Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Absorber Kühlschränke
Platz 1: TZS First Austria – Minikühlschrank mit Schloss, EEK A+
Profi Minikühlschrank: EEK A+ mit 0dB, dank eingebauten Peltiersystem | ca. 35 Liter Nutzvolumen | schickes Design und leicht zu reinigen mit herausnehmbaren Einlagefächern | Türanschlag wechselbar. Stromsparend: EEK A+ geringer Stromverbrauch von etwa 2,50 Euro pro Monat bei 0,28 Euro pro kWh | Stromsparende LED Innenbeleuchtung | massive Kühlschranktür und gut abdichtende TürdichtungPlatz 2: Dometic CombiCool RF62, freistehender Absorber-Kühlschrank
54 Liter Inhalt davon 5 Liter Gefrierraum. Leiser Betrieb – keine Störgeräusche, hoher Kühlleistung. Dreistufige Stromversorgung: 230 V Wechselstrom, 12 V Gleichstrom und Gas. Zwei Türablagefächer maximieren das Fassungsvermögen für 1,5 Liter-Flaschen. Sicherheitstürschloss mit Belüftungsoption.Scharniertyp: Türanschlag rechts. Verstellbare Einlegeböden sorgen für Flexibilität.Platz 3: Bluefin 3-Wege Mini Absorber-Kühlschrank
Mobiler 3-Wege Mini Kühlschrank – Kühl-/ Gefrierschrank Kombination – Ideal für Outdoor, Camping, Reisen, Urlaub oder Familienurlaub im Freien. Halte Getränke und Speisen kalt, wo immer Du bist … Vielseitiger 3-Wege Betrieb – Energieversorgung mit 3 Betriebsarten. Der Strom & Gas Absorber-Kühlschrank/Gefrierschrank kann mit Wechselstrom (230 V), Gleichstrom (12 V) und Flüssiggas (Gas: Butan & Propan) betrieben werden. UK + EU + Kfz-Adapter. Fortschrittliches Kühlen & Gefrieren – Der BLUEFIN Absorber-Kühlschrank Mini Gefrierschrank hält einen kühlen Temperaturbereich von -18 ° C bis 10 ° C für Lebensmittel, Snacks, Getränke oder auch Wein.Platz 4: SMAD Absorber-Kühlschrank 12V und 230V Absorption
Dieser kompakte Kühlschrank ist mit einer geräuscharmen Technologie ausgestattet und eignet sich somit für Kinderzimmer, Schlafzimmer, Bibliotheken Krankenhäuser, Büros und andere ruhige Räume. Der Minikühlschrank ist ideal um Medikamente, Lebensmittel und Getränke aufzubewahren.Platz 5: Klarstein MKS-11 – Minibar, Mini-Kühlschrank
Der Mini-Kühlschrank hält Speisen und Getränke frisch, ohne Ihren Wohnbereich wie ein handelsüblicher Kühlschrank zuzustellen. Dank des geringen Gewichtes können Sie das praktische Gerät bei Bedarf einfach an einem anderen Ort aufstellen – im Barbereich, im Garten oder wo immer gerade kühle Getränke gefragt sind.Absorber Kühlschrank bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Absorber Kühlschrank Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Absorber Kühlschränke finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Absorber Kühlschranks achten solltest
Die größten Vorteile eines Absorber Kühlschranks?
Vorteile im Überblick
- Kann mit Strom und Gas betrieben werden
- Stromquellen von außerhalb nicht nötig
- Mobile Verwendung möglich
- Geräuschloser Betrieb
- Lange Lebensdauer
Nachteile, die Du kennen solltest
Ein Absorber Kühlschrank absorbiert die Wärme und kühlt dadurch das innere des Kühlschrankes.
Nachteile im Überblick
- Gasbetrieb während der Fahrt nur mit Sicherheitsvorkehrungen möglich
- Höherer Stromverbrauch
- Leistung bei sehr hohen Temperaturen an der Grenze
- Muss in Waage gehalten werden
- Nicht günstiger als Modelle mit Kompressor
Ideal mit Solarstrom kombinierbar
Sicherheitsvorkehrungen für den Gasbetrieb
Die korrekte Reinigung der Absorber Kühlschränke
Wie erziele ich die optimale Leistung mit dem Absorber Kühlschrank?
Reicht nicht auch eine Absorber Kühlbox?
