Kaufberatung: Das Wichtigste Kürze
Unsere Kaufempfehlung für Kauspielzeuge
1. Chewies Rothirsch-Geweihstange, M, 1er Pack (1 x 80 g)
Mit dieser Abwurfstange eines Rotwildes wird ihr Hund von 4 bis zu 6 Wochen Kauspaß empfinden.2. Trixie 32942 Denta Fun Ball, Mintfresh
Das ist ein Naturgummi, welches zum Kauen und zum Saubermachen der Zähne geeignet ist. Außerdem wird das Zahnfleisch des Hundes massiert.3. PetSafe Busy Buddy Waggle-mittelgroß / groß
Der PetSafe Busy Buddy bringt deinen Hund wieder in Bewegung und sorgt dafür, dass das überschüssige Fett schnell verschwindet.4. Dogit 72907 Hundespielzeug mit Zahnpflegeeffekt
Dieses Kauspielzeug ist sehr smart konstruiert und ist ideal zur Zahnpflege von kleinen, mittelgroßen oder großen Hunden geeignet, weil es in drei Größenvarianten erhältlich ist.5. Bio Mordiscos – Kauspielzeug aus Olivenbaumholz
Das Kauspielzeug besteht aus einem 100-prozentigen Naturmaterial, nämlich dem Olivenholz und stammt von dem Hersteller Bio Mordiscos.Kauspielzeug bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Kauspielzeug Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Kauspielzeuge finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die du vor dem Kauf eines Kauspielzeugs achten solltest
- Warum sollte dein Vierbeiner Freund ein Kauspielzeug haben?
- Welches Material ist am besten geeignet?
- Wie sieht es mit den Kosten aus?
Ein Kauspielzeug sollte vor allem robust sein und eine lange Lebensdauer aufweisen. Schließlich lohnt es sich nicht nur finanziell für dich, wenn das Spielzeug lange hält, sondern es ist auch wichtig für deinen Hund, denn dieser gewöhnt sich an das Kauspielzeug.
Warum benötigt der Hund ein Kauspielzeug?
Welches Kauspielzeug ist für deinen Hund gut geeignet?
Ein elektrisches Kauspielzeug verschafft dir einige Stunden Zeit, denn dein Hund kann sich bestens alleine mit ihm beschäftigen. Darüber hinaus sorgt ein solches Spielzeug für etwas Abwechslung für deinen Hund.
Wie erfährst du, dass das Kauspielzeug vom Material her unbedenklich ist?
„Es gibt noch eine andere Möglichkeit, wie du die Zahnhygiene deines Hundes verbessern kannst, wenn dein Hund kein Kauspielzeug mag. Es gibt nämlich das Hundezahnpasta. Zuerst klingt es etwas fragwürdig, doch eigentlich ist das ein absoluter Trend, der sich in den letzten Jahren etabliert hat und auch von vielen Tierärzten empfohlen wird.“
Wie teuer sind Kauspielzeuge für Hunde?
Es gibt mehrere Preisvarianten für Kauspielzeuge, da der Markt einfach von den Produkten überseht ist. Bei einem kleineren Kauspielzeug gibst du etwa 7 Euro aus. Darüber hinaus gibt es Spielzeuge, die mehr als 30 Euro kosten.„Die Kiefermuskulatur wird von einem guten Kauspielzeug gestärkt. Das Gebiss des Hundes wird poliert und das Zahnfleisch wird massiert.“
Gibt es auch Alternativen zu den Kauspielzeugen für Hunde?
Natürlich gibt es auch andere Spielzeuge, die als Alternative zu den Kauspielzeugen infrage kommen. Zum Beispiel kannst du für deinen Vierbeiner ein Quietsch- oder ein Zerrspielzeug kaufen. Es kommt ganz darauf an, welchen Zweck das Spielzeug erfüllen muss. Die nachfolgende Tabelle zeigt dir alle Vorteile und Einsatzbereiche von verschiedenen Hundespielzeugen:Spielzeug-Art | Beschreibung | Verwendung |
---|---|---|
Zerrspielzeug | Zu Zerrspielzeugen gehören Seile, Ringe oder Taue. Dabei zieht der Hundebesitzer an einer Seite und der Hund auf der anderen. | Bei einem Zerrspielzeug forderst du deinen Hund heraus und das Spiel gestaltet sich zwischen Mensch und Tier sehr intensiv. |
Wurfspielzeug | Es gibt Wurfspielzeuge in den verschiedensten Ausführungen. Der Hundehalter wirft das Spielzeug und wenn alles nach Plan läuft, bringt der Hund das Spielzeug zurück. | Auf diese Weise trainierst du spielerisch die Ausdauer des Hundes. |
Quietschspielzeug | Wenn der Hund auf dem Spielzeug kaut, gibt das Spielzeug einen Ton von sich ab. Das hat einen besonderen Reiz für den Hund. | Welpen und verspielte Hunde finden einen sehr großen Gefallen an solchen Spielzeugen, die Laute von sich geben. |
Bälle | Mit Bällen spielen fast alle Hunde gerne. Das ist ein tolles Spielzeug, welches nicht teuer ist und dem Tier eine Menge Freude bereitet. | Mithilfe eines Balls oder Hundeballs kannst du deinen Hund zum Bewegen animieren. |
Lernspielzeug | Mit einem Lernspielzeug kannst du das Erinnerungsvermögen deines Hundes unter Probe stellen. | Um das Erinnerungsvermögen deines Hundes zu trainieren, können Lernspielzeuge bereits im frühen Alter eingesetzt werden. |
Triff deine Kaufentscheidung: Welches der vorgestellten Kauspielzeuge passt am besten zu deinem Vierbeiner Freund?
