Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung des Mikrofasertuchs
1. POLYCLEAN Micro-Stripe Universal-Microfasertuch
Dieses Tuch ist sehr gut für glatte Oberflächen geeignet. Bei sensiblen Materialien sollte es hingegen nicht verwendet werden, da Kratzer entstehen können. Durch das Design und die lange Lebensdauer überzeugt dieses Produkt.2. AmazonBasics Mikrofaser-Reiniungstuch
Hierbei handelt es sich um ein relativ günstiges Produkt. Fahrzeuge und viele Flächen im Haushalt können verlässlich gereinigt werden. Die Größe ist sehr praktisch. Da die Tücher einen hohen Polyesteranteil haben, sind diese für sensible Flächen nicht geeignet.3. Lets Swipe That Mikrofaser Reinigungstuch
Hierbei handelt es sich um ein relativ günstiges Tuch. Es kann problemlos sensible Flächen reinigen. Allerdings ist das Tuch für die Reinigung von Fernsehern oder Haushaltsgeräten zu kein.4. XAKii High Tech Microfaser Display Reinigungstuch
Mit diesem Tuch wird für einen relativ günstigen Preis ein hochwertiges Tuch angeboten. Hiermit lassen sich sensible Oberflächen sehr gut reinigen. Ebenso ist das Tuch selbst leicht und reinigt schnell.5. Doppelseitiges staubbindendes Tuch aus Mikrofiber
Hohes Aufnahmevermögen von Schmutz-, Staub- und Fettrückständen. Weich. Ideal zur Reinigung und Pflege empfindlicher Oberflächen.Mikrofasertuch bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Mikrofasertuch Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Microfasertücher finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Mikrofasertuches achten solltest
Wie funktioniert ein Mikrofasertuch und woraus besteht es?
Das Tuch besteht aus sehr dünnen Fasern. Diese sind als Vliesstoff miteinander verbunden. Durch die vielen Berührungspunkte zwischen den Textilkörpern kann ein Mikrofasertuch reinigen. Ebenso ist die Reinigung sehr gründlich.
Heute werden immer mehr Tücher aus High-Tech-Fasern, Polyester oder Multifilament-Garn neben den Tüchern aus Vliesstoff hergestellt. Anschließend werden diese Materialien zu Geweben, Gewirken oder Gestricken mit einer hohen Anzahl an Maschen verarbeitet.
Die verwendeten Fasern sind aufgrund des geringen Durchmessers nur halb so dick wie Baumwollfasern. Ebenso sich diese 60 Mal dünner als das Haar eines Menschen.
Die Mikrofasertücher bestehen aus einer hohen Maschenanzahl. Dadurch können Oberflächen an mehreren Stellen gleichzeitig berührt werden. Somit kann die Fläche regelmäßig und gründlich gereinigt werden.
Die Reinigung wird durch die Hohlräume zwischen den Maschen und innerhalb der Fasern erleichtert. Durch die Größe Fadenoberfläche können Staubfussel leichter entfernt werden.
Um Räume optimal zu putzen und vorzubereiten, eignen sich Mikrofasertücher besonders gut, da diese perfekt Oberflächen säubern können.
Welche Vorteile können Mikrofasertücher im Vergleich zu Haushaltsrollen oder Putztüchern bieten?
Natürlich können auch andere Materialien verwendet werden, um Glasflächen zu reinigen. Allerdings ist ein Mikrofasertuch aufgrund der folgenden Punkte die bessere Variante:
- Einige Materialien sind härter und können dadurch zu Kratzern im Glas neigen.
- Andere Putztücher können beispielsweise Fingerabdrücke verschmieren. Mikrofasertücher hingegen nehmen in einem trockenen Zustand fettige Andrücke sowie Fussel auf.
- In einem feuchten Zustand können Küchenrollen und Schwammtücher Schmierspuren am Glas hinterlassen. Mikrofasertücher hingegen hinterlassen nur sehr selten Streifen, da diese das Achtfache des Eigengewichtes absorbieren.
Mit welcher Mikrofaserat und welcher Technik sollten Glasflächen gereinigt werden?
