Zum Inhalt springen
Die richtige Pflege für das Baby
Veröffentlicht von: Redaktion Expertmensch|In: Baby, Ratgeber Magazin|23. Juni 2023
Wir haben diesen Test & Vergleich (03/2025) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 23.06.2023

Die richtige Pflege für das Baby

Die Haut von Babys ist bekanntlich weicher als die eines Erwachsenen und so braucht diese in den ersten Monaten auch eine spezielle Pflege. Gerade in den Zeiten, in denen der kleine Mensch noch eine Windel trägt, kann es schnell zu Hautreizungen und Ausschlag kommen. Daher sollte auf eine gute Pflege und schonende Produkte geachtet werden, um den kleinen Körper nicht zu überfordern oder gar zu schädigen.

Wie viel Pflege braucht Babys Haut wirklich?

Wenn Eltern zum ersten Mal mit dem Thema konfrontiert werden, ist die Verunsicherung oft groß. Denn wie viel ist genug und wann wird es zu viel für das Kleine?.
Hier ist es wichtig, die richtige Balance zu finden, denn weniger ist oft mehr und so sollte es nicht aus lauter Liebe und Fürsorge übertrieben werden.

Da die Haut Neugeborener sehr weich und durchlässig ist, sollte eines jedoch nie fehlen. Eine gute Creme, um die Haut zu schützen ist von großer Wichtigkeit für das Wohlbefinden des Kindes.

Denn dort, wo die Windel die Haut verdeckt, kann es schnell zu Wärme und Feuchtigkeit kommen. Und dies ist der perfekte Nährboden für Keime, die Entzündungen und kleine Wunden hervorrufen können. Daher in diesem Bereich immer auf ausreichende Pflege achten.

Sonne ist wichtig, doch wie viel ist gut für Babys Haut?

Die Sonne gibt uns Leben und schützt und stärkt den Körper und das Immunsystem. Sie ist ein Lebenselixier und hat viele positive Eigenschaften, weshalb Menschen die Sonne benötigen, um ganz gesund zu sein.

Doch sollte hier ein dosierter Umgang gepflegt werden, denn wie immer ist auch dabei die Dosis entscheidend und ein zu viel kann schnell gefährlich werden.

Gerade Babys sind sehr anfällig, denn ihre Haut ist weitaus dünner als die von Erwachsenen. Daher ist der passende Sonnenschutz für Babys unerlässlich und ohne diesen, sollte ein Kind nicht der Sonne ausgesetzt werden.

Im ersten Lebensjahr gilt zusätzlich, dass das Kind gänzlich ferngehalten werden sollte von direkter Sonneneinstrahlung. Zu sehr könnte die Gesundheit des Babys Schaden nehmen und daher sollten im Sommer entsprechende Schutzmaßnahmen Pflicht sein.

Warum braucht die Haut eines Babys besondere Pflege?

Haut von Neugeborenen und kleinen Kindern ist nicht nur dünner und weicher, als die von Heranwachsenden oder Erwachsenen. Sie benötigt auch aus anderen Gründen besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Da die Struktur des Hautmantels sich erst entwickeln muss und auch einige Drüsen noch nicht richtig arbeiten, kann die Haut noch keinen eigenen Schutzfilm aufbauen, wie es Erwachsene kennen. Auch ist die Funktion des Schwitzens noch nicht aktiv und daher muss immer gut auf einen Temperaturausgleich geachtet werden.

All dies kann die Babyhaut schnell austrocknen und deshalb ist eine ausreichende Pflege notwendig. Dabei sollte jedoch nur da gecremt werden, wo die Haut sich trocken anfühlt und auch auf Badezusätze oder andere Mittel sollte in diesem Alter verzichtet werden. Es ist schlichtweg unnötig und kann die Haut strapazieren und so das Wohlbefinden des Kindes massiv beeinträchtigen.

Babys Haut braucht besondere Aufmerksamkeit und die Pflege des Kleinkindes will somit gut überlegt und durchdacht sein. Ein gesundes Augenmerk und die richtige Vorbereitung helfen, dass sich das Kind gut und gesund entwickelt und keine Probleme entwickelt.

Bildnachweis:

  • https://pixabay.com/de/photos/baby-neugeborenes-nackt-babym%C3%A4dchen-784609/
5/5 - (2 votes)