In der Regel wird zwischen vier Arten von Kauspielzeugen unterschieden:- Das Kauspielzeug aus Holz
- aus Gummi
- Kauspielzeug aus tierischen Produkten
- Kauspielzeug aus Stoff
Kauspielzeug aus Holz: Wie funktioniert es und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Ein Kauspielzeug aus Holz kommt für deinen Hund in Betracht, wenn dieser gerne Stöckchen mit sich herumschleppt. Wenn dein Hund Stöcke im Wald findet und sie mitnimmt, läuft er Gefahr, dass er sich daran verletzt. Ein Stock ist leicht gebrechlich und die Splitter können das Maul des Hundes verletzten. Kauspielzeuge aus Holz werden beispielsweise aus der Torgas-Wurzel gefertigt und sind damit ein Naturprodukt, welches zu 100 Prozent aus hartem Holz besteht. Dadurch, dass das Holz nicht splittert, ist es für kleine Hunde und Welpen geeignet. Darüber hinaus ist das Holz sehr robust und hält problemlos mehrere Monate. Beim Kauen wird Zahnstein reduziert und dadurch wird die Mundhygiene des Hundes verbessert. Auch der Mundgeruch kann durch das Kauen mit der Zeit verschwinden. Allerdings ist es erfahrungsgemäß so, dass nicht alle Hunde Kauspielzeuge aus Holz annehmen. Deswegen solltest du vor dem Kauf deinen Hund beobachten, ob dieser mit Stöckchen beim Spazieren spielt oder nicht.Vorteile
- Keine Splitter
- Reduziert Zahnstein
- 100 Prozent natürlich
Nachteile
- Nicht jeder Hund mag Holzspielzeuge
Gummikauspielzeug: Wie funktioniert es und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die größte Auswahl an Beschaffenheit, Form oder Farbe bieten Gummikauspielzeuge. Damit lässt sich fast für jeden Hund etwas passendes finden. Besonders zu empfehlen sind Kauspielzeuge aus Gummi, die mit speziellen Noppen versehen sind. Die Noppen sorgen dafür, dass die Zähne des Hundes gereinigt werden. Wir empfehlen vor dem Kauf auf die verwendeten Materialien zu achten. Besonders bei den billigen Artikeln als Gummi ist es wichtig nicht zu vergessen, dass die Hersteller mit Giftstoffen und Weichmachern arbeiten. Sollte der Plastikgeruch penetrant sein, kann das der erste Hinweis darauf sein, dass es sich um giftige Stoffe handelt, die für den Hund nicht geeignet sind. Mit Naturkautschuk bist du bestens beraten, wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest. Das Naturkautschuk wird aus der Milch eines Kautschukbaumes gewonnen. Ferner kannst du das Spielzeug aus Gummi relativ einfach sauber halten. Dazu kannst du es beispielsweise in der Waschmaschine reinigen.Vorteile
- Große Auswahl an verschiedenen Ausführungen
- Waschmaschinengeeignet
Nachteile
- Giftstoffe und Weichmacher können vorhanden sein
Kauspielzeug aus tierischen Produkten: Wie funktionieren sie und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Dieses Spielzeug ist ganz besonders, denn der Hund kann es auffressen. Die Auswahl ist groß und so gibt es Kauspielzeug aus Haut, Organen, Geweih oder Knochen. Das essbare Kaufspielzeug ist besonders gut für die Zahnhygiene, denn beim Kauen wird der Speichelfluss angeregt und folglich wird der Zahnbelag abgerieben. Jedoch solltest du darauf achten, dass du das essbare Kauspielzeug in Maße gibst, denn Schweineohren oder Ochsenziemer sind sehr kalorienreich. Wenn du dich für Hirschgeweih entscheidest, versorgst du deinen Hund mit reichlich Kalk und das ist sehr gut für die Gelenke. Du musst aber beachten, dass ein solches Kauspielzeug ziemlich hart ist und damit nicht für Welpen geeignet ist. An Ohren und Haut können aber auch Welpen kauen. Der Kaudrang deines Hundes bestimmt die Langlebigkeit des essbaren Kauspielzeugs. Es kann sein, dass ein Hund innerhalb von einigen Stunden und ein anderer Hund innerhalb von einigen Minuten das gleiche Kauspielzeug verputzt.Vorteile
- Gut für die Zahnhygiene
- Lässt sich vollständig auffressen
Nachteile
- Nicht langlebig
Kauspielzeug aus Seil, Stoff oder Tau: Wie funktioniert es und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Hierbei handelt es sich um geknotete oder geflochtene Kauartikel, die aus Seil, Tau oder Stoff hergestellt werden. Das Material lässt sich problemlos in der Waschmaschine reinigen. Ein Tauknoten verfügt über viele Fransen und diese machen sich für die Zahnhygiene gut, denn sie säubern die Zahnzwischenräume des Hundes. Kauspielzeuge aus Seil, Tau oder Stoff eignen sich bestens zur Selbstbeschäftigung und auch zum Spielen mit dem Herrchen.Vorteile
- Waschbar
- Zahnzwischenräume werden gepflegt
- Zur Selbstbeschäftigung geeignet
Nachteile
- Fetzen können verschluckt werden
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst du die einzelnen Kauspielzeuge miteinander vergleichen?