Hierfür sollte ein Tuch aus Vliesstoff verwendet werden. Tücher aus Polyester oder Mikrofilament-Garn können bei häufigem Gebrauch zu Kratzern führen. Bei Glasflächen sollte das Tuch leicht befeuchtet werden. Zudem soll mit kreisenden Bewegungen über die Glasfläche gewischt werden.
Das Tuch sollte befeuchtet werden und mit wenig Druck sollte die Glasoberfläche gereinigt werden. Somit kann die Gefahr einer Beschädigung verringert werden.
Die Fäden bei Mikrofasertüchern aus Polyester und Mikrofilament-Garn sind etwas härter als bei Vliesstoff und High-Tech-Fasern.
Wo können Mikrofasertücher gekauft werden?
In allen Größen Supermärkten werden Mikrofasertücher angeboten. Meistens findet man diese in der Haushaltsartikelabteilung. Aber auch in Elektrogeschäften, Drogeriemärkten und Baugeschäften kann man diese finden. Zusätzlich können die Tücher auch über das Internet bestellt werden. Dort findet man eine größere Auswahl und meistens günstigere Preise.
Stückweise kann man die Tücher oft im Einzelhandel finden. In einem Set werden diese Tücher meistens online angeboten. Im Deutschland werden Mikrofasertücher meistens in den folgenden Geschäften gekauft:
- Amazon
- DM
Mit welchem Preis kann man bei einem Mikrofasertuch rechnen?
Im Einzelhandel kann man pro Stück mit einem Preis zwischen 2 und 12 € rechnen. Über Amazon bezahlt man pro Stück zwischen 50 Cent und 3 €. In Drogerie-, Supermärkten oder Elektronikgeschäften kosten Mikrofasertücher zwischen 2 und 3 €. Allerdings können die Tücher je nach Größe und Material auch teurer sein.
Echte Mikrofaser, also Vliesstoff sind teurer als Polyester oder Mikrofilament-Garn. Die Hersteller können für einzelne Stücke aus Vliesstoff bis um die 10 € verlangen.
„Durch den Kauf eines Sets aus Mikrofasertüchern, besteht des Öfteren ein Mengenrabatt. Hier wird pro Stück meistens nicht mehr als 60 Cent verlangt.“
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Mikrofasertücher passt am besten zu Dir?
Es kann zwischen drei Arten von Mikrofaserrüchern unterschieden werden:- aus Polyester
- VLies
- aus High-Tech-Faser
Wo liegen die Vorteile und Nachteile bei einem Mikrofasertuch aus Vlies und wie wird dieses verwendet?
Hierbei handelt es sich um ein Vliesstoff welches zu einem Tuch verarbeitet wurde. Verwendet werden kann dieses für sensible Oberflächen. Die Fasern haben einen Durchmesser von ca. 5 Mikrometern. Diese sind halb so dick wie Baumwollfasern. Somit ist ein zerkratzen nur sehr gering vorhanden. Bei der Faserschicht handelt es sich um ein flexibles Textil. Dieses wird durch die Vliesbildung oder Vliesverfestigung erzeugt. Einige Hersteller arbeiten mittlerweile mit beiden Herstellungsarten. Diese Tücher werden in der Regel für die Beseitigung von Verschmutzungen, Staub- und Schmutzpartikeln verwenden. Besonders auf Brillen oder technischen Oberflächen.Vorteile
- geeignet für die Reinigung von technischen Geräten
- geeignet für die Brillenreinigung
Nachteile
- Die Tücher müssen häufiger gewaschen werden
Wo liegen die Vorteile und Nachteile bei Mikrofasertüchern aus High-Tech-Faser und wie werden diese verwendet?
Bei diesem Mikrofasertuch handelt es sich um ein aus Chemiefaser verarbeitetes Tuch. Verwendet wird dieses für die genaue und behutsame Reinigung von pflegeintensiven Oberflächen. Zu den Eigenschaften dieser Fasern gehört eine hohe Temperaturbeständigkeit.High-Tech-Tücher sind nass sowie trocken, reißfest und formbeständig.Diese Tücher sind pflegeleicht und müssen nicht so oft gereinigt werden. Der Preis ist jedoch ein Nachteil bei diesen Tüchern. Dieser ist etwas teurer als bei Mikrofasertüchern aus Vlies oder aus Polyester.
