Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Unsere Kaufempfehlung für Gaskocher
1. Campingaz 40470 Camping 206S Kartuschenkocher
Einer der meist verkauften und beliebtesten Gaskocher auf Amazon ist der oben genannte Kartuschenkocher. Mit nur 280g ist der kleine Gaskocher sehr portabel. Durch seine 1.250 Watt starken Leistung erreichst Du mit diesem Gaskocher eine schnelle Siedezeit von nur 5 Minuten. Dieser ist auch stufenlos regelbar. Den Bewertungen zufolge hat er auch einen sehr hohen Qualitätswert.2. Optimus Kocher Crux Lite
An zweiter Stelle steht der genannte Optimus Kocher Crux Lite. Dieser Gaskocher bietet zwar einen weitaus höheren Qualitätswert, spielt jedoch mit seinem Preis in der Mittelklasse. Dieser Campingkocher wird als 3-teiliges Set verkauft und ist ultra leicht.3. Jetboil Flash Systemkocher
Keine Produkte gefunden.
An dritter Stelle steht der genannte Jetboil Flash Systemkocher. Dieser Gaskocher ist durch sein einzigartiges Design perfekt dafür gemacht um Wasser oder andere Flüssigkeit zum Kochen zu bringen. Neben seiner integrierten Piezozündung bietet dieser Gaskocher auch einen integrierten Windschutz mit bis zu 40% gemindertem Brennstoffverbrauch an.4. Gaskocher Kochmann® Germany
Der sehr gut verkaufte Gaskocher von der bekannten Marke, Kochmann® Germany, wird im Set verkauft. Im Set enthalten sind 8 Gaskartuschen und 1 Tragekoffer. Dieser Kartuschenkocher alleine hat über 500 positive Bewertungen auf Amazon. Diese Zahl wird für alle Gaskocher des Unternehmens vervielfacht, wenn man die große Markenbekanntheit dieser Marke in Betracht zieht.5. Zilan Hockerkocher
Keine Produkte gefunden.
An fünfter Stelle unseres Rankings steht der folgende Zilan Hockerkocher. Mit seiner hohen Standfestigkeit und der großen Auswahl an Varianten wird mit diesem Gaskocher fast jedem Bedürfnis gedient.6. Campingaz Twister Plus PZ
Dieser kleine aber feine Gaskocher zählt zwar nicht zu den günstigsten “kleinen“ Gaskochern, gleicht dies jedoch mit seiner Qualität und seinen Eigenschaften aus.7. Campingaz Base Camp Gaskocher
Auf Platz sieben unserer Liste steht wieder ein Gaskocher von der beliebten Marke Campingaz. Dieser zwei flammige Kartuschenkocher ist sehr kompakt und leicht. Durch sein super Design bietet er auch eine wunderbare Standfestigkeit. Um den sehr günstigen Preis lässt sich auch nicht diskutieren.Gaskocher bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) oder bei Konsument.at (vergleichbar in Österreich) konnten wir keinen Gaskocher Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Gaskocher finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen. Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf eines Gaskochers achten solltest
Hat der Gaskocher Vorteile?
- Warme Gerichte beim Campen, Trekking, Radtouren, Angeln oder auch bei Festivals und Expeditionen
- Sehr gut tragbar, da der Gaskocher sehr leicht, als auch klein ist
- Hat eine sehr lange Lebenserwartung
- Wiederverwendbar
- Wiederaufladbar
- Schnelles aufbauen
Nichts Schöneres, als mit einem warmen Kaffee oder Tee beim Campen aufzuwachen. (Foto:Pixabay.com)
Gibt es Nachteile beim Gaskocher?
- Kartusche nicht entfernbar
- In seltensten Fällen kann nach längerer Lagerzeit das Gas minimal entweichen
- Kurze Abkühlungszeit, bevor man den Gaskocher wieder einpacken kann
Wie viel kostet ein Gaskocher?
Die Preise variieren von billigeren Produkten für um 9 Euro bis zu sehr hochwertigen Gaskochern über 300 Euro.
Viele Artikel können auch als Gaskocher Set gekauft werden. Diese sind selbstverständlich etwas teurer als nur der Kocher selbst. In so einem Gaskocher Set können von verschiedenen Pfannen, Töpfen bis zu Bestecken mit enthalten sein.
