Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Hähnchengriller
Platz 1: Dönergrill von Syntrox Germany
Dieser Multigrill ist vertikal gebaut und kommt mit einem Außenspieß. Er hat einen Timer, sodass du die Grillzeit exakt bestimmen kannst. Der Hersteller empfiehlt die Verwendung des Geräts für Brot, Fisch, Fleisch und Geflügel.Platz 2: KB23 Grill von Steba
Dieser schöne Grill besteht aus robustem Edelstahl. Er besitzt einen Timer mit einer Einstelloption von bis zu 90 Minuten, sodass du flexibel grillen kannst. Außerdem kannst du zwischen mehreren Programmen wählen und eine Temperatur von bis zu 230 Grad einstellen.Platz 3: Grill- und Backofen von Rommelsbacher
Dieses Gerät hat Platz für 42 Liter. Dank der Innenraumbeleuchtung kannst du deine Mahlzeiten beim Grillen betrachten. Da das Produkt mit einem Spieß kommt, kannst du diesen auch für Hähnchen verwenden.Platz 4: Minibackofen mit Grill von Beleaf
Diesen Ofen kannst du für bis zu zwei Hähnchen verwenden. Er hat eine doppelte Verglasung und speichert daher die Wärme sehr gut. Im Inneren befindet sich auch ein Krümmelblech, das du leicht herausnehmen kannst.Platz 5: Hähnchengriller von Tepro
Dieser Grill bietet dir Platz für bis zu 30 Hähnchen. Daher kannst du ihn auch in der Gastronomie gut einsetzen. Er hat die Maße 127,5 x 18,5 x 8 cm und ist daher der größte Grill in unserem Test.Hähnchengriller bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) konnten wir keinen Hähnchengriller Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Hähnchengriller finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Hähnchengriller achten solltest
Wie funktioniert ein Hähnchengriller und was macht er?
Du kannst einen Hähnchengriller dazu verwenden Grillgut wie Grillhähnchen zuzubereiten. Dabei hast du verschiedene Modelle zur Wahl, sodass du für daheim und einen Gastronomiebetrieb ein passendes Gerät findest.
Viele Grills funktionieren auf dieselbe Art. Dabei wird die Grillspeise auf einen Spieß gesteckt und von jeder Seite erwärmt. Es gibt sogar Hähnchengriller mit einem Geschwindigkeits- und Temperaturregler. Auf diese Weise hast du einen direkten Einfluss auf das Bratergebnis.
Du findest auch Grills die Körbe haben, um Hähnchen zu braten. Wir stellen dir jedoch jene Geräte vor, die du auch zuhause nutzen kannst.
Hähnchen vom Grill zählt in einem Imbiss zu den am beliebtesten Speisen. Mithilfe eines passenden Ofens kannst auch du ein Grillhähnchen einfach zubereiten.
Wie teuer ist ein Hähnchengrill?
In Abhängigkeit von der Ausführung und dem Hersteller eines Hähnchengrillers variiert der Preis. Üblicherweise kostet ein Grill zwischen 50 und 1000 Euro. Du kannst in unserer Tabelle mehr über den Preis eines Grills erfahren.
Benötigst du einen Hähnchengrill für die Gastronomie kannst du einen gebrauchten Artikel erwerben. Dieser kostet meist nur einen Bruchteil des Neuanschaffungspreises.
Art | Preis |
---|---|
Hähnchengrill vertikal | Etwa 50 - 100 Euro |
Hähnchengrill im Miniofen | Etwa 60 - 250 Euro |
Gastronomiegrill | Ab etwa 1000 Euro |
Woher bekomme ich einen Hähnchengrill?
Es besteht die Möglichkeit einen Hähnchengriller offline oder online zu erwerben. Du kannst dich in Elektrofachmärkten oder im Fachhandel vor Ort umsehen. Möchtest du ein großes Modell kaufen, besuche den Fachhandel für Gastronomieprodukte. Dort hast du auch die Möglichkeit eine Beratung zu beanspruchen.
Wünschst du dir eine große Auswahl an Hähnchengrills und hast etwas Zeit, sieh dich in einem Online-Shop um. Dort gibt es meist eine riesige Auswahl an Produkten unterschiedlicher Hersteller. Besonders bei Amazon und eBay ist die Auswahl riesig.
Gibt es Alternativen zu einem Hähnchengrill?
Es gibt einige Alternativen zu Hähnchengrillern, wenn du diese nur zum Grillen von Hähnchen nutzen möchtest. Nachfolgend stellen wir dir diese Möglichkeiten mit den wichtigsten Vor- und Nachteilen vor.
