Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Bluetooth Fernbedienung Test 2025. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Bluetooth Fernbedienungen. Wir haben alle Informationen die wir bekommen konnten zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen die wir im Netz gefunden haben.
Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und Dir zu helfen, die für Dich besten geeignete Bluetooth Fernbedienung zu finden.
Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, die richtige Bluetooth Fernbedienung zu kaufen.
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Unsere Kaufempfehlung für Bluetooth-Fernbedienungen
1. Hi-Shock Bluetooth 360° Controller PG-9033
- MAXIMALER SPIELSPAß: Mit dem hochwertigen und batteriebetriebenem Gaming Controller von...
Die ergonomische Gestaltung es Controllers und dessen Zuverlässigkeit machen die Bedienung angenehm. Beim Gaming ist die Fernbedienung die ideale Ergänzung zur VR Brille.
2. Hizek Bluetooth Fernbedienung HZ-RM1
Keine Produkte gefunden.
Die Kompatibilität und die leichte Handhabung entschädigen für die wenigen Buttons am Conroller. Auch der Preis und die Verarbeitung sind günstig.
3. BlueBeach Wireless Fernbedienung
Bluetooth Fernbedienung bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Bluetooth Fernbedienung Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Beamer finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf einer Bluetooth Fernbedienung achten solltest
Was genau stellt eine Bluetooth Fernbedienung dar und was sind deren Vorteile?
Durch einen Controller kannst du dein Tablet und Smartphone noch leichter bedienen.
Mithilfe der Fernbedienung kannst du dein Display besser sehen und deine Geräte zielgenauer steuern. Auch wenn du weiter vom Gerät entfernt bist, funktioniert die Steuerung.
Nicht nur beim Gamen ist die Fernbedienung von Vorteil, sondern auch bei anderen Freizeitbeschäftigungen. Du kannst zum Beispiel deinen Musikplayer und die mobile Kamera steuern. Dadurch gehen Selfies noch einfacher. Auch für die Stereoanlage sind die Controller ideal.
Welcher Unterschied besteht zwischen einer Bluetooth Fernbedienung und einem kabellosen Gamepad?
Eine Bluetooth Fernbedienung ähnelt einem Controller und funktioniert deshalb nicht mit Funk.
Aus diesem Grund hast du die Möglichkeit das Gerät mit dem Tablet oder Smartphone zu verbinden. Mit einem Gamepad kannst du dies meist nicht tun.

Ist die Anschaffung einer Bluetooth Fernbedienung sinnvoll für mich?
Wenn du gerne auf dem Tablet oder Handy spielst, kann ein Controller für dich ideal sein. Meist bedeckst du beim Spielen an Tablet und Smartphone einen Teil des Displays. Mit einer Fernbedienung ist dies nicht mehr notwendig.
Spielst du nur hin und wieder, benötigst du wahrscheinlich keine Bluetooth Fernbedienung.
Auch die Spiele-Art, die du bevorzugst, kann eine Fernbedienung notwendig machen. Für Shooter, Rennspiele, Actionspiele und Jump’n Run Games sind die Controller oder auch Analogsticks eine gute Wahl.
Bevorzugst du Spiele wie Farmarama oder Aufbausimulationen benötigst du eine Fernbedienung nicht zwingend.
Möchtest du deine Kamera aus der Ferne bedienen, investiere in eine Bluetooth Fernbedienung. Diese ist mit einem Auslöseknopf ausgestattet und erleichtert dir das Fotografieren.
Gibt es Alternativen zur Bluetooth Fernbedienung?
Bist du mit der Ausstattung von Bluetooth Geräten unzufrieden, ist ein Gamepad genau das Richtige. Gamepads sind ebenso mit mobilen Endgeräten kompatibel und erleichtern dir die Bedienung dieser.
Meistens sind die Gamepads wie ein Controller geformt. Auch die Anzahl der Tasten ist groß. Aus diesem Grund profitierst du von vielen Funktionen.
Wie teuer ist eine Bluetooth Fernbedienung?
Schon ab einem Preis von fünf Euro gibt es Fernbedienungen für Gamer. Teure Geräte kosten etwa 25 Euro.
Ein hoher Preis ist kein Indikator für die Qualität. Bereits Geräte ab zehn Euro haben hervorragende Funktionen, die ideal für Spieler sind.