Sehr praktisch und beliebt sind auch 2 oder mehr-flammige Gas oder Kartuschenkocher. Die Preise solcher Fangen bei Billigprodukten bei 30 Euro an und gehen bis an die paar Hundert Euro.
Wo bekommt man einen Gaskocher zu kaufen?
Viele Gaskocher sind in den verschiedensten Baumärkten erhältlich. Manche sogar werden in einigen Großhandel Märkten ebenfalls Lokal verkauft. Ein paar Beispiele:
- OBI
- Bauhaus
- Hornbach
- Geizhalz
- etc.
- Amazon.de
- Ebay.de
- Aliexpress.de
Wie reinigt man einen Gaskocher?
In den meisten Fällen wird einem das Gaskocher Reinigen nicht als oberste Priorität gesetzt, jedoch sollte man auf die Pflege eines Gaskochers regelmäßig Acht geben, damit die Lebenserwartung umso länger ist. Nach jeder Tour solltest Du die Sauberkeit überprüfen. Empfehlenswert ist es zurückgebliebene Speisereste, Ablagerungen oder Ruß zu entfernen, um maximale Reinheit zu erlangen.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Gaskocher passt am besten zu Dir?
Solltest du öfter Trekking, Camping, oder Angelausflüge für längere Zeit ausüben, ist ein qualitativ hochwertiger Gaskocher oder Kartuschenkocher durchaus von Vorteil. Hochwertige Kartuschen und Gaskocher haben eine weitaus längere Lebenserwartung. Außerdem ermöglichen sie Dir dein Ziel schneller und gemütlicher zu erlangen. Für Jemanden der auf kürzere Festivals oder Expeditionen beteiligt ist, genügt auch ein einfacher Gaskocher.Ein einfacher Gaskocher fürs Camping. Hier ohne Gas. Gibt es auch mit Gas. (Foto: pexels.com)
Wie benutzt man einen Gaskocher mit externer Gaszufuhr und worin sind die Vor- Nachteile?
Bei einem Gaskocher mit externer Gaszufuhr wird das Gas über eine flexible Leitung zum Brenner geführt.Vorteile
- Niedriger Schwerpunkt des Brenners
- Gute Stabilität
- Günstige Gasflaschen
- Leise Verbrennung
- Meist integrierter Windschutz
Nachteile
- Gewicht und Größe
- Transport umständlich
- Gasflaschen sind sehr voluminös
Wie benutzt man einen Kartuschenkocher und worin liegen die Vor- Nachteile?
Ein Kartuschenkocher (oft auch Aufsatzkocher genannt) wird mit einer Gaskartusche betrieben. Durch dieses Feature wird die Sicherheit beim Kochen erhöht, da eine direkte Verbindung zwischen dem Kocher und Gas besteht.Vorteile
- Erhöhte Sicherheit
- Leise Verbrennung
- Sehr Leicht
- Gemütlicher Transport
- Mehr-flammig erhältlich
Nachteile
- Schlechte Stabilität
- Arbeiten mit größerem Geschirr meist problematisch
- Kurze Aufbauzeit
Gibt es Spezial-Gaskocher und worin liegen die Vor- Nachteile?
Spezial-Gaskocher werden meist für einen besonderen Zweck hergestellt. Häufig wird ein Gaskocher als Spezial eingestuft, wenn ein integrierten Windschutz eingebaut ist. Andere Beispiele wären:- Vier Standfüße (erhöhte Stabilität)
- Erhöhte Watt-Leistung (Wok Gaskocher)
- Geringerer Brennstoffverbrauch durch den integrierten Windschutz
Vorteile
- Asiatische Küche zubereitbar durch einen Wok-Gaskocher
- Integrierter Windschutz
- Geringer Brennstoffverbrauch
- Platzsparend
- Erhöhte Standfestigkeit
Nachteile
- Durch die Spezifizierung sind andere Features meist eingeschränkt
- Oftmals teuer
- Nur auf eine Sache konzentriert
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Gaskocher miteinander vergleichen?