Achte bei der Auswahl eines Absorber Kühlschrankes nicht nur auf die Liter-Angabe, sondern auch auf die Tiefe. Schließlich sollen auch mal Töpfe dort ihren Platz finden können.
Auf Gasflasche oder Gaskartusche setzen?
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Absorber Kühlschränke passt am besten zu Dir?
Um die Auswahl zwischen verschiedenen Typen zu treffen, musst Du Dir über Deine Anforderungen an den Absorber Kühlschrank klar werden. Hierzu solltest Du folgende Bereiche beachten:- Wo soll der Kühlschrank verwendet werden?
- Fassungsvermögen
- Energiequellen für den Betrieb
Fester Standort oder transportierbar?
Während gerade größere Modelle einen festen Aufstellort im Wohnmobil finden sollten, können kleinere Kühlgeräte durchaus außerhalb des Fahrzeugs verwendet werden. So kannst Du diese zum Beispiel bei Festivals oder ähnlichen Veranstaltungen als Kühlgerät verwenden. Die Produkte dienen so als leistungsfähige Alternative zu Kühlboxen und verfügen über deutlich mehr Volumen. Gerade bei Gruppen von mehreren Personen kann das Mitbringen eines Absorber Kühlschranks durchaus Sinn machen und das Festivalleben sehr vereinfachen. Dazu darf allerdings das Gewicht nicht zu hoch sein, da ein sicherer Transport sonst nicht möglich ist. Ansonsten steht einem mobilen Betrieb aber kaum etwas im Weg. https://www.instagram.com/p/B-xcLHzJzAt/Fassungsvermögen des Kühlschranks
Einer der wichtigsten Unterschiede ist das Fassungsvermögen, das die einzelnen Absorber Kühlschränke bieten. Von etwa 50 bis 100 Litern ist hier eine Fassungsvermögen, während für Familien mit mehreren Kindern ein größerer Absorber Kühlschrank ein Muss ist. Gerade da die Geräte für Jahre ihren Dienst verrichten sollen, ist es vielleicht sinnvoller, ein größeres Modell zu kaufen.Energiequellen für den Betrieb
Eine Überlegung, die die Unterhaltskosten niedrig hält, ist, welche Energiequelle am häufigsten den Absorber Kühlschrank powern soll. Möchtest Du für den Betrieb eine Gasflasche oder -kartusche verwenden oder Solarpanels auf dem Dach des Wohnmobils einsetzen? Gerade wenn Du mehrere Wochen im Jahr auf Reisen bist, können sich die Kosten bei verschiedenen Modellen schnell deutlich unterscheiden. Daher solltest Du hierbei einen Blick auf die Angaben des Herstellers werfen und nachschauen, welches Kühlgerät den geringsten Verbrauch besitzt. Auch vorhandene Tests der Produkte können Aufschluss darüber geben, welche Geräte besser für den stationären Einsatz sind und welche einen niedrigen Verbrauch im Gasbetrieb aufweisen. Zu beachten ist auch, woher Dein Strom für den Betrieb letztendlich kommen soll. Musst Du für Strom auf dem Campingplatz zahlen oder sorgen eigene Solarzellen für die nötige Kühlpower? Bei ersterem kann ein erhöhter Stromverbrauch sich schnell auf den Geldbeutel auswirken, während bei dem Betrieb mit eigenem Solarstrom die Verbrauchskosten eine geringere Rolle spielen. Dennoch kann auch für diesen Fall ein sparsames Modell Sinn machen, wenn Du noch mehrere andere energiehungrige Geräte mit dem Solarstrom versorgen möchtest.Absorber Kühlschränke kommen besonders oft in Reisemobilen zum Einsatz, denn diese können auch mit Gas betrieben werden, wodurch sie auch unabhängig von einer Stromquelle funktionieren.
Bekannte Hersteller für Absorber Kühlschränke
Wirklich bekannte Marken sind im Markt für Absorber Kühlschränke kaum verfügbar, so dass sich eher spezialisierte Firmen dort tummeln. Dazu gehören etwa Dometic, Thetford oder Smeg, die gleich mehrere Modelle anbieten, so dass Du Dir bequem das passende Produkt aussuchen kannst. Dadurch besteht weder bei hochwertigen Geräten noch bei No-Name-Kühlschränken ein Mangel an Auswahl. Angesichts der schwankenden Kühlleistungen empfiehlt es sich eher, auf ein bekanntes Modell zu setzen, das entsprechend gut in Tests abgeschnitten hat.Kauf beim Händler oder im Online-Shop?
