähigkeit.Isst du gerne Paella oder Nasi Goreng, ist die Anschaffung einer Granit-Pfanne sehr zu empfehlen.
Backofenfestigkeit
Möchtest du deine Granit-Pfanne im Ofen nutzen, achte darauf, dass sie hohe Temperaturen aushält. Granit ist ein hitzebeständiges Material, welches höchste Temperaturen verträgt. Jedoch kann es passieren, dass die anderen Materialien deines Geschirrs hitzeempfindlich sind. Deshalb solltest du dich vor dem Erwerb deiner Granit-Pfanne danach erkundigen, ob diese in den Ofen darf. Manche Produkte haben Temperaturlimits, die du unbedingt beachten solltest, damit es nicht zu Defekten kommt.Zubehör
Auf dem Markt gibt es nicht nur Pfannensets, sondern auch Geschirrsets mit dem passenden Zubehör. Häufig findest du eine Granit-Pfanne mit einem passenden Deckel. Dieser besteht meist aus Glas und gewährt dir während der Zubereitung von Mahlzeiten einen Einblick. Du erhältst somit ohne das Abnehmen des Deckels wertvolle Informationen zum Kochvorgang. Einige Verkäufer bieten Pfannen auch mit einem Wender, einer Gabel oder einem Löffel an. Dabei sind die Materialien der Geschirre genau auf die Pfanne abgestimmt und schützen diese vor Kratzern oder sonstigen Schäden.Griff
Eine hochwertige Granit-Pfanne besitzt einen Thermopunkt am Griff. Dieser zeigt dir an, wann die Pfanne kalt ist oder die optimale Brattemperatur erreicht hat. Außerdem findest du Geschirre mit einem abnehmbaren Griff. Dies ermöglicht dir einen meist flexibleren Einsatz im Backofen und somit mehr Freiraum beim Kochen.Wissenswertes über Granit-Pfannen – Expertenmeinungen und Rechtliches
Wie säubere ich eine Pfanne aus Granit?
Granit-Pfannen gehören zu den robusten Geschirren auf dem Markt. Während der Stein einer Pfanne hohe Temperaturen und sogar das Reinigen im Geschirrspüler unversehrt mitmacht, kann es mit dem Metall Probleme geben. Daher kommt es ganz auf die Zusammensetzung des Haushaltshelfers an, wie du diesen reinigst. Informationen dazu findest du in der Gebrauchsanweisung des Herstellers. Bist du dir unsicher, solltest du deine Granit-Pfanne am besten manuell reinigen und auf eine Säuberung im Geschirrspüler verzichten.Aus was besteht Granit eigentlich?
Der Stein besteht aus drei verschiedenen Mineralen. Diese sind Feldspat, Quarz und auch Glimmer. Je nach Herstellungsverfahren des Steins wird er auch mit Erzen und anderen Mineralen behandelt. Hierbei ist es ausschlaggebend an welcher Stelle in der Erdkruste Granit gewonnen wurde. Daher gibt es auch bei diesem Material zum Teil große Unterschiede in der Zusammensetzung.Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- http://www.graniteland.de/aktuelles/zuhause/granit-zusammensetzung
- https://de.zwilling-shop.com/Kuechenkategorie/Inspiration/kochgeschirr/pflegehinweise-ballarini.html
- http://www.de.lovetheteam.com/household/10753-sovet-1-ne-vredna-li-skovoroda-s-granitnym-pokrytiem.html
- Photo by Cooker King on Unsplash
- https://pixabay.com/de/photos/paella-spanien-pfanne-2428933/
- https://pixabay.com/de/photos/frikadellen-fleischpflanzerl-pfanne-1994807/
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 um 22:24 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API