Damit Du dir deinen idealen Gaskocher zulegen kannst, werden wir für Dich auf alle Kaufkriterien genauesten eingehen. Wichtig ist zu wissen, für welchen Bedarf ein Gaskocher gebraucht wird. Logisch, dass jemand der oft für längere Zeit Campen, Trekking oder Angeln geht ein weitaus hochwertigeren Gas oder Kartuschenkocher braucht, als irgendwer der auf Festivals oder Expeditionen für ein paar Tage verbleibt. Ein paar wichtige Beispiele zu den Kriterien und Faktoren:- Größe
- Gewicht
- Kartusche
- Leistung
- Verbrauch
- Siedezeit
- Standfestigkeit
- Preis
- Extra Funktionen/Ausstattungen
Wie groß sollte der Gaskocher sein?
Die Größe des Gaskochers spielt eine entscheidende Rolle. Ein großer Faktor, um zu entscheiden, ob ein großer oder kleiner Gaskocher ideal wäre, ist der verfügbare Platz beim Ausflug. In den meisten Fällen sind große Gaskocher auch etwas besser was den Qualitätswert angeht. Andere Faktoren sind auch unter anderem, Größe des Geschirrs, Größe der Camping-Küche, Bedarf der Menge an Mahlzeiten, etc. Systemkocher sind oft etwas klein, bieten jedoch gute Qualität. Sie sind sogar so klein und leicht zu transportieren, dass die meisten Systemkocher in den Topf hineinpassen, in welchem sie gekauft wurden. Neben der Platzsparenden Eigenschaft mit dem ineinanderstapeln, bietet der Systemkocher einen integrierten Windschutz, welcher den Platz wiederum nochmals einspart.Gewicht
Ähnlich wie bei der Größe zählt auch für das Gewicht ein vergleichbares Kriterium. Hierbei ist es wichtig, dass du die Planung des Gepäcks genau analysierst. Denn bei schwerem Gepäck ist es von großem Vorteil so viel Gewicht einzusparen, wie nur möglich. Wichtig ist auch, im Vorhinein zu wissen, dass das Gewicht eines Gaskochers ohne Kartuschen oder den Gasflaschen von vielen Herstellern, nicht mitgerechnet wird. Aus diesem Grund solltest du zur Sicherheit immer ein paar Gramm dazurechnen. Empfohlen wird, bei seriöser Planung, nach dem Gewicht inklusive Kartusche bei den Herstellern nachzufragen.Gibt es Unterschiede bei den Kartuschen?
Besonders bei der Planung des Gepäcks, wie oben genannt, ist es ratsam sich die richtige Kartusche auszusuchen. In den meisten Fällen wird empfohlen die Kartusche mit der selben Marke zu kombinieren. Solltest du unzufrieden mit deiner derzeitigen Kartusche sein, kannst du diese jederzeit auswechseln.Leistung und Verbrauch
Die Leistung eines jeden Gaskochers wird mit Watt (W) oder Kilowatt (kW) bezeichnet. Hierbei versteht sich: je mehr Watt, umso mehr / effektiver die Leistung. Wie in den meisten Fällen erhöht sich bei höherer Energieleistung auch logischerweise der Verbrauch. Oft wird die Kochleistung auch wie folgt beschrieben: Ist die Siedezeit auf 1 Liter Wasser kürzer, ist die Effektivität größer. Das Minimum vieler Gaskocher beträgt 500 Watt. Fast in jedem Fall sind schwächere Campingkocher billiger als Kocher mit höherer Leistung. Der Verbrauch von Gaskochern ist genauso verschieden, wie auch die Leistung. Zu diesem Punkt können wir nicht viel sagen, jedoch wird dir der genaue Verbrauch bei den zugehörigen Herstellern genannt. Ist der Wert nicht in der Beschreibung genannt, ist es ratsam den Hersteller zu kontaktieren. Der Wert des Verbrauches wird mit der Menge des Gases (per Gramm) pro Stunde angegeben. Achtung: Diese Verbrauchswerte sind häufig ungenau und entsprechen nur dem vorausgesehenem Durchschnitt. Der Verbrauch des Gaskochers kann durch viele Faktoren beeinflusst werden. Bei schlechterem Wetter oder stärkerem Wind ist der Konsum des Gases deutlich höher als bei stillstehendem Wetter.Wie lange braucht 1 Liter Wasser zum Kochen?
