Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der Gummibesen
1. ProWIN V7 Universal-Kehrbesen
Die ausgezeichnete Produktqualität des Besens führt zu vielen positiven Bewertungen. Auch die Borsten, welche V-förmig angeordnet sind, sind positiv zu erwähnen. Diese beseitigen den Schmutz noch effektiver. Für Haustierbesitzer ist der Besen ideal, denn dieser eignet sich ebenso zum Schrubben.2. Vileda Multi-Besen
Für Haustierbesitzer ist der Besen ideal. Auch ohne die Abziehkante kannst du den Gummibesen zum Schrubben verwenden. Haare, Schmutz und Staub kannst du ohne Schwierigkeiten entfernen.3. Leifheit Suprabesen
Wer den Suprabesen auswählt, kann ein komplettes Reinigungsset erhalten. Du hast die Option unterschiedliche Reinigungsköpfe beim Säubern zu verwenden. Der Besen besitzt Borsten aus Naturkautschuk, die den Schmutz einfach aufnehmen. So kannst du deine Böden ohne Schwierigkeiten reinigen. Den Kopf und den Aufsatz des Besens musst du separat erwerben. Trotzdem ist der Preis für beide Teile nicht höher als der Kauf eines klassischen Gummibesens. Aufgrund der Aufsätze ist die Lagerung des Kehrprodukts einfach möglich.4. Gravidus 3-teiliges Set: Besen, Handbesen u. Schaufel mit Gummiborsten
Besen-Set bestehend aus: 1x Gummibesen mit Teleskopstiel und Wasserabziehkante, 1x Handbesen, 1x Kehrschaufel5. V7 Universal-Kehrbesen, V-Besen mit V-förmigen Borsten
V7 Kehrbesen mit ausziehbarem Stiel zum mühelosen und gründlichen Entfernen von Schmutz, (Tier-) Haaren und Staub von glatten Böden, Teppichböden ,Terrassen und WerkstättenGummibesen bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Gummibesen Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Gummibesen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Gummibesens achten solltest
Was ist das Gute bei einem Besen mit Gummiborsten?
Ein Gummibesen ist ein Allrounder. Im Vergleich zu normalen Besen hat das Kehrprodukt Gummiborsten. Deshalb lässt sich der Feger im Innen- und Außenbereich verwenden.
Da sich das Gummimaterial aufladen kann, fegst du mit dem Produkt Haare, Schmutz und Staub mühelos. Auf diese Weise hast du bei der Säuberung einen geringeren Reinigungsaufwand. Neben glatten Böden kannst du auch langflorige Teppiche von Schmutz befreien.
Gibt es Vorteile bei Gummibesen?
Für jeden Haushalt stellen die Gummibesen eine sinnvolle Anschaffung dar. Hast du einen solchen Besen, genießt du diese Vorzüge:
Wenn du möchtest, kannst du mit dem Besen kräftig schrubben. Im Anschluss an das Reinigen lässt sich der Feger einfach säubern. Im Garten und Haus ist der Besen daher unentbehrlich.
- Nimmt Haare auf
- Nass und trocken kehren möglich
- Kein Aufwirbeln von Staub
- Für den Innen- und Außenbereich geeignet
- Borsten verfilzen nicht
- Einfach zu säubern
- Ideal als Schrubber
Mithilfe des Gummifegers kannst du alles säubern. Sowohl im Außen- als auch Innenbereich ist das Produkt einsatzbereit.
“Vorteilhaft ist, dass du den Gummibesen vielseitig einsetzen kannst. Da es keine Nachteile am Feger gibt, ist dieser eine Bereicherung in jedem Haushalt.”
Gibt es Alternativen zu Gummibesen?
Das größte Unterscheidungskriterium bei Besen sind deren Borsten. Es gibt Gummiborsten und Borsten aus pflanzlichen sowie tierischen Fasern. Auch Kunstfaserbesen sind im Handel erhältlich.
In der Regel sind die meisten Feger aus Rosshaar, denn dieses Material nimmt selbst feinsten Staub auf. Da Besen aus Rosshaar nicht elektrostatisch sind, wirbeln diese den Schmutz jedoch auf. Die meisten Besen, die im Außenbereich zum Einsatz kommen, sind Ruten- oder Reisigbesen. Aufgrund der stabilen Borsten kannst du Blätter und groben Schmutz leicht kehren.
Beim Curling kommen Besen ebenso zum Einsatz. Typisch sind Feger aus pflanzlichen und tierischen Borsten. Auch Kehrprodukte aus Gummi und Kunststoff sind einsetzbar.”
Wie viel kostest ein Gummibesen?
Ein Gummibesen ist günstig erhältlich. Suchst du einen Handbesen, ist dieser bereits ab fünf Euro zu kaufen. Feger mit einem Teleskopstiel gibt es ab 15 Euro. Auch hochwertige Geräte sind für bis zu 30 Euro im Handel zu kaufen. Lediglich spezifische Kehrprodukte kosten mehr Geld.
Wo kannst du einen Gummibesen kaufen?
Eine große Auswahl an Besen gibt es in größeren Supermärkten und Baumärkten. Eine noch größere Auswahl gibt es im Internet.
Kaufst du einen Besen im Geschäft, hat dies den Vorzug, dass du den Feger ansehen und testen kannst. Wählst du deinen Feger im Internet aus, hast du eine größere Auswahl und meist einen günstigeren Kaufpreis.