Material
Die Verwendungsgebiete sind genauso vielfältig wie das Material. Horn zum Beispiel ist ein Naturstoff, der sehr stabil ist und über Jahre hinweg verwendet werden kann. Ferner wird Vollgummi als flexibles Material verwendet, welches nach Belieben gebissen wird und trotzdem in seine ursprüngliche Form zurückfindet. Als Zahnpflegespielzeug bezeichnet man auch das essbare Kauspielzeug.„Wenn du dich für den Kauf eines Kauspielzeugs aus Silikon entscheidest, solltest du darauf achten, dass es BPA-frei ist.“
Lebensdauer / Robustheit
Bei einem essbaren Kauspielzeug spielt die Lebensdauer eine entscheidende Rolle, denn manchmal kann es maximal eine Stunde dauern, bis das Spielzeug aufgefressen wurde.Achten vor dem Kauf nicht nur auf den Preis und das Material, sondern auch auf die Größe, die immer im Verhältnis zu der Schnauze sein muss.
Kundenzufriedenheit
Wenn du wissen möchtest, wie sich das essbare Kauspielzeug im alltäglichen Praxistest bewährt hat, solltest du zwischen den Zeilen vieles Hundebesitzer lesen. Es gibt viele Menschen, die ihre Hundeartikel im Internet bestellen und anschließend eine objektive Bewertung hinterlassen. Diese Bewertung kann vielen zukünftigen Käufern helfen, das richtige Produkt für den Vierbeiner Freund zu finden. Bei Amazon gibt es ein gutes Bewertungsschema. Hier können Kunden zwischen einer Bewertung von 1 und 5 Sternen entscheiden, wobei 1 Stern für sehr schlecht und 5 Sterne für sehr gut stehen. Anschließend kann der Käufer etwas dazu schreiben. Hier kommt es auf die Schreibqualität des Kunden an und ob er Lust hat, eine lange Rezension zu verfassen. Viele Kunde entscheiden sich für eine längere Rezension und teilen detailliert ihre Erfahrung mit dem Produkt mit. Darüber hinaus gibt es die sogenannten verifizierten Käufer, die von Amazon für Produkttest bezahlt werden. Solche Kunden bekommen die Produkte nach Hause geliefert, können sie einen Zeit lang ausführlich testen und verfassen ebenfalls eine unabhängige und objektive Rezension.Bei Plüschspielzeug ist immer Vorsicht geboten. Natürlich kann es ab und zu ganz nett sein, wenn dein Vierbeiner Freund mit dem Plüschspielzeug spielt. Allerdings ist es sehr gefährlich, denn der Hund könnte sich an kleinen Teilen verschlucken. Außerdem hält das Plüschtier nicht lange, wenn der Hund intensiv reinbeißt.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.tierverstand.com/infoecke/selbstgemachtes/bastelstube/148-fleece-zergel-fuer-hunde-selber-machen.html
- http://www.spass-mit-hund.de/spielefieber/schlemmen-und-nagen/fuellungen-selbst-gemacht-pasten-kekse/
- https://www.tierverstand.com/infoecke/wissenswertes/hunde/198-befuellbares-hundespielzeug.html
- https://pixabay.com/de/photos/hund-verkaufen-meng-spielen-2081647/
- https://pixabay.com/de/photos/border-collie-rennender-hund-672633/
- https://pixabay.com/de/photos/malinois-und-border-collie-788032/
- https://pixabay.com/de/photos/hund-jung-spielen-verspielt-3066476/
- https://pixabay.com/de/photos/pudel-hund-haustier-niedlich-3757650/
Letzte Aktualisierung am 2.02.2023 um 09:12 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API