Die Siedezeit für jegliche Gaskocher für 1 Liter Wasser dauert meist 3-6 Minuten. Auch in diesem Fall wie oben beschrieben lautet die Regel: Je stärker die Leistung, desto kürzer die Dauer der Siedeseit für 1 Liter Wasser. Dies ist natürlich auch Wetter bedingt. Falls der Hersteller eine Siedezeit von nur vier Minuten verspricht, ist es nicht übel zu nehmen sollte die Siedezeit bei schlechtem Wetter ein bis zwei Minuten länger dauern.Extra Funktionen & Extra Ausstattung
Viele erwerbbare Gaskocher, werden häufig mit extra Ausstattung oder extra Funktionen offeriert. Sei es Geschirr, welches angeboten wird, oder andere Sachen, welche das Kochen beim Campen erleichtern. Was auch oft als extra Funktion anerkannt wird ist die so genannte: Piezozündung. Eine Piezozündung ist eine integrierte Zündung, welche auf Knopfdruck funktioniert und eine Flamme sofort erhellen lässt.Hast Du vor bei windigem Wetter zu campen oder angeln? Oder ist gerade schlechtes Wetter vorhergesagt und du möchtest unbedingt auf den Festivals einen Gaskocher mitbringen? Dann zögere nicht dir einen guten Windschutz für den Gas – Kartuschenkocher zu besorgen. Ein Windschutz ist äußert essentiell, besonders um den Gasverbrauch, als auch die Umstände einen Gaskocher aufzubauen / zum Laufen zu bringen, zu mildern. Die Preise verschiedener Windschutze variieren stark. Es gibt welche, die sehr günstig zu erwerben sind, jedoch entweder nicht den erforderlichen Qualitätswert bieten oder einfach zu klein sind. Windschutze mit besserer Qualität sind nicht sehr viel teurer. Daher ist es empfehlenswert sich einen guten Windschutz zu besorgen. Einen Gaskocher mit Piezozündung zu kaufen ist ebenfalls empfehlenswert. Dieser vereinfacht das anzünden des Gaskochers per Knopfdruck. Ist so eine Piezozündung nicht integriert, musst du die Flamme manuell entzünden. Das System vereinfacht den Ausflug nicht nur, es verschnellert auch den Kochprozess. Bei stärkerem Mangel an Platz im Gepäck oder beim Vorhaben so viel Areal wie möglich zu sparen, ist es von großer Bedeutung einen passenden Behälter für das Gaskocher Set zu kaufen. Systemkocher sind so praktisch, dass der Gaskocher selbst in den Topf passt, mit welchem er gekauft wurde.Schaue vor dem Kauf auf Extra-Ausstattungen und überlege, was dein Gaskocher haben sollte.
Temperatur
In diesem Faktor wird nicht die Temperatur der Flamme des Gaskochers selbst gemeint, sondern die Umgebungstemperatur. Dieses ist ein wichtiges Kaufkriterium, in welchem in Betracht genommen werden sollte, ob du dir einen Windschutz mit erwerben sollst. Wichtig dabei ist auch die Füllung der Gasflasche. Erkundige dich auch beim Kauf verschiedener Gasflaschen, gut um die Qualität der Füllung.Standfestigkeit eines Gaskochers
Ein weiteres starkes Kaufkriterium ist die Standfestigkeit des Gaskochers. Bei ungeradem Boden oder starkem Wind ist es von großer Relevanz sich einen ziemlich standfesten Gaskocher zu erwerben. Oben genannte Hockerkocher bieten einen sehr guten Stand und lassen sich kaum aus dem Gleichgewicht bringen. Auf dem Markt (insbesondere bei online Shops) werden viele Hilfsmittel angeboten, um die Standfestigkeit eines Kartuschenkochers zu erhöhen.Wissenswertes über Gaskocher – Expertenmeinungen und Rechtliches
Viele Probleme, mit welchen du eventuell gerade zu tun hast, bezüglich Gaskochern, lässt sich meistens mit verschiedenen Aufsätzen lösen. Das praktische an Kartuschenkochern ist, dass vieles austauschbar ist. Nicht nur Probleme lassen sich mit Aufsätzen lösen, auch Bedürfnisse werden erfüllt. Auf die verschiedenen Verlangen wird in den unteren Fragen eingegangen.Kannst du mit dem Gaskocher toasten?
Um es kurz zu halten – Ja, mit einem Gaskocher kann man auch toasten. Hierfür werden spezielle Aufsätze notwendig sein. Solche Toast-Aufsätze sind meist nicht in einem Set enthalten und müssen daher einzeln gekauft werden.Darf man einen Gaskocher in einer Wohnung nutzen?