Klassischer Ofen
Du findest Backofen in den meisten Haushalten, weshalb sie eine gute Alternative darstellen. Auch größenmäßig passt ein Hähnchen perfekt in den Ofen. Jedoch gibt es in einem klassischen Ofen keinen Spieß und du kannst dein Hähnchen somit nicht von allen Seiten anbraten.Grill aus Holz
Wenn du möchtest, kannst du auch einen Holzgrill nutzen. Wählst du einen mobilen Grill, ist dieser zum Campen im Garten eine gute Wahl. Beachte jedoch, dass diese Alternative nur für den Außenbereich geeignet ist.Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Hähnchengrills passt am besten zu Dir?
Suchst du nach einem Hähnchengriller für daheim, hast du zwei Optionen. Diese sind:- Hähnchengrill vertikaler Bauweise
- Grill im Miniofen
Was macht einen Minibackofen mit Hähnchengrill aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Daheim haben sich besonders Miniöfen etabliert. Diese bieten dir viele Einsatzoptionen. Wenn du möchtest, kannst du mit einem solchen Ofen sogar Brötchen und Pizza zubereiten. Auch das Herstellen von Ofengemüse funktioniert ausgezeichnet.Vorteile
- Stauraum für maximal zwei Hähnchen
- Spart Strom
- Häufig mit Drehspieß
- Zahlreiche Einsatzoptionen
Nachteile
- Braucht viel Platz
- Kleines Volumen
- Schlechte Isolierung
Was macht einen vertikalen Hähnchengrill aus und was sind dessen Vorteile und Nachteile?
Entscheidest du dich für einen vertikalen Grill wird das Hähnchen auf einen Drehspieß gesteckt, der vertikal angebracht ist. Dank der einheitlichen Drehbewegung wird deine Speise so von allen Seiten gebräunt. Meist hat ein solches Gerät jedoch nur Platz für ein Hähnchen.Vorteile
- Implementierter Drehspieß
- Spart Platz
- Ideal für Kebap
Nachteile
- Lediglich für Hähnchen verwendbar
- Geringe Einsatzoptionen
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Hähnchengrills miteinander vergleichen?
Möchtest du einen guten Hähnchengriller kaufen, kannst du zwischen unterschiedlichen Modellen wählen. Diese besitzen verschiedene Eigenschaften. Wir erzählen dir daher mehr über die Auswahlaspekte eines Grills. Hier die wichtigsten Kriterien, die bei der Wahl eines Grills eine Rolle spielen:- Nutzungszweck
- Fassungsvermögen und Größe
- Energieart
- Spieß zum Drehen
- Temperaturoptionen
Nutzungszweck
Auf dem Markt gibt es viele Ausführungen an Hähnchengrillern. Daher solltest du dir überlegen für was du dein Gerät nutzen möchtest. Der Nutzungszweck ist daher ein wichtiges Entscheidungskriterium. Willst du deinen Hähnchengriller im Heimgebrauch nutzen, entscheide dich für ein kleines Gerät. Dort finden ein bis zwei Hähnchen einen Platz. Arbeitest du in der Gastronomie und möchtest ein entsprechendes Gerät, suche dir eines mit mehr Stauraum aus. Außerdem findest du mobile Hähnchengriller, welche für den Garten ideal sind.Für den Einsatz in der Gastronomie findest du spezifische Grills, die viel Platz bieten. Im Gerät befindet sich ein Drehspieß, der sich gleichmäßig bewegt. Dadurch erhalten die Hähnchen eine ebenmäßige Bräune.
