Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Fugendüse Test 2025. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Fugendüsen. Wir haben alle Informationen, die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben.
Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und Dir zu helfen, die für Dich am besten geeignete Fugendüse zu finden.
Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, die richtige Fugendüse zu kaufen.
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Fugendüsen
1. Dyson Flexi-Fugendüse 908032-09
- Dyson Flexible Fugendüse ausziehbar 908032-09
Die Fugendüse aus Plastik besitzt zwei Teile, die ausziehbar sind. Dadurch kannst du auch schwer zugängliche Bereiche säubern. Aufgrund der guten Verarbeitung des Geräts kann dieses flexibel eingesetzt werden.
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die Flexi-Fugendüse. Zudem erfährst du mehr über die Kundenbewertungen und kannst dir selbst ein Bild vom Gerät machen. Zudem beantworten wir dir die häufigsten Fragen.
2. Miele SFD20 Flexible Fugendüse
- Miele Fugendüse: Der Miele Staubsauger-Aufsatz ist flexibel und gleitet leicht, sodass...
Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnet diese Düse aus. Der gummierte Aufsatz ist stabil und vielseitig einsetzbar.
3. Generic Variant FD265 Fugendüse
- Die Variant FD265 Fugendüse erreicht selbst schwer zugängliche Stellen
Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Fugendüse ist hervorragend. Schwere Stellen kannst du mit diesem Produkt einfach erreichen. Ebenso von Vorteil ist die Länge des Geräts.
4. Kärcher 2.863-144.0 Fugendüse
- Originalteil. Referenz 28631440
Das hochwertige Produkt ist zu einem günstigen Preis erhältlich. Aufgrund des Plastiks beschädigst du bei der Reinigung keine Böden.
5. McFilter Fugendüse | schwarz, Rohranschluss Ø 32/35 mm
- Ideales Staubsauger-Zubehör für die Reinigung im Haushalt | passend für fast alle...
Bestens geeignet zur einfachen, schnellen und gründlichen Reinigung von Polstermöbeln, Autositzen, Matratzen, Treppenstufen u. ä.
Fugendüsen bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Fugendüsen Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Fugendüsen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung Warentest
Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Fugendüse achten solltest
Was ist eigentlich eine Fugendüse?
Eine Fugendüse findest du auch unter der Bezeichnung Rüssel oder Fugenaufsatz. Der schmale und lange Aufsatz ist für Staubsauger und Aschesauger ideal. Schließe den Aufsatz an die Verlängerung des Geräts an.
Praktisch ist die Düse, da diese an Stellen gelangt, die für den Staubsauger nicht erreichbar sind. Auf diese Weise reinigst du Zwischenräume gründlich.

Wofür benutzt man eine Fugendüse?
Setze die Düse für schmale Stellen ein, die Ruß- und Aschepartikel haben. Das bedeutet, dass du den Aufsatz für jene Bereiche einsetzt, die mit einem normalen Sauger nicht erreichbar sind.
Das Zubehör ist deshalb im Haushalt unentbehrlich. Manchmal erhältst du eine Düse beim Kauf eines Kamin- oder Aschesaugers. Eine Fugendüse ist für Stellen geeignet an die der normale Staubsauger nicht kommt.
Wie viel kostet der Fugenaufsatz?
Preislich gibt es einige Unterschiede. Simple Modelle gibt es für vier Euro. Hochwertigere Artikel kannst du ab etwa 16 Euro erwerben.
Luxusvarianten sind ab 21 Euro erhältlich. Im Design gibt es teilweise große Unterschiede. Ebenso in der Handhabung und Verarbeitung.
Art des Produkts | Preisspanne |
---|---|
Flexible Fugendüse | 16 bis 21 Euro |
Simple Fugendüse | 4 bis 12 Euro |
Wo kann man die Fugendüse kaufen?
Im Baumarkt und im Fachhandel gibt es Fugendüsen zu kaufen. Ebenso gibt es die Aufsätze im Onlinehandel.
Kaufst du die Düse im Baumarkt oder Fachhandel erhältst du meist eine Beratung dazu. Online genießt du den Vorteil, dass du Produkte miteinander vergleichen kannst und diese bequem nach Hause erhältst.
Hier kannst du Düsen preiswert kaufen:
- Ebay
- Amazon
- Hagebaumarkt
- Obi
- Hornbach
Alle Produkte in unserem Test haben einen Link, der dich zum entsprechenden Shop führt. Eine Fugendüse gibt es im Fachhandel und im Baumarkt sowie im Internet.
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Fugendüsen miteinander vergleichen?