Es ist nicht wirklich ratsam, jedoch sind Unfälle mit Gaskochern in Innenräumen sehr unbekannt. Hierbei spielt auch die Qualität des Kartuschenkochers eine entscheidende Rolle. In allen Fällen, solltest du unbedingt auf genügend Frischluftzufuhr achten. Achtung: Den Gaskocher während des Kochens nie unbeaufsichtigt lassen! Nach Vollendung der Nutzung des Kochers ist es äußerst wichtig nachzusehen, ob die Flamme auch wirklich erloschen ist. Es darf kein Gas austreten! Für die Dauer des Kochens, ist zu berücksichtigen, dass der Gaskocher einen guten und sicheren Stand hat.Gibt es bestimmte Rezepte zum Kochen mit einem Gaskocher?
Hiebei sind deinen Fantasien keine Grenzen gesetzt. Mit den passenden Aufsätzen und der dazugehörigen Leistung, lässt sich fast jedes gewünschte Gericht in freier Natur zubereiten. Sei es asiatische Küche mit einem Wok Aufsatz, bis zum Backen verschiedener Desserts. Ein paar Ratschläge für/s: Campen/Fischen – Hierfür solltest Du stets deine Lieblingsgewürze, Butter oder Öl, Gemüse oder andere jegliche Lebensmittel deiner Wahl mitnehmen. Wenn du eine Angelrute parat hast und Fische gelandet hast, kannst du Rezepte mit Diesen wunderbar mit dem Gaskocher umsetzen. Den Fisch einfach regelrecht ausnehmen, Würzen, die Pfanne mit Öl oder Butter anheizen und schon kannst du dir ein wunderbares Gericht mit einem Frischfang herbeizaubern. Wünschst du dir ein bezauberndes Gericht ohne einen Frischfrang, kannst du dir, für Beispiele das unten eingebettete Video anschauen. Festivals – Wie beim Campen oder Fischen solltest du auch hier Gewürze, Butter oder Öl, Gemüse und jegliche Lebensmittel Parat haben. Der einzige Nachteil bei Festivals ist der, dass es nicht die Möglichkeit gibt in der Natur die Zutaten zu besorgen. Hierfür raten wir Dir das unten eingebettete Youtube-Video anzusehen.Darf der Gaskocher auch im Flugzeug mitgenommen werden?
Ein Gaskocher ist grundsätzlich auf Flugzeugen erlaubt, jedoch nur mit 100% entleerter Gasflasche. Es darf gar kein Gas im Gaskocher enthalten sein. Viele Fluggesellschaften sind auch sehr strikt was die Verpackung und den Transport solcher Gaskocher angeht. Daher ist es ratsam auch bei leerer Gasflasche sich vor einer Flugreise bei den gewünschten Airlines zu erkundigen.Wie heiß kocht eigentlich ein Gaskocher?
Ein Gas – Kartuschenkocher kann verschiedene Grad beim Kochen erreichen. Dabei kommt es auf die Brennstoffe der Gase an. Es wird zwischen 3 Hauptgruppen unterschieden:- Butan – hat einen Siedepunkt von ca. 0,5° Celsius
- Isobutan – hat einen Siedepunkt von ca. 0,12° Celsius
- Propan – hat einen Siedepunkt von ca. 0,42° Celsius
Darf man anstatt Kartuschen auf Gasflaschen nehmen?
Ja, man kann auch Gasflaschen anstatt Gaskartuschen verwenden. Dafür wird ein bestimmter Regler benötigt und ist nur als Notlösung gedacht. Als Notlösung deshalb, weil da ein Druckunterschied zwischen den beiden besteht.Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- http://www.outdoor-magazin.com/service/camp-equipment/wichtige-tipps-zum-umgang-mit-dem-gaskocher.717981.3.htm
- https://www.bergwelten.com/a/mehr-als-nudeln-campingkueche-fuer-fortgeschrittene
- http://www.t-online.de/leben/reisen/aktiv-und-skiurlaub/id_56202450/campingkueche-tipps-des-deutschen-camping-clubs.html
- https://pixabay.com/de/gas-flammen-herd-brenner-feuer-1938298/
- https://www.pexels.com/de-de/foto/bushbox-bushbox-taschenkocher-bushcraft-campen-167685/
Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 um 11:31 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API