Vorteile
- geeignet für die Reinigung von technischen Geräten
- geeignet für Brillenreinigung
Nachteile
- Hoher Preis
Wo bestehen die Vorteile und Nachteile von Mikrofasertüchern aus Polyester und wie verwendet man diese?
Dies ist ein aus synthetischem Kunststoff hergestelltes Fasertuch. Verwendet wird dieses insbesondere im Haushalt um Staub- und Schmutzpartikel zu beseitigen. Diese Polymere werden zu Muktifilament-Garn weiterverarbeitet. Durch die hohe Anzahl an Berührungspunkten mit der Kontaktfläche kann eine hohe Reinigung erzielt werden. Zudem muss meistens kein Reinigungsmittel verwendet werden. Somit können auch sensible Holzmöbel sorgenfrei geputzt werden. Am besten sind die Tücher für die Reinigung von Möbeln und dem Anstauben geeignet. Bei diesen Tüchern ist die Verarbeitung sehr grob. Daher können bei sensiblen und technischen Oberflächen Kratzer entstehen.Vorteile
- Günstiger Preis
- Beseitigt Staub
Nachteile
- Nicht geeignet für technische Geräte
- Sehr grob
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Mikrofasertücher miteinander vergleichen?
Hier werden die Kriterien aufgelistet, die bei der Entscheidung welches Mikrofasertuch am besten geeignet ist, helfen können. Diese Kriterien sind:- Lieferumfang
- Material
- Farbe
- Maße und Gewicht des Mikrofasertuchs
Das Material
Da die unterschiedlichen Zusammensetzungen für die verschiedenen Oberflächen geeignet sind, ist das Material wichtig. Die meisten Mikrofasertücher sind für die Reinigung von High-Tech Geräten geeignet. Vorsichtig sollte man sein, wenn man sensible Oberflächen mit Tüchern aus Polyester oder Mikrofilament-Garne verwendet. Diese können Kratzer verursachen. Das liegt daran, dass die Fasern etwas größer sind und die Tücher somit nicht sehr weich. Aus diesem Grund sollten Tücher mit noch gröberen Maschen nicht für die Reinigung von glatten Flächen verwendet werden.Die Maße und Gewicht des Mikrofasertuchs
Zwischen 15 x 18 cm und 40 x 40 cm sind Tücher, die für die Reinigung von Glasflächen und Displays geeignet sind. Tücher, die für die Autoreinigung gedacht sind, haben größere Maße. Nur selten kommt ein Mikrofasertuch auf ein Gewicht von über 15 g. Allerdings können die Tücher für die Autoreinigung mehr wiegen. Da bei der Reinigung eines Autos eine größere Fläche gesäubert werden muss, müssen die Mikrofaseertücher entsprechend größer sein. Die Fäden eines Mikrofasertuches sind sehr fein. Daher wiegen diese wenig. Allerdings kann man im Internet meistens nur das Gesamtgewicht der Tücher inklusive der Verpackung finden. Nur sehr selten kann man das Gewicht eines einzelnen Tuches erfahren.Meistens werden die Tücher aus Vliesstoff hergestellt. Es gibt jedoch auch welche aus Multifilament-Garn, Polyester oder High-Tech-Fasern. Wichtig ist immer, dass auf eine hohe Maschenzahl geachtet wird.
Die Farbe
Die Farbe kann ebenfalls eine Rolle bei der Kaufentscheidung sein. Ein Tuch lässt sich leichter in der Waschmaschine waschen, je heller dieses ist. Das liegt daran, dass dunkle Tücher schneller abfärben können und daher separat gewaschen werden müssen.Der Lieferumfang
Oft kann man Mikrofasertücher über das Internet in einem Set kaufen. Wenn es sich um ein qualitativ hochwertiges Tuch handelt sind jedoch mehrere Tücher unnötig, da diese über Jahre weiterverwendet werden können. Zudem müssen die Tücher, je nach Verwendungszweck, nicht nach jedem Gebrauch gewaschen werden. Mikrofasertücher, die aus einem künstlichen Material hergestellt sind, können nicht so lange wie hochwertige Tücher verwendet werden. Daher macht es Sinn diese in einem Set zu kaufen. So hat man mehrere Tücher zur Verfügung.Wissenswertes über Mikrofasertücher – Expertenmeinungen und Rechtliches
Wie können Mikrofasertücher gereinigt werden?