Fassungsvermögen und Größe
Auch die Größe spielt bei der Auswahl eines Hähnchengrillers eine entscheidende Rolle. Hiermit sind zum einen das Fassungsvermögen, aber auch die Außenmaße des Hähnchengrillers gemeint. Besitzt du nur eine kleine Küche oder einen kleinen Imbiss, oder hast du richtig viel Platz für den Grill? Bevor du losgehst und dir einen Hähnchengrill kaufst, solltest du dir daher als erstes Gedanken darüber machen, wo dieser aufgestellt werden soll. Je größer die Außenmaße des Grills, desto größer auch meist das Fassungsvermögen. Benötigst du den Grill nur für dich alleine oder hast du vielleicht eine Großfamilie und damit einen höheren Verbrauch? Für den Heimgebrauch gibt es vertikale Hähnchengriller und Minibacköfen mit Grillfunktion, in denen meist ein bis zwei Hähnchen Platz finden. Möchtest du deinen Imbisswagen mit einem großen Modell bestücken, dann hast du die Wahl zwischen Hähnchengrillern mit mehreren Spießreihen, die so acht, zehn oder noch mehr Hähnchen gleichzeitig grillen können.Energieart
Hähnchengrills funktionieren mit Strom oder Gas. Die Energieart entscheidet auch über den Rösteffekt. Suchst du dir einen elektrischen Hähnchengriller aus, erzeugen Heizstäbe die Wärme. Das bedeutet, dass du deinen Grill vorheizen solltest. Du findest die Grills mit 400 oder 230 Watt Anschluss. Entscheidest du dich für einen Gas-Hähnchengrill, besitzt dieser Düsen, durch die das Gas entweicht.Spieß zum Drehen
Um ein krosses Brathähnchen zu erhalten, solltest du die Hitze gleichmäßig auf dein Hähnchen einwirken lassen. Am besten besitzt dein Grill daher einen Drehspieß. Dieser hat einen implementierten Motor, der für eine gleichmäßige Rotation sorgt. Auf diese Weise wird die Hitze gleichmäßig verteilt und eine schöne Bräune der Hähnchenhaut erzeugt. Gibt es in deinem Hähnchengriller viele Drehspieße, weil sich dieser für mindestens zwei Hähnchen eignet, achte auf den Spießabstand. Der Abstand sollte so groß sein, dass sich das Hähnchen ohne Behinderungen dreht.Temperaturoptionen
Möchtest du ein knuspriges Hähnchen, sieh dir die Höchsttemperatur deines Hähnchengrillers an. Hohe Temperaturen sorgen nämlich für ein noch knusprigeres Hähnchen. Du kannst auch andere Mahlzeiten mit deinem Gerät zubereiten. Dies ist beispielsweise in einem Miniofen möglich. Am besten entscheidest du dich für einen Helfer, der einen Temperaturregler besitzt.Wissenswertes über Hähnchengrills – Expertenmeinungen und Rechtliches
Die korrekte Pflege für den Hähnchengrill
Hygiene ist bei der Verarbeitung von Fleisch wichtig. Deshalb empfiehlt es sich den Hähnchengrill regelmäßig zu säubern. Dadurch wird die Lebensdauer des Geräts erhöht und die Keimzahl reduziert. Viele Grills bestehen aus pflegeleichtem Edelstahl. Einige Geräte kannst du sogar zerlegen, um sie besser zu säubern. Je nach Material kannst du sogar Teile im Geschirrspüler reinigen.Mit der Bierdose ein knuspriges Hähnchen grillen – So geht es
Suchst du eine schmackhafte Alternative zu einem Grillhähnchen von einem Spieß? Wir geben dir wertvolle Tipps wie du ein knuspriges und leckeres Hähnchen ohne Grill zauberst. Am besten heizt du deinen Ofen auf 180 bis 200 Grad auf Umluft. Treffe Vorbereitungen für dein Hähnchenfleisch. Wasche das Hähnchen von außen und innen gut und entferne Hautreste am Unterbauch. Eine Halsöffnung schließt du mithilfe eines Holzspießes. Reibe dein Fleisch mit einer leckeren Würzmischung ein. Ideal ist auch die Nutzung unterhalb der Haut. Am Ende bepinselst du das Hähnchen mit Öl. Auf diese Weise bleiben die Gewürze am richtigen Platz und die Haut wird extra knusprig. In Abhängigkeit von der Größe des Hähnchens ist dieses nach ein bis anderthalb Stunden fertig. Du entscheidest übrigens, welche Würzmischung du für dein Hähnchen nutzt. Es gibt viele Varianten. Simpel und gut ist der Einsatz einer Gewürzmischung für Brathähnchen. Natürlich kannst du auch kreativer sein. Im nachfolgenden Video erfährst du mehr über die unterschiedlichen Varianten an Hähnchen. Dort erfährst du mehr über das Bierhähnchen, welches eine leckere Marinade aus Bier hat und zusätzliches Fleisch enthält.Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/grillen/id_77371556/haehnchen-grillen-im-backofen-aussen-knusprig-innen-zart.html
- https://www.lecker.de/haehnchen-grillen-so-wird-das-fleisch-saftig-74225.html
- https://www.br.de/radio/bayern1/brathaehnchen-marinade-rezepte-100.html
- https://pixabay.com/de/photos/essen-h%C3%A4hnchen-grill-lecker-4387514/
- https://pixabay.com/de/photos/grillh%C3%A4hnchen-gerilltes-h%C3%A4hnchen-412365/
Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 um 03:43 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API