Du erhältst bei uns einen Überblick über die wichtigsten Kaufkriterien. Dadurch findest du einfacher ein geeignetes Produkt.
Achte beim Kauf auf:
- Material
- Länge
- Fugenbreite
- Durchmesser
- Ausziehbarkeit
- Biegsamkeit
In den nächsten Absätzen erfährst du mehr über diese Kriterien.
Wie lang ist die Fugendüse?
Es gibt Düsen zwischen 35 auf 70 cm. Eine klassische Düse kannst du nicht ausziehen. Flexible Düsen sind ausziehbar, in der Grundform aber ein wenig kürzer als normale Düsen.
Ein kürzeres Modell ist nicht automatisch schlechter als eine längere Düse. Fugendüsen, die du ausziehen kannst, sind praktischer, denn mit diesen reduzierst du die Anstrengung beim Reinigen.
Wie groß sollte der Durchmesser eine Fugendüse sein?
Da die Düse auf den Kamin-, Staub- oder Aschesauger passen muss, ist der Durchmesser wichtig.
Am wichtigsten ist der Durchmesser der Fugendüse, sodass diese zum Sauger passt. Aus einer Produktbeschreibung entnimmst du den Durchmesser.
Du kannst ebenso den Anschluss messen. Ist der Durchmesser für den Sauger korrekt, profitierst du von einer guten Leistung.
Beachte: Die Größe des Anschlusses deines Saugers muss zur Düse passen.
Gibt es bestimmte Maßen, die eine Fugendüse haben sollte?
Meist beträgt die Fugenbreite zwei bis maximal viereinhalb Zentimeter. Dadurch wird das Maß vom frontalen Abschnitt der Düse bezeichnet.
Eine breite Düse reinigt effizienter. Einige Modelle an Düsen messen zwei Zentimeter und andere viereinhalb Zentimeter.

Kann man die Fugendüse biegen?
Hartgummi-Düsen sind ein wenig zu biegen. Andere Düsen aus weichem Gummi sind sehr biegsam. Dadurch erleichterst du dir die Reinigung von Ritzen und Fugen.
Auch verwinkelte Bereiche und Nischen sind so einfach zu säubern. Unbiegsame Modelle sind weniger flexibel zu nutzen.
Ist eine Fugendüse ausziehbar?
Eine Fugendüse zum Ausziehen, kannst du flexibel in der Länge anpassen. Einige Düsen sind ausziehbar, wodurch du diese auf das doppelte verlängern kannst. Je nach Einsatzgebiet kannst du die Düse einstellen.
Du hast ebenso die Option höher liegende Bereiche, ohne Anstrengung, zu säubern.
Wie wird eine Fugendüse hergestellt und welches Material wird verwendet?
Dies hängt vom Modell ab. Es gibt Düsen aus Gummi und Plastik. Auch eine Kombination beider Materialien ist möglich.
Die flexiblen Düsen sind meist aus stabilem Gummi gemacht und für eine vielseitige Anwendung wichtig. Einige Modelle bestehen aus Plastik und sind aus diesem Grund stabil. Von Bedeutung ist auch, dass das Material so beschaffen ist, dass es zu keinem Verkratzen der Oberflächen führt.
Wissenswertes über Fugendüsen – Expertenmeinungen und Rechtliches
Wie kann man den Aufsatz reinigen?
Wird die Fugendüse oft verwendet, kann diese verstopfen. Auch die Anlagerung von Schmutz ist möglich. Deshalb ist es empfehlenswert den Aufsatz sorgsam zu säubern. Dadurch behält die Düse die Saugleistung bei, auch wenn du diese viele Jahre nutzt.
Ein Seifenbad mit lauwarmem Wasser ist ideal. Auch mit einer Zahnbürste kannst du Schmutz entfernen. Achte nach der Reinigung darauf, dass die Düse der Fuge wieder trocken ist.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- Pröbster M.: Baudichtstoffe: Erfolgreich Fugen abdichten, 2. Auflage, Vieweg+Teubner, Wiesbaden, 2011.
- https://www.obi.at/ratgeber/bauen/waende-und-boeden/fliesenfugen-entfernen-und-erneuern/
Bildnachweis:
- https://pixabay.com/de/kamin-brennholz-holz-hei%C3%9F-feuer-2638325/
- https://pixabay.com/de/staubsauger-staubsaugen-reinigung-3165015/
- https://pixabay.com/de/staubsauger-staubsaugen-reinigung-268135/
Letzte Aktualisierung am 19.03.2025 um 02:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API