Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Thermosflaschen
Platz 1: Thermosflasche von Newdora
Keine Produkte gefunden.
Die Thermosflasche von Newdora gibt es in den Farben Gold, Schwarz, Rosa und Blau. Sie hat ein Fassungsvermögen von 500 ml und ist daher für unterwegs ideal. Mit nur einer Hand kannst du deine Flasche öffnen, um aus dieser zu trinken.Platz 2: Trinkflasche Ecolinda mit 750 ml Fassungsvermögen
Wie die meisten Thermosflaschen auch, besteht diese aus robustem Edelstahl. Vom Hersteller wird sie besonders für den Sport empfohlen. Das liegt daran, dass sich das Produkt leicht transportieren lässt und ein Fassungsvermögen von 750 ml besitzt.Platz 3: Edelstahlflasche von DGREE
Diese Flasche gibt es in vier unterschiedlichen Größen. Du kannst sie mit einem Volumen von 350, 500, 750 und 1000 ml aussuchen. Auch in puncto Design hast du die Wahl, denn es gibt den Artikel in zehn Ausführungen.Platz 4: Thermosflasche von HoneyHolley in vielen Größen und Farben
Diese Flasche kannst du in vier Größen erwerben. Dabei steht dir das Produkt mit einem Fassungsvermögen von 350, 500, 650 und 750 ml zur Verfügung. Außerdem darfst du zwischen 49 unterschiedlichen Designs wählen.Platz 5: Thermosflasche in drei Größen und 35 Farben
Wie die meisten Thermosflaschen auch, gibt es diese in mehreren Größen. Suche dir daher aus, ob du eine Flasche mit einem Fassungsvermögen von 350, 500 oder 700 ml haben möchtest. Ebenso kannst du zwischen 35 Farben wählen.Thermosflasche bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Thermosflasche Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Thermosflaschen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung WarentestThermosflasche
Gefäße zum Warmhalten beziehungsweise Kühlen von Getränken oder Flüssigkeiten gibt es bereits seit 1920. Eine Thermosflasche bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Lieblingstee oder einen stark zubereiteten Kaffee ins Büro, zur Universität oder auf eine Wanderung mitzunehmen oder ihn bei einem Picknick oder während einer langen Autofahrt bei einer Pause zu genießen. Auch für Mütter können Thermosflaschen hilfreich sein, beispielsweise, um immer warmes Wasser für das nächste Fläschchen parat zu haben oder eine heiße Suppe für den kleinen Hunger des Nachwuchses anbieten zu können. Zu Hause oder unterwegs, eine Thermosflasche ist ein Multitalent.Mit einer Thermosflasche halten deine Getränke länger warm.
Funktionsweise einer Thermosflasche
Eine solche Flasche greift die Erkenntnis auf, dass ein Vakuum und bestimmte Materialien hervorragende Isolationseigenschaften aufweisen. Deshalb besteht eine Thermosflasche aus einem doppelwandigen Glas- oder Edelstahlbehälter und einer Außenhülle, die ebenfalls aus Edelstahl oder auch Kunststoff gefertigt ist. Der Zwischenraum des Isolationsbehälters ist mit einem Vakuum versehen. Dieses sorgt dafür, dass die Luft nicht als Trägerelement für einen Temperaturausgleich zwischen außen und innen genutzt werden kann. Um den Isolierungseffekt noch zu verstärken, wird die Innenseite des Behälters fast immer mit einer Silberschicht überzogen, die die Temperatur im Innern sozusagen reflektiert und wieder an die Flüssigkeit zurückgibt. Verschließen lässt sich eine Thermosflasche mit einem Dreh- oder Druckverschluss. Der Vorteil der Druckverschluss-Technik besteht in der besseren Isolierung, da im Gegensatz zum Drehverschluss der Kontakt zwischen Luft und Inhalt nur sehr kurz ist. Alle Hersteller garantieren für eine hohe Dichtigkeit ohne Tropfen und geben zum Teil Garantien bis zu 15 Jahre. Viele Isolierflaschen werden mit einem abschraubbaren Becher zum Trinken versehen, sodass man nicht noch ein zusätzliches Trinkgefäß benötigt.Worauf beim Kauf einer Thermosflasche zu achten ist
Es gibt einige Kriterien, auf die Sie achten sollten, wenn Sie eine Thermosflasche erwerben möchten. Die Qualität einer Isolierflasche lässt sich sehr oft an den folgenden Merkmalen festmachen:- Die größte Rolle bei einer Thermosflasche spielt natürlich ihre Isolierleistung. Damit ist der Zeitraum gemeint, über den hinweg der Inhalt gekühlt oder warmgehalten wird. Manche Modelle sind in der Lage eine warme Flüssigkeit bis zu 24 Stunden auf einer adäquaten Temperatur zu halten, bei kalten Flüssigkeiten bringen es manche Thermosflaschen sogar auf 36 Stunden.
- Auch das Fassungsvermögen ist für viele von Bedeutung. Es gibt Thermosflaschen, in denen nur kleine Mengen von 300 ml Platz finden und Ihnen die gewohnte Tasse Kaffee oder Tee garantieren und es werden Flaschen angeboten, die für 2 Liter Flüssigkeit geeignet sind, beispielsweise, wenn Sie mit einer ganzen Gruppe unterwegs sind.
- Die Verschlussart trägt zur Isolierleistung bei. Einen Drehverschluss müssen Sie zwar heute nur noch etwa zu einem Viertel aufdrehen, um etwas Ausgießen zu können, dennoch Gerät mehr Luft in den Innenraum, als dies bei einem Druckverschluss der Fall ist. Zudem ist der Druckverschluss praktisch, weil Sie die Thermosflasche mit nur einer hand bedienen können.
- Ein weiterer Aspekt sollte auf der möglichst einfachen Reinigung der Thermosflasche liegen. Flaschen mit einer großen Öffnung lassen sich mithilfe einer speziellen Flaschen- und Gläserbürste sehr schnell und unkompliziert saubermachen. Manche Isolierflaschen können Sie sogar in die Spülmaschine tun.
Welche Hersteller für Thermosflaschen gibt es?
Es gibt heute eine Vielzahl von Anbietern für Thermosflaschen. Die Produkte dieser Hersteller werden immer wieder getestet und mittlerweile bieten zahlreiche Unternehmen Isolierflaschen in hoher Qualität an. Zu den wichtigsten beziehungsweise bekanntesten Unternehmen gehören die folgenden:- Cilio
- Thermos (Inhaber der geschützten Bezeichnung „Thermosflasche“)
- Alfi
- Isosteel
- Leifheit
- Rotpunkt
- Stanley
- SIGG
- Emsa
- Helios
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://pixabay.com/de/photos/thermosflasche-herbst-spaziergang-2015150/
- https://pixabay.com/de/photos/kaffee-thermosflasche-pokal-2582805/
Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 um 01:30 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API