In der Waschmaschine können Mikrofasertücher ohne Weichspüler bei 40 °C bis 60 °C gewaschen werden. Es kann hierbei ein beliebiges Vollwaschmittel verwendet werden. Es ist zu empfehlen die Tücher bei 40 °C bis 60 °C zu waschen. Dadurch wird eine hohe Lebensdauer erhalten. Es darf kein Weichspüler verwendet werden, da dieses die Fasern schädigen kann. Zudem sollte das Tuch separat oder in einem Waschsack gewaschen werden.Wie oft muss man ein Mikrofasertuch wechseln?
Man kann Mikrofasertücher über Jahre verwenden, da diese leicht gewaschen werden können, es muss daher nur selten gewechselt werden. Allerdings kann die Wasseraufnahme- und Saugfähigkeit von qualitativ schlechteren Tüchern schneller nachlassen. Das bedeutet, dass die Tücher nicht mehr verlässlich reinigen. Eine fast unbegrenzte Lebensdauer haben hingegen Tücher die qualitativ hochwertig sind, wie beispielsweise welche aus Vliesstoff. Zudem wird die Wirkung durch das Waschen nur minimal eingeschränkt.Benötigt man zusätzlich Putzmittel?
Grundsätzlich wird bei der Reinigung mit Mikrofasertüchern kein Putzmittel benötigt. Jedoch kann dieses zusätzlich problemlos verwendet werden, wenn es um hartnäckige Verschmutzungen geht. Es wird sehr viel Schmutz und Wasser von einem Mikrofasertuch aufgenommen. Allerdings kann man Wirkung durch ein Mit Wasser verdünntes Putzmittel erhöhen. Durch zusätzliches Putzmittel wird die Reinigungsqualität des Tuches nicht verschlechtert, aber auf Putzmittel zu verzichten ist umweltfreundlicher.Wozu kann man Mikrofasertücher noch verwenden?
Als universelles Reinigungstuch können die meisten Mikrofasertücher verwendet werden. Allerdings sind einige Tücher aufgrund der Zusammensetzung oder der Oberflächenart sowie der speziellen Wirkart besser geeignet als andere.- Besonders gut für die Reinigung von Glas sind Mikrofasertücher gut geeignet, da diese nicht Fusseln und streifenfrei geputzt werden kann. Ebenso sind diese für alle Oberflächen mit Glas oder Spiegel geeignet.
- Ebenso können Brillengläser problemlos gereinigt werden. Sollten die Gläser sehr stark verschmutzt sein, ist es ratsam diese vorher mit Wasser abzuwaschen. So können Kratzer auf den Gläsern verhindert werden.
- Sobald Mikrofasertücher ein hohes Flächengewicht haben, sind diese gut für Grobschmutz oder Autopoliturreste geeignet. Diese Tücher können mehr Feuchtigkeit und Schmutzpartikel aufnehmen.
- Auch in Handtüchern oder Sportkleisung werden Mikrofaser verarbeitet. Dadurch kann Schweiß oder Wasser nicht darin gespeichert werden, sonderndes wird von innen nach außen geleitet. Das Ganze ohne das das Textil richtig nass wird.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- http://www.ingenieur.de/Fachbereiche/Mikro-Nanotechnik/Viren-Bakterien-einfach-weggewischt
- http://www.wunderweib.de/mikrofasertuch-fuers-gesicht-nicht-nur-zum-putzen-da-11902.html
- https://pixabay.com/de/photos/hintergrund-makro-blau-schwamm-73357/
- https://pixabay.com/de/photos/mikrofasertuch-putzen-putzlappen-2716115/
- https://pixabay.com/de/photos/mikrofasertuch-putzen-putzlappen-2716117/
Letzte Aktualisierung am 1.12.2023 um 15:35 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API