Woher bekomme ich eine Bluetooth Fernbedienung?
Die Geräte gibt es meist im Elektrofachhandel oder im Internet. Kaufst du online ein, hast du eine größere Auswahl und kannst sofort zuschlagen.
Hier kannst du beispielsweise deinen Controller kaufen:
- DX
- Ebay
- Amazon
- Blue Tomato
- Voelkner
- Conrad
Findest du in unserem Vergleich ein tolles Gerät, folge dem Link, um es zu kaufen. So musst du nicht lange suchen.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welche der vorgestellten Bluetooth Fernbedienungen passt am besten zu Dir?
Es gibt zwei unterschiedliche Arten an Bluetooth Fernbedienungen. Zu diesen gehören:
- Bluetooth Controller mit einem Analogstick
- Simple Bluetooth Fernbedienung
Diese Geräte unterscheiden sich in der Handhabung. Welche Fernbedienung am besten zu dir passt, hängt von deinen Vorlieben und dem Einsatzzweck ab.
Nicht jedes Gerät ist für das Navi oder das TV sinnvoll, daher lohnt sich ein Vergleich.
Wir zeigen dir welche Unterschiede beide Arten an Fernbedienungen haben, sodass du schnell das passende Stück findest. Auch die Vor- und Nachteile zeigen wir dir.
Wie funktioniert die simple Bluetooth Fernbedienung und was sind deren Vorteile und Nachteile?
Normalerweise kannst du Controller mit einer Hand verwenden. Möchtest du den Bildschirm von Fernseher, Tablet oder Smartphone verwenden, ist dieses Gerät eine gute Wahl.
Bluetooth Fernbedienungen eignen sich auch zum Spielen. Achte dabei darauf, dass die Tasten auf das Gaming abgestimmt sind. D-Pads und Analogsticks gibt es bei den einhändigen Geräten nicht.
Vorteile
- Günstig
- Einfache Nutzung
- Eigenhändige Bedienung
Nachteile
- Ungeeignet für Games
Wie funktioniert die Fernbedienung mit Bluetooth, die einen Analogstick hat und was sind deren Vorteile und Nachteile?
Besitzt du eine Bluetooth Fernbedienung, die einen Analogstick hat, benutzt du diese mit zwei Händen. Deshalb kannst du das Gerät auch für das Gaming verwenden. Im Vergleich zur klassischen Bluetooth Fernbedienung besitzt der Analogstick zusätzliche Tasten. Dadurch kannst du noch präziser navigieren und steuern.
Auch das Steuern von Tablets und Smartphones ist möglich. Meist kostet eine Fernbedienung mit Analogstick mehr Geld als das klassische Modell. Jedoch sind die speziellen Geräte aufwendiger gebaut und haben meist einen ergonomischen Griff, der gut in der Hand liegt.
Vorteile
- Ideal für Gamer
Nachteile
- Teuer
- Mit zwei Händen nutzbar
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die Bluetooth Fernbedienungen vergleichen und bewerten?
Es gibt Kriterien mit denen du deine Fernbedienung einfach bewerten und vergleichen kannst.
Zu diesen gehören:
- Haptische Wahrnehmung
- Operating System
- Reichweite der Fernbedienung
- Analogstick und Anzahl der Tasten
Wir erzählen dir, was die Kaufkriterien bedeuten.
Operating System
Entscheide dich für eine Fernbedienung, die zu deinem Betriebssystem passt. Es gibt einige Geräte, die nicht mit iOS oder Android funktionieren.
Verwendest du die Fernbedienung für ein iPhone und ein Android Tablet, gibt es nur spezielle Fernbedienungen, die sich für beide Geräte eignen. Auch dein Betriebssystem ist bei der Auswahl wichtig.
Meist werden ältere Betriebssysteme nicht unterstützt. Deshalb ist es wichtig, dass du dich im Voraus über die Kompatibilität informierst.
Analogstick und Anzahl der Tasten
Überprüfe die Anzahl der Tasten vor dem Kauf einer Fernbedienung. Die Anzahl der Buttons muss zu deinem Spiel passen. Es kann sein, dass du einen Analogstick benötigst, wenn dir die Knöpfe einer klassischen Bluetooth Fernbedienung nicht reichen.
Schaue dir vor deinem Kauf daher an, für welche Games du das Gerät benötigst. Auf diese Weise kaufst du einen Controller, der zu dir passt.
Haptische Wahrnehmung
Nicht nur die Anzahl der Tasten, sondern auch das Design und die Haptik unterscheiden sich von Gerät zu Gerät.
Du kannst beispielsweise einhändige Fernbedienungen kaufen und hast bei der Benutzung eine Hand frei. Es gibt auch Geräte, die beidhändig benutzt werden, diese ähneln einem Gamepad.

Reichweite der Fernbedienung
Spielst du mit einem Gerät Games ist die Reichweite zweitrangig. Wenn du die Fernbedienung allerdings mit einer Kamera oder einem Player benutzt, ist die Reichweite wichtig.
Beachte bei deinem Kauf daher die Reichweite des Controllers.
Wissenswertes über Bluetooth Fernbedienungen – Expertenmeinungen und Rechtliches
Wieso geht meine Fernbedienung nicht mehr?
Meist funktioniert die Fernbedienung nicht, weil die Batterie leer ist oder der Akku geladen werden muss.
Manchmal ist das Gerät aber auch kaputt. Dies kommt besonders bei günstigeren Fernbedienungen vor, die häufig genutzt werden. Deshalb kann ein Nachkauf erforderlich sein.
Was sollte ich tun, wenn die Fernbedienung ins Wasser fällt?
Fällt deine Fernbedienung ins Wasser, muss diese nicht kaputt sein.
Beachte die folgenden Schritte, um dein Gerät zu retten:
- Trockne die Fernbedienung langsam und vorsichtig ab. Dadurch verhinderst du, dass das Wasser weiter in das Gerät läuft.
- Nimm die Akkus oder Batterien aus der Fernbedienung und trockne diese auf einem Tuch.
- Trockne das Batteriefach ab und achte darauf, dass du das Wasser nicht weiter ins Innere des Geräts drückst.
- Am besten legst du deine Fernbedienung auf die Heizung, damit die darin befindliche Flüssigkeit verdunstet.
“Beachte, dass die Heizung nicht zu warm sein darf, sonst geht die Fernbedienung weiter kaputt. Den Akku beziehungsweise die Batterie darfst du nicht auf der Heizung trocknen, denn diese sind anfällig für Hitze.”
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- http://www.spiegel.de/netzwelt/web/blueborne-forscher-warnen-vor-hackerangriffen-per-bluetooth-a-1167663.html
- https://www.morgenpost.de/printarchiv/wissen/article103232212/Fernbedienung-der-Zukunft-Zappen-mit-dem-Gehirn.html
Bildnachweis:
- https://pixabay.com/de/videospiele-xbox-eine-pad-spielen-1136046/
- https://pixabay.com/de/schwarz-button-kommunikation-21166/
- https://pixabay.com/de/medien-soziale-icon-marketing-470346/
- https://pixabay.com/de/photos/download/control-1527085_1920.jpg?attachment&modal
Letzte Aktualisierung am 19.03.2025 um 04:28 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API