Ein Absorber Kühlschrank gehört nicht unbedingt zu den meistverkauften Produkten und ist deshalb auch im Camping-Fachhandel nur in geringer Zahl zu finden. So kannst Du zwar die Geräte vor Ort ausprobieren, bist aber an die Auswahl des Fachhandels gebunden. Außerdem sind die Preise meistens ein ganzes Stück höher als im Internet, was schnell einen dreistelligen Betrag ausmachen kann, den Du stattdessen lieber in ein besseres Modell investieren könntest. Dafür stehen Dir die Mitarbeiter bei Fragen gerne zur Verfügung und beraten Dich, welcher Absorber Kühlschrank sich für Deine Planungen am besten eignet. Das deutlich größere Sortiment bieten Online-Shops, die eine Vielzahl von Modellen im Angebot haben. Dort kannst Du Dir also Deinen Wunschkühlschrank bestellen und bequem nach Hause liefern lassen. Angesichts des Gewichts der Absorber Kühlschränke ist dies nicht die schlechteste Idee und erspart einiges an Arbeit. Dank der 14 Tage Rückgaberecht kannst Du Deinen Kauf danach ausführlich testen und bei Nichtgefallen zurückschicken. https://www.instagram.com/p/CCEauQHpxOa/Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Absorber Kühlschränke miteinander vergleichen?
Um Dir die Entscheidung für ein bestimmtes Modell der Absorber Kühlschränke einfacher zu machen, haben wir eine Liste der wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt. Diese kannst Du nach Priorität sortieren und so überprüfen, ob Dein Wunschmodell die folgenden Anforderungen erfüllt:- Aussehen der Geräte
- Passende Abmessungen
- Inhalt des Kühlschranks
- Nutzung außerhalb des Wohnmobils?
- Verbrauch von Gas und Strom der Geräte
- Besondere Ausstattung
- Budget für die Modelle
Aussehen
Da sich der Absorber Kühlschrank im Caravan kaum verstecken lässt, sollte das Aussehen zum Rest des Fahrzeuginnenraums passen. Hierzu kannst Du unter anderem die Farbe und andere Design-Elemente auswählen, so dass sie der Optik des Wohnmobils entsprechen. Aufgrund von Platzmangel gibt es dabei meistens keine Möglichkeit, das vorgegebene Aussehen mithilfe von Frontverkleidungen zu ändern.Passende Abmessungen
Angesichts des konstanten Platzmangels in Wohnmobilen spielt die Größe des Absorber Kühlschranks eine wichtige Rolle. Daher solltest Du vorher genau ausmessen, welche Modelle im Campingwagen Platz finden, damit Du später beim Einbau keine böse Überraschung erlebst. Achte hierbei auch darauf, dass sich das Kühlgerät noch ohne Probleme öffnen und schließen lässt. Dabei können die Produkte nicht überall platziert werden, sondern haben bestimmte Anforderungen, die dort gegeben sein müssen. Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob und an welchem Platz das Modell bei Dir untergebracht werden kann, kannst Du dazu einen Fachmann befragen.Volumen
Ein weiteres Kaufkriterium ist das Fassungsvermögen der Kühlgeräte, damit alle Getränke und Lebensmittel Platz finden. Mit Volumen von 49 Litern bis hin zu mehr als 100 Litern sind dabei große Unterschiede zu finden. Welches Fassungsvermögen Du brauchst, hängt dabei unter anderem von der Personenzahl ab. Eine Großfamilie wird einen größeren Absorber Kühlschrank als ein einzelnes Ehepaar benötigen. Da größeres Volumen auch den Preis steigen lässt und im Nachhinein nicht zu ändern ist, solltest Du Dir dies gut überlegen.Nutzung außerhalb des Fahrzeugs?