Bei der Suche nach dem optimalen Gummibesen bist du in diesen Shops richtig:
- Real
- Ebay
- Amazon
- Hellweg
- Hornbach
- OBI
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Gummibesen passt am besten zu Dir?
Es gibt zwei unterschiedliche Arten an Gummibesen. Zu diesen gehören:- Handbesen
- Gummibesen mit Stiel
Was ist ein Gummibesen mit Stiel und welche Vorteile und Nachteile hat er?
Möchtest du eine große Fläche fegen, ist ein Gummibesen mit einem Stiel ideal. Ebenso kannst du ein solches Gerät im Außenbereich einsetzen. Fege deinen Hof oder die Terrasse mühelos, indem du den Gummibesen verwendest. Du musst dich bei der Säuberung nicht bücken und hast deshalb keine Knie- oder Rückenprobleme mehr.Vorteile
- Teleskopstiel für flexibles Reinigen
- Ideal für große Flächen
- Kehren bequem möglich
Nachteile
- Sperrig
Was ist ein Handbesen und welche Vorteile und Nachteile hat er?
Ein Handbesen ist ein kleiner und handlicher Feger. Deshalb benötigst du für ein solches Produkt wenig Stauraum. Für kleinere Flächen ist der Besen ideal und gelangt sogar in die Ecken. Meist erhältst du mit einem Feger auch eine Kehrschaufel. Mithilfe dieser ist es möglich Schmutz zusammenzufegen und aufzusammeln.Vorteile
- Handlich
- Klein
- Mit Kehrschaufel
- Ideal für kleinere Flächen
Nachteile
- Bücken notwendig
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Gummibesen miteinander vergleichen?
Du erfährst jetzt, welche Kaufkriterien bei der Besenwahl wichtig sind. Auf diese Weise findest du noch einfacher den perfekten Feger. Achte beim Kauf eines Besens auf das Folgende:- Besonderheiten
- Arbeitsbreite
- Typ
- Material
Typ
Du kannst einen Gummibesen als Handfeger mit Kehrschaufel wählen oder mit einem langen Stiel. In Abhängigkeit vom Einsatzzweck ist einer der beiden Besen besser für dich geeignet. Große Flächen sind für den Besen mit Stiel ideal, während kleine Flächen für einen Handfeger am besten zu reinigen sind. Ideal ist, wenn du beide Arten an Gummibesen besitzt, um flexibel reinigen zu können.Material
Es gibt auch bei Gummibesen Unterschiede in den Materialien. Gummifeger sind entweder aus Naturkautschuk oder synthetischem Kautschuk. Meist sind Besen aus Naturkautschuk hochwertiger und halten länger.Arbeitsbreite
In Abhängigkeit von der zu reinigenden Fläche ist die Arbeitsbreite ein wichtiges Auswahlkriterium. Breite Feger sind für Flure und große Flächen ideal. Eine verwinkelte und kleine Wohnung benötigt zur Säuberung einen schmalen Besen.Besonderheiten
Gummibesen haben unterschiedliche Besonderheiten. Zu diesen gehören eine Wasserabziehkante, Ösen zum Aufhängen und ein Teleskopstiel, der in der Länge verstellbar ist. Mithilfe des verstellbaren Teleskopstiels stellst du einen Feger auf deine Bedürfnisse ein. Die Wasserabziehkante schiebt die Feuchtigkeit des Bodens weg, sodass dieser fleckenfrei trocken wird. Auf diese Weise kannst du Schrubben und den Schaum anschließend beseitigen. https://www.instagram.com/p/BMUcELTBdO0/ Durch die Öse zum Aufhängen kannst du deinen Besen einfacher lagern. Stellst du den Besen auf seine Borsten, verbiegen sich diese nach einer gewissen Zeit.Wissenswertes über kabellose Kopfhörer – Expertenmeinungen und Rechtliches
Was ist eine elektrostatische Aufladung?
Der Körper besitzt sowohl positive als auch negative Ladung. Auch eine elektrisch neutrale Ladung ist möglich. Beim Reiben von verschiedenen Materialien aneinander führt dies zu Reibungselektrizität. Auf einem Teppichboden kommt es deshalb zur negativen Aufladung von Gummibesen. Da die Schmutzpartikel jedoch positiv geladen sind, zieht der Gummibesen diese an und hält sie.Wie wird Gummi produziert?
Üblicherweise wird Gummi aus Kautschuk erzeugt. Natürlicher Kautschuk besteht aus Baumrinden und Pflanzensäften. Mithilfe der Vulkanisation wird aus Kautschuk Gummi. Dabei wird dem Material Schwefel zugesetzt und unter Hitze und Druck verarbeitet. Charles Goodyear entdeckte die Vulkanisierung im Jahr 1839. Dies bedeutet, dass das Erhitzen des Materials bereits vor 3600 Jahren betrieben wurde.Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- http://www.focus.de/immobilien/wohnen/wohnen-kein-hexenwerk-kehren-mit-dem-richtigen-besen_aid_772281.html
- http://www.eslara.de/blog/siegreich-im-kampf-gegen-tierhaare/
- https://pixabay.com/de/photos/curling-wettbewerb-wettbewerb-aktion-3233959/
- https://pixabay.com/de/photos/fensterputzer-architektur-haus-246423/
- https://pixabay.com/de/illustrations/reinigungs-service-hausputz-besen-3218813/
Letzte Aktualisierung am 26.09.2023 um 15:39 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API