Während der Kühlschrank zumeist im Wohnmobil eingesetzt wird, können gerade kleinere Modelle unter Umständen auch für den Einsatz auf Festivals oder anderen Veranstaltungen verwendet werden. Dafür sollte das Gerät aber nicht zu schwer sein, da sonst der Transport zu umständlich ist. Achte außerdem darauf, dass Du die Sicherheitsbestimmungen einhältst, wenn Du den Absorber Kühlschrank bewegst.Strom- und Gasverbrauch
In Sachen Geld achten Käufer häufig auf den Anschaffungspreis, vergessen aber die Unterhaltskosten. Gerade wenn der Kühlschrank über längere Zeit laufen soll, können die Kosten zwischen den Geräten durchaus variieren. Wie oben erwähnt, solltest Du Dir überlegen, welche Stromquelle Du am häufigsten einsetzt. Danach solltest Du die einzelnen Modelle bezüglich des Verbrauchs vergleichen, um zu sehen, welche Geräte am wenigsten Strom benötigen.Absorber Kühlschränke gibt es in vielen unterschiedlichen Größen. Außerdem gibt es Varianten mit und ohne Eisfach.
Zusätzliche Features
Um höhere Preise angesichts von besserer Ausstattung zu rechtfertigen, versuchen sich die Hersteller, voneinander mit innovativen Funktionen abzuheben. Dazu gehört zum Beispiel die Möglichkeit des beidseitigen Öffnens der Tür des Absorber Kühlschranks, LED-Lichter oder ein CI-Bus für den Anschluss an das Wohnmobil. Alle Features braucht nicht jeder, doch manche sind für Vielurlauber durchaus nützlich.Budget
In Sachen Kosten sind die Unterschiede riesig zwischen günstigen und teuren Modellen. Während einfache Absorber Kühlschränke mit kleinem Volumen für knapp 400 Euro erhältlich sind, werden für große Designer-Kühlgeräte bis zu 2.000 Euro aufgerufen. So tief musst Du aber in den meisten Fällen nicht in die Tasche greifen, um einen zuverlässigen Kühlschrank zu kaufen. Angesichts der hohen Unterschiede bei den Preisen solltest Du die einzelnen Modelle aufmerksam vergleichen, so dass Du das passende Gerät für Dich findest, ohne unnötige Mehrkosten zu bezahlen.Wissenswertes über Absorber Kühlschränke— Expertenmeinungen und Rechtliches
Was sagen die Experten zu Absorber Kühlschränken?
Dadurch, dass Absorber Kühlschränke zu den Nischenprodukten gehören, wurde noch kein ausführlicher Test bei Stiftung Warentest, Ökotest oder anderen großen Portalen durchgeführt. Deshalb musst Du Dich hierbei auf die Daten der Hersteller oder die Bewertungen von Kunden bei Online-Shops verlassen. Sollte in Zukunft ein umfangreicher Testvorgang für die Kühlgeräte veröffentlicht werden, bemühen wir uns, diesen hier nachzutragen.EU Richtlinien – Möglichkeit von Gasaustritt bei Unfall verhindern
Damit die europäische Heizgeräterichtlinie 2001/56/EG erfüllt wird, muss bei Unfällen die Möglichkeit des Austritts von Gas nach dem Abriss der entsprechenden Leitung vermieden werden. Um nicht dagegen zu verstoßen, kannst Du auf eine von zwei Möglichkeiten zurückgreifen. Entweder Du schließt alle Gasflaschen, wodurch keinerlei Gas mehr austreten kann. Dann kann aber der Absorber Kühlschrank nicht verwendet werden, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Zudem muss ein Hinweis für andere platziert werden, damit diese Regelung immer eingehalten wird. Als zweite Option kannst Du ein Sicherheitsabsperrventil benutzen, das verhindert, dass Gas bei einem Unfall austreten kann. Dieses ist im Fachhandel für fast alle Gasflaschen erhältlich. Bitte benutze alleine aus Sicherheitsgründen eine der Möglichkeiten, um schwere Unfälle zu vermeiden.Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://camping-experten.de/camping-kuehlschrank-leistung/#
- https://www.camping-checker.de/2014/07/absorberkuehlschrank.html
- https://www.caravaning.de/tipp/absorberkuehlschrank-technik-caravan-praxistipps/
- https://www.promobil.de/tipps/wohnmobil-kuehlschrank-ratgeber/
- https://unsplash.com/photos/F5G4YTN5uEQ
- https://pixabay.com/de/photos/fastenzeit-fasten-k%C3%BChlschrank-apfel-3158768/
- https://www.pexels.com/de-de/foto/baume-becher-blau-blauer-himmel-799445/
- https://pixabay.com/de/photos/k%C3%BChlschrank-lebensmittel-70580/
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 17:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API